Zentral im Bild der Maria-Theresien-Platz mit dem Naturhistorischen und Kunsthistorischen Museum, darüber der Heldenplatz und die Hofburg, darunter relativ markant der Flakturm Stiftskaserne, ein Überbleibsel der Nazizeit. (Wien, August 2013) Christian Bremer
Vier in der Fassade erhaltene, ehemalige Gasbehälter aus dem Jahr 1896 wurden von 1999 bis 2001 zu einem Entertainmentcenter, etliche Wohnungen, einem Studentenheim und eine Veranstaltungshalle umgebaut. (Wien-Simmering, August 2013) Christian Bremer
Das Stargarder Tor wurde in der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts im Stil der norddeutschen Backsteingotik errichtet. (Neubrandenburg, Mai 2021) Christian Bremer
Kalundborg, Vor Frue Kirke oder Frauenkirche, erbaut von 1170 bis 1190 aus Backstein, der Grundriß hat die Form eines griechischen Kreuzes, fünf Türme (17.07.2021) Peter Reiser
Lublin, Kathedrale St. Johannes, ehem. Jesuitenkirche, erbaut von 1592 bis 1604 nach Plänen von G. Bernardoni, 1752 umgestaltet, klassizistische Fassade von 1820, Säulenportikus von Antonio Corazzi (15.06.2021) Peter Reiser