Galerie Erste 89315 Bilder

Niederentzen, Eisenbahnbrücke über die Ill einer stillgelegten Bahnstrecke, Aug.2017
rainer ullrich
Die Burg Saaleck auf der Südroute der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt. Der Ostturm diente ursprünglich als unbewohnter Wehrturm. Heute können hier wechselnde Ausstellungen besucht werden. Das Foto vom 11.07.2017 zeigt im Hintergrund die Rudelsurg.
Andreas Kreuz
239 899x1200 Px, 04.09.2017
Die Burg Saaleck auf der Südroute der Straße der Romanik in Sachsen-Anhalt. Der Westturm war ursprünglich der Wohnturm der Anlage, welche aus der ersten Hälfte des 12. Jahrhunderts stammt. Erhalten sind eine Abortanlage und ein Kaminrest. Die Aussichtsplattform bietet einen herrlichen Blick auf das Saaletal und die Rudelsburg. (11.07.2017)
Andreas Kreuz
236 900x1200 Px, 04.09.2017
Östersund, Rathaus, erbaut 1912 durch Frans Bertil Wallberg im nationalromantischem Stil (18.06.2017)
Peter Reiser
218 1200x896 Px, 04.09.2017
Östersund, alte Ev. Kirche, erbaut 1846 als spätklassizistische norrländische Bauernkirche (18.06.2017)
Peter Reiser
197 878x1200 Px, 04.09.2017
Östersund, neue Ev. Kirche, erbaut 1940 von Lars Israel Wahlman, dreischiffige Basilika mit quadratischem Langhaus (18.06.2017)
Peter Reiser
206 873x1200 Px, 04.09.2017
Östersund, Häuser aus dem 18. Jahrhundert in der Storgatan (18.06.2017)
Peter Reiser
183 1200x900 Px, 04.09.2017
Östersund, alter Herrenhof im Freilichtmuseum Jamtli (18.06.2017)
Peter Reiser
173 1200x890 Px, 04.09.2017
Östersund, Storsjötheater am Hauptplatz Stortorget (18.06.2017)
Peter Reiser
180 1200x899 Px, 04.09.2017
Frödön, hölzerner Glockenturm von 1754 neben der Ev. Kirche (18.06.2017)
Peter Reiser
187 900x1200 Px, 04.09.2017
Frödön, Ev. Kirche, erbaut im 13. Jahrhundert, restauriert 1898 (18.06.2017)
Peter Reiser
185 1200x900 Px, 04.09.2017
Frösön, Hochaltar und Chorgestühl in der Ev. Kirche (18.06.2017)
Peter Reiser
201 1200x900 Px, 04.09.2017
Rödön, Ev. Kirche, erbaut von 1806 bis 1811 durch den Architekten Thure Wennberg (18.06.2017)
Peter Reiser
207 897x1200 Px, 04.09.2017
Sachsen, im Nordwesten der Stadt Leipzig befindet sich der 12 Hektar große Auensee. Im Bild ist das Hauptrestaurant des ehemaligen Luna-Parks (1914-1931) zu sehen. Heute wird das "Haus Auensee" hauptsächlich für Konzerte genutzt. Seit 1951 verkehrt eine Liliputbahn der Spurweite 381 mm auf einem Rundkurs von 1,9 km um den See. (15.08.2017)
Andreas Kreuz
262 1200x900 Px, 04.09.2017
Berlin-Mitte: an der Westseite der Marienkirche steht das Lutherdenkmal. Große Teile der 1895 eingeweihten Denkmalsanlage zur Reformation wurden während des 2. Weltkrieges zu Rüstungszwecken eingeschmolzen. Nach den überstandenen Bombenangriffen im Frühjahr 1945 wurde die Lutherfigur später in Berlin-Weißensee aufgestellt. Noch vor der "Wende" 1989 erfolgte die Rückführung in die Nähe des ursprünglichen Standortes. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Blick vom Flughafen Mailand-Bergamo auf die Altstadt von Bergamo in Italien. (Mai 2010)
Christian Bremer
260 1200x800 Px, 05.09.2017
Blick auf die Stadt Anguillara Sabazia in Italien. (März 2011)
Christian Bremer
220 1200x800 Px, 05.09.2017
Der Glockenturm der katholischen Kirche Chiesa Parrocchiale "Santa Croce" in Malpensata. (Juli 2010)
Christian Bremer
Die katholische Kirche Chiesa Parrocchiale "Santa Croce" in Malpensata. (Juli 2010)
Christian Bremer
Die katholische Kirche Chiesa Parrocchiale "Santa Croce" in Malpensata. (Juli 2010)
Christian Bremer
Turmspitze der katholischen Kirche Parrocchia di "San Giorgio Martire" in Orio al Serio. (Juli 2010)
Christian Bremer
Die katholische Kirche Parrocchia di "San Giorgio Martire" in Orio al Serio. (Juli 2010)
Christian Bremer
Die katholische Kirche Parrocchia di "San Giorgio Martire" in Orio al Serio. (Juli 2010)
Christian Bremer
Glockenturm der katholischen Kirche Parrocchia di "San Giorgio Martire" in Orio al Serio.
Christian Bremer
GALERIE 3