Neue Bilder 89338 Bilder

Bad Steben, Ev. Lutherkirche, erbaut von 1909 bis 1910 in Formen des Jugendstils (14.04.2017)
Peter Reiser
289 900x1200 Px, 15.05.2018
Bad Steben, Staatliches Kurhaus, erbaut 1911 von Eugen Freiherr von Schacky im barockisierendem Jugendstil (14.04.2017)
Peter Reiser
291 1200x900 Px, 15.05.2018
Walburgskirchen, Innenraum der Pfarrkirche St. Walburga, der Backsteinbau hat ein Parallelrippengewölbe und ist modern ausgestattet (09.04.2017)
Peter Reiser
303 1200x900 Px, 15.05.2018
Walburgskirchen, Dde spätgotische Pfarrkirche St. Walburga entstand um 1500, der Turm stammt aus dem 13./14. Jahrhundert. 1882 wurde die Kirche vergrößert (09.04.2017)
Peter Reiser
316 1200x900 Px, 15.05.2018
Taubenbach, Altäre in der Pfarrkirche St. Alban (09.04.2017)
Peter Reiser
304 1200x891 Px, 15.05.2018
Taubenbach, Pfarrkirche St. Alban, einschiffiger verputzter Ziegelbau, erbaut bis 1473, achtgeschossiger Turm, Tuffstein, wohl erst im 16. Jahrhundert vollendet (09.04.2017)
Peter Reiser
317 900x1200 Px, 15.05.2018
Tann, historische Gebäude am Marktplatz (09.04.2017)
Peter Reiser
297 1200x900 Px, 15.05.2018
Tann, Altäre und Kanzel in der Pfarrkirche St. Peter und Paul (09.04.2017)
Peter Reiser
354 1200x675 Px, 15.05.2018
Tann, Pfarrkirche St. Peter und Paul, einschiffige gewestete Saalkirche mit eingezogenem Chor und Ostturm in der Mittelachse, klassizistisch, von 1798 bis 1801 erbaut durch Maurermeister Martin Desch aus Pfarrkirchen (09.04.2017)
Peter Reiser
328 900x1200 Px, 15.05.2018
Simbach am Inn, Orgelempore in der Pfarrkirche St. Marien (09.04.2017)
Peter Reiser
296 1200x900 Px, 14.05.2018
Simbach am Inn, Katholische Pfarrkirche St. Mariä Empfängnis, neugotischer basilikaler Backsteinbau, von 1859 bis 1863 erbaut von Architekt Leonhard Schmidtner. Erweiterung und vereinfachender Umbau zur Saalkirche 1956 (09.04.2017)
Peter Reiser
299 900x1200 Px, 14.05.2018
Seibersdorf, Innenraum der Pfarrkirche St. Jakobus (09.04.2017)
Peter Reiser
312 1200x900 Px, 14.05.2018
Seibersdorf, Kirche St. Jakobus, einschiffiger spätgotischer Tuffsteinquaderbau mit Turm südlich des Chors, erbaut von 1470 bis 1480, Turm 1646 erneuert (09.04.2017)
Peter Reiser
293 900x1200 Px, 14.05.2018
Schildthurn, barocke Altäre in der Wallfahrtskirche St. Ägidius (09.04.2017)
Peter Reiser
311 1200x900 Px, 14.05.2018
Schildthurn, Wallfahrtskirche St. Ägidius, im Kern einschiffiger spätgotischer Bau mit kaum eingezogenem Chor, erbaut um 1475, Barockisierung um 1730, 78m hoher Turm aus Tuffquadern, wohl erst 1531 vollendet (09.04.2017)
Peter Reiser
351 900x1200 Px, 14.05.2018
Noppling, Filialkirche St. Johannes der Täufer, einschiffiger spätgotischer Backsteinbau des späten 15. Jahrhunderts, Turmunterbau um 1300, Sakristeianbau von 1895, 1908 Kirche nach Westen verlängert (09.04.2017)
Peter Reiser
439 900x1200 Px, 14.05.2018
Niedergottsau, barocke Altäre in der Maria Himmelfahrt Kirche (09.04.2017)
Peter Reiser
360 1200x900 Px, 14.05.2018
Niedergottsau, Katholische Expositurkirche St. Mariä Himmelfahrt, erbaut im 15. Jahrhundert, im 18. Jahrhundert um die Seitenschiffe erweitert und barock verändert (09.04.2017)
Peter Reiser
334 875x1200 Px, 14.05.2018
Neuhofen, Filialkirche St. Nikolaus, kleiner Tuffsteinbau mit Dachreiter, im Kern noch erstes Viertel 16. Jahrhundert (09.04.2017)
Peter Reiser
327 900x1200 Px, 14.05.2018
BURBACH/SIEGERLAND-EVANGELISCH-REFORMIERTE PFARRKIRCHE In BURBACH,der südlichsten Gemeinde in Westfalen und zwischen den nordöstlichsten Ausläufern des WESTERWALDES und den südöstlichsten des ROTHAARGEBIRGES gelegen, hat die denkmalgeschützte Ev.-reformierte Kirche mit ihrer sehr wechselvollen Geschichte einen exponierten Platz in der Ortsmitte auf dem "RÖMERFELSEN"....am 14.5.2018...
Hans-Peter Kampmann
Ein wunderschönes Ausflugs-Wochenende geht mit einem letzten Blick auf Berlin zu Ende. Beim genauerem Hinsehen kann man in der Mitte des Bildes den Fernsehturm erkennen. (April 2018)
Christian Bremer
Ein Blick auf unsere Hauptstadt kurz vor der Landung in Berlin-Tegel. (April 2018)
Christian Bremer
Guten Morgen Berlin. Noch ist es leicht diesiges Wetter, es wird aber ein schöner Tag in unserer Hauptstadt werden. (April 2018)
Christian Bremer
Sonnenuntergang über Budapest, und die Shiluette von einigen Gebäuden in der Innenstadt. Aufnahmedatum: 29.04.2018
B. Mayer
288 1200x869 Px, 13.05.2018
GALERIE 3