Neue Bilder 89294 Bilder

Haus in alpenländischer Stil, Zürich, November 2018
B. Mayer
251 1200x800 Px, 07.12.2018
Ein altersheim in Zürich, November 2018.
B. Mayer
228 1200x800 Px, 07.12.2018
Ein altersheim in Zürich, November 2018.
B. Mayer
248 1200x800 Px, 07.12.2018
Zürich vor Sonnenhochgang, fotografiert vor der Universität am 09.11.2018.
B. Mayer
240 1200x800 Px, 07.12.2018
Das Düsseldorfer Schloss Benrath und seine Flügelgebäude hinter dem Schlossweiher an einem kalten Novembertag im Jahr 2014.
Christian Bremer
Nordseite des Schlosses Benrath, welches im Zeitraum 1755 bis 1773 erbaut wurde. (Düsseldorf, November 2014)
Christian Bremer
Rückblick auf den Weihnachtsmarkt von Chemnitz am 01. Dezember 2018.
Klaus-P. Dietrich
210 1200x900 Px, 06.12.2018
Ein Blick auf das Rathaus vom Chemnitz am 01. Dezember 2018
Klaus-P. Dietrich
183 900x1200 Px, 06.12.2018
40. Bergparade auf der Brückenstraße in Chemnitz am 01. Dezember 2018.
Klaus-P. Dietrich
195 1200x900 Px, 06.12.2018
Karl Marx Büste im Zentrum von Chemnitz am 01. Dezember 2018.
Klaus-P. Dietrich
212 1200x900 Px, 06.12.2018
Der Rote Turm im Zentrum von Chemnitz ist das Wahrzeichen der Stadt Chemnitz und deren ältestes erhaltenes Bauwerk, gesehen am 01. Dezember 2018.
Klaus-P. Dietrich
240 900x1200 Px, 06.12.2018
Das Riesenrad auf dem Weihnachtsmarkt in Chemnitz am 01. Dezember 2018.
Klaus-P. Dietrich
248 1200x900 Px, 06.12.2018
Teile des Weihnachtsmarktes im Zentrum von Chemnitz am 01. Dezember 2018.
Klaus-P. Dietrich
193 1200x900 Px, 06.12.2018
Seitenansicht des Hauptbahnhofes von Chemnitz am 01. Dezember 2018.
Klaus-P. Dietrich
191 1200x900 Px, 06.12.2018
Blick durch den Torbogen auf die Ruine der einstmals stolzen Burg Hardenstein. (Witten, Dezember 2018)
Christian Bremer
Südwest- und Südostturm der einstmals stolzen Burg Hardenstein. (Witten, Dezember 2018)
Christian Bremer
Die Burgruine Hardenstein an der mittleren Ruhr nordwestlich von Herbede in Nordrhein-Westfalen. (Dezember 2018)
Christian Bremer
Im Innern eines im Herbst 1940 gebauten deutschen Befehlsbunkers. Dieser wurde je nach Lage als für die Flugleitung, Wetterdienst und Funkaufgaben genutzt. (Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer
Im Innern eines im Herbst 1940 gebauten deutschen Befehlsbunkers. Dieser wurde je nach Lage als für die Flugleitung, Wetterdienst und Funkaufgaben genutzt. (Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer
Innenhof des Ålborghus Slot, welches von 1539 bis 1555 errichtet und in der ersten Hälfte des 17. Jahrhunderts umgebaut wurde. (Aalborg, Juni 2018)
Christian Bremer
Der "Toldbod Plads" in Aalborg lädt zum Verweilen ein. (Juni 2018)
Christian Bremer
Deg, klassizistische Schloss der Grafen Festetics, erbaut bis 1819 durch Mihaly Pollack (01.09.2018)
Peter Reiser
208 1200x900 Px, 06.12.2018
Ozora, zweistöckiges quadratisches Burgschloss, erbaut im 18. Jahrhundert (01.09.2018)
Peter Reiser
155 1200x900 Px, 06.12.2018
Simontornya, historische Renaissance Burg, erbaut bis 1508 (01.09.2018)
Peter Reiser
160 1200x900 Px, 06.12.2018
GALERIE 3