Galerie Erste 89691 Bilder

Ketrzyn / Rastenburg, Deutschordensschloss, erbaut von 1345 bis 1348 (04.08.2021)
Peter Reiser
Gizycko / Lötzen, Lescenburg des deutschen Orden, erbaut im 14. Jahrhundert (04.08.2021)
Peter Reiser
Gizycko / Lötzen, Tor zur Feste Boysen, erbaut von 1847 bis 1855 (04.08.2021)
Peter Reiser
Gizycko / Lötzen, Wasserturm in der Warzawska Straße (04.08.2021)
Peter Reiser
Grabnik / Grabnick, Pfarrkirche zur Gottesmutter von Częstochowa, erbaut 1865 (04.08.2021)
Peter Reiser
Grabnik / Grabnick, neugotischer Innenraum der Pfarrkirche (04.08.2021)
Peter Reiser
Elk / Lyck, neugotische Pfarrkirche Herz Jesu, erbaut 1850 (04.08.2021)
Peter Reiser
Ein Häuserreihe mit Wohnungen am Fluss Douro, so gesehen im Mai 2013 in Porto.
Christian Bremer
95 1200x900 Px, 09.01.2022
Die mit zahlreichen Azulejo Fliesen geschmückte Pfarrkirche von Massarelos (Igreja Paroquial de Massarelos) steht etwas abseits der historischen Altstadt in Porto. (Mai 2013)
Christian Bremer
Der massive Unterbau als Erweiterung des Felsvorsprunges unter dem ehemaligen Bergklosters Mosteiro da Serra do Pilar aus dem 16. Jahrhundert. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
91 1200x900 Px, 09.01.2022
Unterwegs in den Straßen von Porto. (Mai 2013)
Christian Bremer
97 900x1200 Px, 09.01.2022
Sonnenuntergang hinter dem barocken Bischofspalast (Paço Episcopal do Porto) in Porto. (Mai 2013)
Christian Bremer
98 1200x797 Px, 09.01.2022
Nächtlicher Blick über den Fluss Douro mit der markanten Brücke Ponte Luís I auf die Altstadt von Porto. (Mai 2013)
Christian Bremer
103 1200x900 Px, 09.01.2022
Der in den Jahren 1842 bis 1850 im neoklassizistischen Stil erbaute Börsenpalast (Palácio da Bolsa) repräsentiert die einst wirtschaftliche Bedeutung der Stadt Porto, davor das 1894 errichtete Denkmal für Heinrich der Seefahrer (Monumento ao Infante Dom Henrique). (Mai 2013)
Christian Bremer
99 1200x800 Px, 09.01.2022
Das runde Treppenhaus in unserem Hotel. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
112 1200x800 Px, 09.01.2022
Am Rande des Ribeira-Platzes ist an einer Hausfassade dieser in den 1780er Jahren entstandene monumentale Brunnen mit der Statue von Johannes dem Täufer zu sehen. (Porto, Mai 2013)
Christian Bremer
113 1200x800 Px, 09.01.2022
Ein religiöser Schrein, so gesehen Ende Mai 2013 in Porto.
Christian Bremer
OLHÃO (Concelho de Olhão), 19.02.2020, Wandmalerei in der Rua da Fábrica Velha
Reinhard Zabel
115 1200x800 Px, 09.01.2022
OLHÃO (Concelho de Olhão), 19.02.2020, Wandmalerei in der Rua Manuel Tomé Viegas Vaz
Reinhard Zabel
104 1200x800 Px, 09.01.2022
OLHÃO (Concelho de Olhão), 20.02.2020, Blick auf die Ilha da Armona
Reinhard Zabel
113 1200x800 Px, 09.01.2022
OLHÃO (Concelho de Olhão), 22.02.2020, an der Mole neigt sich der Tag dem Ende zu
Reinhard Zabel
122 800x1200 Px, 09.01.2022
KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 25.02.2020, das Konzilgebäude, in dem vom 5. November 1414 bis 22. April 1418 das Konzil zu Konstanz stattfand
Reinhard Zabel
150 1200x800 Px, 09.01.2022
KONSTANZ (Landkreis Konstanz), 25.02.2020, die Historische Hafenuhr
Reinhard Zabel
137 800x1200 Px, 09.01.2022
BASEL (Kanton Basel-Stadt), 01.10.2020, Blick vom Theaterplatz auf die Offene Kirche Elisabethen
Reinhard Zabel
131 1200x800 Px, 09.01.2022