Neue Bilder 89373 Bilder

Lublin, Jozef Pilsudskiego Denkmal am Plac Litewski (15.06.2021)
Peter Reiser
104 1200x900 Px, 14.07.2021
Lublin, Grand Hotel Lublianka in der Hugona Kollataja Straße (15.06.2021)
Peter Reiser
87 900x1200 Px, 14.07.2021
Lublin, Denkmal und Gebäude an der Straße Zeslancow Sybiru (15.06.2021)
Peter Reiser
87 1200x900 Px, 14.07.2021
Garbow, neugotischer Innenraum der Pfarrkirche Verklärung des Herrn (15.06.2021)
Peter Reiser
88 900x1200 Px, 14.07.2021
Garbow, neugotische Pfarrkirche Verklärung des Herrn, Backsteinkirche, erbaut von 1907 bis 1911 durch Jozef Pius Dziekonski (15.06.2021)
Peter Reiser
115 900x1200 Px, 14.07.2021
Kurow, barocker Hochaltar in der Pfarrkirche St. Michael (15.06.2021)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 14.07.2021
Kurow, Pfarrkirche St. Michael, erbaut im 17. Jahrhundert (15.06.2021)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 14.07.2021
Kazimierz Dolny, Reformatorenkloster, erbaut 1627 im Stil der Renaissance (15.06.2021)
Peter Reiser
88 1200x900 Px, 14.07.2021
Kazimierz Dolny, historische Häuser in der Senatorska Straße (15.06.2021)
Peter Reiser
90 1200x900 Px, 13.07.2021
Kazimierz Dolny, barocke Altäre in der St. Bartholomäus Kirche (15.06.2021)
Peter Reiser
83 1200x900 Px, 13.07.2021
Kazimierz Dolny, Blick auf den Marktplatz Rynek in der Altstadt (15.06.2021)
Peter Reiser
89 1200x900 Px, 13.07.2021
Pulawy, Palac Marynki in der Kazimierska Straße (15.06.2021)
Peter Reiser
90 1200x900 Px, 13.07.2021
Pulawy, Innenraum im Hotel Trzy Korony mit eigener Brauerei (15.06.2021)
Peter Reiser
90 1200x900 Px, 13.07.2021
Pulawy, klassizistischer Innenraum der Schloßkirche (14.06.2021)
Peter Reiser
98 900x1200 Px, 13.07.2021
Pulawy, klassizistische Schlosskirche, erbaut 1803 (14.06.2021)
Peter Reiser
113 1200x900 Px, 13.07.2021
Pulawy, Schloss der Familie Lubominski, erbaut von 1676 bis 1679 durch Tylman van Gameren (14.06.2021)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 13.07.2021
Janowiec, Pfarrkirche St. Stanislaw, erbaut im 16. Jahrhundert (14.06.2021)
Peter Reiser
83 900x1200 Px, 13.07.2021
Janowiec, Ruine des im 16. Jahrhundert erbauten Schlosses der Familie Firlej (14.06.2021)
Peter Reiser
109 1200x900 Px, 13.07.2021
Sommerwolken über Hamburg am 7.7.2021: Blick vom Parkplatz des Impfzentrums auf die Messehallen mit dem dahinter herausragenden Fernsehturm (Heinrich-Hertz-Turm/Telemichel) /
Harald Schmidt
Hamburg am 30.5.2021: An der Straße Schwanenwik (Uhlenhorst), in der Nähe des Literaturhauses steht das Wolfgang Borchert Denkmal, 1996 aus Bronze gestaltet von Timm Ulrichs für den „unbehausten Dichter“, auf Vorder- und Rückseite befinden sich Zitate aus „Generation ohne Abschied“.
Harald Schmidt
Hamburg am 20.4.2021: Bronze-Skulptur „Weibliche Gestalt“ 1953 von Barbara Haeger erschaffen, im Park Planten un Blomen /
Harald Schmidt
Hamburg am 19.5.2021: Plastik „Knabe mit Fischen“, ca. 1925, Bildhauer Oskar Ulmer, ursprünglich aus Bronze, in den 1970er Jahren gestohlen, 2002 Kunststoff-Replik, Standort: bei den Rosengärten im Stadtpark Winterhude) /
Harald Schmidt
Hamburg, an den Rosengärten im Stadtpark (Winterhude), am 25.2.2021: Skulptur „Hockender Affe“ auf einer Stele, ca. 1955 von Hans-Peter Feddersen aus Muschelkalk erschaffen, irgendwer hat ihn mit Bronzefarbe „verschlimmbessert“ /
Harald Schmidt
Hamburg, Stadtpark, Dianagarten am 10.5.2021: Bronzeplastik „Diana auf der Hirschkuh“ von Georg Wrba, Modell von 1899, Bronzeguss von 1918 /
Harald Schmidt