Galerie Erste 46810 Bilder

Großschönau, Fachwerkhäuser in der Theodor-Haebler-Straße (05.06.2025)
Peter Reiser
33 1200x900 Px, 16.07.2025
Großschönau, evangelische Kirche, erbaut von 1703 bis 1705 (05.06.2025)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 16.07.2025
Großschönau, Brücke über den Fluss Mandau und Häuser an der Theodor Haebler Straße (05.06.2025)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 17.07.2025
Großdrebnitz, evangelische St. Martin Kirche, erbaut ab 1346 (05.06.2025)
Peter Reiser
26 1200x900 Px, 17.07.2025
Großerkmannsdorf, evangelische Kirche, erbaut 1702 (05.06.2025)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 17.07.2025
Hainewalde, Torhaus mit Renaissanceportal des Alten Schlosses (05.06.2025)
Peter Reiser
29 1200x900 Px, 17.07.2025
Hainewalde, Neues Schloss, erbaut von 1749 bis 1755 unter der Herrschaft der Familie von Kanitz-Kyaw (05.06.2025)
Peter Reiser
36 1200x900 Px, 17.07.2025
Hainewalde, evangelische Kirche, erbaut von 1705 bis 1711 (05.06.2025)
Peter Reiser
33 1200x900 Px, 17.07.2025
Hainewalde, barocke Gruft der Familie Kanitz-Kyaw auf dem Friedhof, erbaut 1715 (05.06.2025)
Peter Reiser
32 1200x900 Px, 17.07.2025
Kleinröhrsdorf, Erbgerichtsgebäude in der Rödertalstraße (05.06.2025)
Peter Reiser
27 1200x900 Px, 17.07.2025
Kleinröhrsdorf, evangelische Kirche, rechteckige Saalkirche mit Satteldach, erbaut 1495 (05.06.2025)
Peter Reiser
30 1200x900 Px, 17.07.2025
Kleinwolmsdorf, evangelische Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, barock verändert im 17. Jahrhundert (05.06.2025)
Peter Reiser
36 1200x900 Px, 17.07.2025
Im Hafen von Wismar am 20.06.25. Einer der beliebtesten touristischen Anziehungspunkte in Wismar ist der Alte Hafen. Wismar entwickelte sich durch die geschützte Lage an der Wismarer Bucht bereits früh zu einem wichtigen Handelsplatz und zu einer der bedeutendsten Städte Europas zur Hansezeit. (Text: Travanto)
Axel Hofmeister
Die Kurmuschel von Sassnitz auf der Ostseeinsel Rügen am 03.07.25. Der Entwurf von Dietmar Kuntzsch wurde 1988 von Ulrich Müther fertiggestellt. Ulrich Müther (* 21. Juli 1934 in Binz) war ein deutscher Bauingenieur, der zu einem bedeutenden Repräsentanten der architektonischen Moderne zählt.
Axel Hofmeister
An der Uferpromenade von Sassnitz, der zweitgrößten Stadt der Insel Rügen am 03.07.25.
Axel Hofmeister
Strandbar am Strand von Binz auf der Ostseeinsel Rügen am 04.07.25.
Axel Hofmeister
Unter der Seebrücke von Binz auf der Insel Rügen am 30.06.25. Sie ist mit einer Länge von 370 Metern die zweitlängste Seebrücke Rügens
Axel Hofmeister
Langenwolmsdorf, evangelische Kirche, erbaut 1495, umgebaut 1846 (05.06.2025)
Peter Reiser
Leutersdorf, kath. Pfarrkirche Maria Himmelfahrt, erbaut 1862 (05.06.2025)
Peter Reiser
32 1200x900 Px, 18.07.2025
Neusalza, Rathaus in der Kirchstraße, Neorenaissancegebäude von 1880 (05.06.2025)
Peter Reiser
33 1200x900 Px, 18.07.2025
Schloss Oppach, erbaut 1790 für Gottlob Adolf Ernst von Nostitz und Jänkendorf (05.06.2025)
Peter Reiser
31 1200x900 Px, 18.07.2025
Putzkau, evangelische St. Marien Kirche, barocke Saalkirche, erbaut von 1701 bis 1704 (05.06.2025)
Peter Reiser
33 1200x900 Px, 18.07.2025
Rückersdorf, evangelische Kirche, erbaut 1766 (05.06.2025)
Peter Reiser
Schmiedefeld, evangelische St. Michaelis Kirche, erbaut 1818 (05.06.2025)
Peter Reiser
32 1200x900 Px, 18.07.2025