Galerie Erste 351 Bilder

Was wäre das damalige Leningrad ohne ihn: Bronze-Lenin vor dem Smolny-Institut (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1198 600x800 Px, 23.08.2007
Reiterstandbild Peters des Großen (4. Juni 1982). Das als "Eherner Reiter" bekannte Standbild gilt als Hauptwerk des französischen Bildhauers Etienne-Maurice Falconet. Die lateinische Widmung lautet auf Deutsch: "Peter dem Ersten / Katharina die Zweite / 1782"
Hans-Joachim Ströh
Blick von der Peter-Pauls-Festung über die Newa (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1164 533x800 Px, 23.08.2007
Peter-Pauls-Festung mit Peter-Pauls-Kathedrale (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1374 600x800 Px, 23.08.2007
Einer der Kanäle in der Innenstadt (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1235 800x600 Px, 23.08.2007
Blick durch den Bogen des Generalstabs-Gebäudes auf den Schlossplatz mit Alexandersäule (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1409 800x581 Px, 23.08.2007
Generalstabs-Gebäude (3. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1590 525x800 Px, 23.08.2007
Admiralitäts-Gebäude (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1371 558x800 Px, 23.08.2007
Schloss Peterhof bei St. Petersburg (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
Schloss Peterhof bei St. Petersburg (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
Schloss Peterhof bei St. Petersburg (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1416 800x533 Px, 31.08.2007
Schloss Peterhof bei St. Petersburg. Blick auf den Kanal zur Ostsee (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
1574 533x800 Px, 31.08.2007
Schloss Peterhof bei St. Petersburg. Orangerie mit Tritonenbrunnen (4. Juni 1982)
Hans-Joachim Ströh
Die Zwölf-Apostel-Kirche im Kreml in Moskau. Im Vordergrund die Zarenkanone Caliber 890mm. Aufgenommen am 11.09.2010.
M. Schiebel
1781 1024x680 Px, 29.09.2010
Unweit vom Kreml auf dem Roten Platz das berümte und größte Kaufhaus GUM in Moskau bei Tag. Aufgenommen am 11.09.2010.
M. Schiebel
1276  6 1024x680 Px, 30.09.2010
Unweit vom Kreml auf dem Roten Platz das berümte und größte Kaufhaus GUM in Moskau bei Nacht. Aufgenommen am 10.09.2010.
M. Schiebel
1205 1024x680 Px, 30.09.2010
Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale ist eine russisch-orthodoxe Kathedrale in Jaroslawl in Russland. Erbaut von 1215 bis 1219 im Zentrum der Stadt am Ufer der Wolga. 1937 abgerissen und erst 2004 begann an gleicher Stelle die originalgetreue Rekonstruktion, die während der Feierlichkeiten zum 1000jährigen Stadtjubiläum am 12. September 2010 mit der Weihe beendet wurde. Im Vordergrund ein Ehrenmal für die gefallenen Soldaten mit der ewigen Flamme. Aufgenommen am 14.09.2010.
M. Schiebel
1748 1024x680 Px, 02.10.2010
Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale eine russisch-orthodoxe Kathedrale in Jaroslawl in Russland. Erbaut von 1215 bis 1219 im Zentrum der Stadt am Ufer der Wolga. 1937 abgerissen und erst 2004 begann an gleicher Stelle die originalgetreue Rekonstruktion, die während der Feierlichkeiten zum 1000jährigen Stadtjubiläum am 12. September 2010 mit der Weihe beendet wurde und am 14.09.2010 fotografiert.
M. Schiebel
2450 1024x680 Px, 02.10.2010
Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale eine russisch-orthodoxe Kathedrale in Jaroslawl in Russland. Noch ohne Glockenturm. Das ganze Geläute befindet sich hinter der Kirche eingezäunt auf einem Holzgestell. Fotografiert am 14.09.2010.
M. Schiebel
989 1024x680 Px, 02.10.2010
Die Mariä-Entschlafens-Kathedrale eine russisch-orthodoxe Kathedrale in Jaroslawl in Russland. Noch ohne Glockenturm. Das ganze Geläute befindet sich hinter der Kirche eingezäunt auf einem Holzgestell. Fotografiert am 14.09.2010.
M. Schiebel
1443 680x1024 Px, 02.10.2010
Unweit vom Kreml auf dem Roten Platz das berühmte und größte Kaufhaus GUM in Moskau von innen. Aufgenommen am 11.09.2010.
M. Schiebel
1137 1024x680 Px, 04.10.2010
Unweit vom Kreml auf dem Roten Platz das berühmte und größte Kaufhaus GUM in Moskau von innen. Aufgenommen am 11.09.2010.
M. Schiebel
2353 1024x680 Px, 04.10.2010
Unweit vom Kreml auf dem Roten Platz das berühmte und größte Kaufhaus GUM in Moskau von innen. Hier macht es Spaß, wenn's im Geldbeutel stimmt. Aufgenommen am 11.09.2010.
M. Schiebel
1229 1024x680 Px, 04.10.2010
Die Basilius Kathedrale, eines der schönsten Gebäude am Roten Platz in Moskau, gesehen am 12.09.2010. Die Kathedrale wird heute als Museum für Geschichte genutzt. Zur Zeit ist eine Ausstellung von Waffen aus der Zeit Iwan des Schrecklichen zu sehen.
M. Schiebel
1669 1024x764 Px, 07.10.2010
GALERIE 3