Galerie Erste 89315 Bilder

Gränna, am Fährhafen zur Insel Visingsö im Vättersee (15.06.2017)
Peter Reiser
187 1200x900 Px, 21.08.2017
Ödeshog, Ev. Kirche, erbaut bis 1664 durch die Architekten Arwid Olufsson und Håkan Wallmeister (15.06.2017)
Peter Reiser
192 900x1200 Px, 21.08.2017
Ödeshog, Innenraum der Ev. Kirche, Altar von Olaf Wiström aus dem Jahr 1703, Kanzel von 1796 (15.06.2017)
Peter Reiser
214 900x1200 Px, 21.08.2017
Ödeshog, Orgelempore mit einer Orgel von 1678, erbaut von Christian Beijer (15.06.2017)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 21.08.2017
Zwischen Wald und See liegt die Jugendherberge »Hellasgården«. Die Hütten befinden sich am Kålltorpssjön südöstlich vom Stadtzentrum Stockholms. Aufnahme: 24. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
254 1200x675 Px, 22.08.2017
Diese Hütte gehört der Jugendherberge »Hellasgården« in Stockholm. Die Jugendherberge liegt direkt am See Kålltorpssjön. Aufnahme: 24. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
282 1200x797 Px, 22.08.2017
Das Hauptgebäude der Jugendherberge »Hellasgården« am Kålltorpssjön südöstlich von Stockholm. Im Haus befindet sich nicht nur das Büro sondern auch ein Café und eine Sauna im Nordischen stil (schwedisch: bastu). Aufnahme: 24. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
283 1200x762 Px, 22.08.2017
Stockholm Waterfront ist ein Hotel und Congress Center am Hauptbahnhof (Centralstation) der schwedischen Hauptstadt. Aufnahme: 28. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
200 1200x797 Px, 22.08.2017
Stockholm - Blick vom Stadshusbron auf Riddarholmen und Riddarholmens kyrka (Kirche). Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
197 1200x789 Px, 22.08.2017
Waxholms Hotell. Vaxholm liegt auf Vaxön, einer Insel im Stockholmer Schärengarten, und ist ein beliebtes Ausflugsziel der Stockholmer, da sich hier die meisten Fährlinien des Stockholmer Schärengebietes kreuzen. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
226 1200x743 Px, 22.08.2017
Vaxholm ist eine der 134 schwedischen Städte mit dem historischen Status einer Stadt. Hauptattraktion ist das Kastell, das zur Bewachung Stockholms von der Seeseite her errichtet wurde. Die erste Befestigungsanlage entstand in der Regierungszeit von Gustav Wasa. Seine heutige Form erhielt das Kastell im 19. Jahrhundert. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
236 1200x709 Px, 22.08.2017
Stegesund nördlich von Walholm. Stegesund ist ein Teil des Stockholmer Schärenhofs. Aufnahme: 26. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
246 1200x768 Px, 22.08.2017
Säulengang im Stockholms Stadshus. Das Rathaus liegt am südöstlichen Spitz der Insel Kungsholmen am Riddarfjärden im Mälarsee. Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
201 797x1200 Px, 22.08.2017
Blick auf Mälaren vom Stadshusbron am Stockholmer Rathaus. Mälaren ist nach Vänern und Vättern mit 1090 km² der drittgrößte See Schwedens und damit etwa doppelt so groß wie der Bodensee Aufnahme: 25. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
185 1200x787 Px, 22.08.2017
Lenzburg Schafisheim, Coop Verwaltung Trading - September 2006
Olivier Monnet
221 1200x903 Px, 22.08.2017
Lenzburg, die beiden je rund 35 Meter langen Steinechsen thronen majestätisch am Hang des Kieswerks Lenzburg, unmittelbar neben den Eisenbahngeleisen der Linie Zürich-Bern, auf der rechten Seite - 24.06.2015
Olivier Monnet
274 1200x669 Px, 22.08.2017
Lenzburg, die beiden je rund 35 Meter langen Steinechsen thronen majestätisch am Hang des Kieswerks Lenzburg, unmittelbar neben den Eisenbahngeleisen der Linie Zürich-Bern, auf der rechten Seite - 11.06.2015
Olivier Monnet
271 1200x674 Px, 22.08.2017
Schloss Lenzburg im Abendsonne. Ansicht von der Nordseite - 29.02.2012
Olivier Monnet
Potsdam im historischen Stadtkern, Juni 2017, Blick durch die Kolonnaden auf den neu erbauten Landtag bzw. das ehemalige Schloß, dahinter die katholische Nikolaikirche und links die zum Abriß vorgesehene Fachhochschule.
Eckhard Schneider
274 1200x700 Px, 22.08.2017
ATTENDORN/SAUERLAND-"BIGGE-BLICK"-AUSSICHTSPLATTFORM Hat man außerhalb des Stadtgebietes von ATTENDORN einen ziemlich steilen Waldweg hoch über der Hansestadt erklommen,bietet sich von der vor 7 Jahren errichteten stählernen Plattform mit bis zu 90 Meter über Grund ein herrlicher Panoramablick über die Bucht des Sees-das Schiff der "Biggesee-Schiffahrt" befindet sich gerade auf der Fahrt zur Anlegestelle.... Mit dem fisheye am 22.8.2017 aufgenommen....
Hans-Peter Kampmann
248 1200x900 Px, 22.08.2017
Rök, Ev. Kirche, erbaut von 1843 bis 1845 durch Architekt Abraham Nyström, neuklassizistischer Empire Stil (15.06.2017)
Peter Reiser
214 900x1200 Px, 22.08.2017
Rök, neuklassizistischer Innenraum der Ev. Kirche (15.06.2017)
Peter Reiser
202 1200x900 Px, 22.08.2017
Runenstein von Rök. Er hat eine Höhe von 3,82 Metern und trägt eine Runeninschrift in altnordischer Sprache. Sie ist mit rund 750 Zeichen die längste bekannte Runenschrift, 9. Jahrhundert (15.06.2017)
Peter Reiser
277 900x1200 Px, 22.08.2017
Alvastra, Ruine des Zisterzienser Kloster, gegründet 1143 (15.06.2017)
Peter Reiser
213 1200x900 Px, 22.08.2017
GALERIE 3