St.Märgen, Blick vom Innenhof des ehemaligen Klosters auf den Ostchor und die Doppeltürme der Pfarr-und Klosterkirche Mariä Himmelfahrt, Juli 2016 rainer ullrich
St.Märgen, die 2100kg schwere Christus-Glocke aus Stahl steht im Innenhof der ehemaligen Klosteranlage, sie wurde 1989 durch eine Bronzeglocke im Geläut der Pfarr-und Wallfahrtskirche ersetzt, Juli 2015 rainer ullrich
St.Märgen, die Pfarr-und Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt, im Barockstil erbaut, 1725 eingeweiht, hier die Nordseite mit der Gnadenkapelle, Juli 2015 rainer ullrich
Aschaffenburg, Innenraum der Pfarrkirche zu unseren lieben Frau, Deckengemälde von Professor Hermann Kaspar, Hochaltar von 1772, Seitenaltäre von 1780 (17.07.2016) Peter Reiser
Aschaffenburg, Kirche zu unsere lieben Frau, erbaut von 1768 bis 1775 durch den Baumeister Franz Boccorny, barocke Saalkirche (18.07.2016) Peter Reiser