Neue Bilder 89338 Bilder

. Durchblick zum Turm - ... der Kirche Sankt Michael. Am Hafenmarkt in Schwäbisch Hall. 22.01.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
213 678x1024 Px, 23.01.2017
. Eng - Die enge Untere Herrengasse zwischen nach oben auskragenden Fachwerkhäusern in der Altstadt von Schwäbisch Hall. 22.01.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
221 699x1024 Px, 23.01.2017
. Fachwerkhäuser - ... in der Altstadt von Schwäbisch Hall an der Haalstraße. 22.01.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
220 701x1024 Px, 23.01.2017
. Von Steg zu Steg - Teils zugefroren ist der Kocher in Schwäbisch Hall an diesem kalten, aber schönen Januar-Sonntag. Blick vom Steinernen Steg auf den Sulfersteg. 22.01.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
305 1200x798 Px, 23.01.2017
. Winter in Schwäbisch Hall - Blick über den Kocher zum östlichen, größeren Teil der Altstadt mit dem die anderen Gebäude überragendem Zeughaus. 22.01.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
230 1200x796 Px, 23.01.2017
. Partie am zugefrorenen Kocher - Blick vom Roten Steg auf den Kocher und die teils schiefen Häuser an der Mauerstraße. Dieser Teil der Schwäbisch Haller Altstadt liegt westlich des Kochers. 22.01.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
228 682x1024 Px, 23.01.2017
. Ein erster Eindruck - Kommt man mit der Bahn in Schwäbisch Hall überquert man zunächst einen Fußgängersteg und hat dann diese Ausblick über die Altstadt. Links die Michaelskirche, rechts oben der Neubau. 22.01.2017 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
205 1200x791 Px, 23.01.2017
Sainte-Mere Eglise, Chor der Kirche Notre Dame Kirche (13.07.2016)
Peter Reiser
179 900x1200 Px, 22.01.2017
Kirchturm der Notre Dame Kirche in Sainte-Mere Eglise (13.07.2016)
Peter Reiser
219 900x1200 Px, 22.01.2017
Rathaus in Sainte-Mere Eglise (13.07.2016)
Peter Reiser
161 1200x900 Px, 22.01.2017
Abtei Montebourg, erbaut im 14. Jahrhundert unter Abt Abbé Pierre Ozenne IV (13.07.2016)
Peter Reiser
212 1200x900 Px, 22.01.2017
Quettehou, Kirche Saint-Vigor, erbaut im 13. Jahrhundert, Kirchturm 15. Jahrhundert (13.07.2016)
Peter Reiser
171 1200x900 Px, 22.01.2017
Rathaus von Quettehou (13.07.2016)
Peter Reiser
174 1200x853 Px, 22.01.2017
Cherbourg, Mittelschiff der Notre-Dame Kirche (13.07.2016)
Peter Reiser
210 1200x900 Px, 22.01.2017
Cherbourg, Kirche Notre-Dame, erbaut von 1850 bis 1855 (13.07.2016)
Peter Reiser
223 900x1200 Px, 22.01.2017
Trockendock im Hafen von Cherbourg (13.07.2016)
Peter Reiser
210 1200x900 Px, 22.01.2017
Valognes, Kirche Saint-Malo, neu erbaut nach 1944 (13.07.2016)
Peter Reiser
219 900x1200 Px, 22.01.2017
. Markiert den Verlauf des Rheins - ... in Basel, der Roche-Tower (das helle Hochhaus rechts). Der 175 Meter hohe Turm des Pharmakonzerns Roche der Basler Architekten Herzog & de Meuron wurde 2015 fertiggestellt. Die Breitseite des Hochhaus liegt parallel zum Rheinufer und so kann man von der Dreirosenbrücken im Norden der Stadt die Biegung des Rheines in Basel nachvollziehen. 14.03.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Überall präsent - Der Roche-Tower in Basel, hier von der Schifflände aus gesehen, mit der Mittleren Brücker im Vordergrund. 14.03.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Die Roche Hochhäuser reflektieren den Sonnenuntergang - Das alte Hochhaus von Roche wirkt winzig im Gegensatz zum Neubau. Blick von der Wettersteinbrücke in Basel auf die beiden Gebäude. Rechts oben auf dem Berg ist der Fernsehturm St. Chrischona zu erkennen. 14.03.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Abgestuft - Immer zwei Stockwerke auf einmal nehmen die Stufen des Roche-Towers in Basel, auf der Ostseite flacher als auf der Westseite. 15.03.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Eher banal - ...wirkt die Band-Fassade des Roche-Towers in Basel. 15.03.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Dreiecke Form - Der Roche-Tower in Basel beschreibt eine dreieckige Großform. Es sollen noch weitere Türme an dieser Stelle folgen, darunter ein mit 205 Meter noch höherer ebenfalls dreieckiger Wolkenkratzer. 15.02.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
. Eine der Schmalseiten - Die Ostfassade des Roche-Towers in Basel. Das Gebäude rechts stammt ebenfalls von Herzog & de Meuron. 15.03.2016 (M)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
GALERIE 3