Galerie Erste 89282 Bilder

Banpo Siedlung Xi'an: Hier wurde eine 6000 Jahre alte neolithische Siedlung ausgegraben ausgegraben. Im Bild zu sehen ist eine Rekonstruktion der Hütten aus der damaligen Zeit. 09/2007
Thomas Wendt
1541 800x600 Px, 08.03.2008
Das Marmorboot im Sommerpalast, von diesem (nicht schwimmfähigen) Aussichtsort kann man den Kunming-See betrachten. 09/2007
Thomas Wendt
1076 800x600 Px, 08.03.2008
Blick auf die St.-Katharinenkirche in Buchholz (Erzgebirge) am 21.11.2007
Hendrik Flath
947 800x600 Px, 08.03.2008
Blick auf die St.-Katharinenkirche in Buchholz (Erzgebirge) am 21.11.2007. Im Februar 1945 wurde die Kirche durch einen Bombenangriff fast völlig zerstört. In den 1970iger Jahren wurde die Kirche wieder aufgebaut.
Hendrik Flath
872 800x600 Px, 08.03.2008
Rathaus Eisenberg, Sommer 2001
ERHARD BEYER
Erfurt, Martin Luther Denkmal auf dem Anger, hier um 1994
ERHARD BEYER
ERFURT, Anger - vor der Neugestaltung. Foto zeigt den früheren Zustand um 1995
ERHARD BEYER
1264 531x800 Px, 08.03.2008
ERFURT Im Hof des Angermuseums (Aufnahme um 1995 vor der sanierung))
ERHARD BEYER
959 527x800 Px, 08.03.2008
Erfurt, Häuserfront am Domplatz, Aufnahme von 1994
ERHARD BEYER
1124 800x533 Px, 08.03.2008
ERFURT, Neubaugebiet Nordhäuser Strasse, ehem. ges. Zentrum, Zustand um 1984
ERHARD BEYER
1168 800x526 Px, 08.03.2008
Eisenberg, Blicj Richtung Rathaus - Aufnahme von 2001
ERHARD BEYER
Eisenberg, Hauptstrasse, Aufnahme von 2001
ERHARD BEYER
Jena, Innenstadt, Gasthaus zum Roten Hirsch, Foto von 2001
ERHARD BEYER
792 521x800 Px, 08.03.2008
Dresden, Schloß, hier um 1991 beim Beginn des Wiederaufbaus
ERHARD BEYER
Nun ist die Abbiegeampel grün. Radfahrer auf der Linksabbiegespur müssen nun warten. Warum? Die Radwegampel ganz rechts gilt, unabhängig davon, ob der Radfahrer sich auf Fahrbahn oder Radweg befindet. Dies haben Gerichte in mehreren Urteilen festgelegt. (OLG Köln, Az. Ss 753/86 und OLG Celle). Direkt zu diesem Fall (Radfahrer auf Linksabbiegespur), das muss man zugeben, gibt es aber scheinbar keine Urteile. Eindeutigkeit schafft hier entweder der Verzicht auf eine eigene Linksabbiegespur oder auf eine Lichtzeichenanlage für Radfahrer. Vielleicht findet jemand auch weitere Informationen zu diesem generellen Problem.
Thomas Wendt
1558  3 800x600 Px, 09.03.2008
Mal wieder eine Radwegkritik - konfuse STVO: Der Radweg ganz rechts ist nicht benutzungspflichtig, d.h. Radfahrer können legal auf der Fahrbahn fahren. Darüber, wie uninformierte Kfz-Fahrer darauf reagieren, will ich mich gar nicht auslassen. Heute wollen wir mal links abbiegen. Es gibt eine eigene Linksabbiegespur (die der Radfahrer sogar nutzen dürfte, wenn der Radweg benutzungspflichtig wäre) mit eigener Ampel. Diese ist im Bild gerade rot. Radfahrer auf dieser Spur dürfen jetzt abbiegen. Komisch, oder? Mehr im nächsten Bild.
Thomas Wendt
868 800x600 Px, 09.03.2008
Verbotene Stadt, 09/2007
Thomas Wendt
937 800x600 Px, 09.03.2008
In der verbotenen Stadt. 09/2007
Thomas Wendt
914 800x600 Px, 09.03.2008
Zubereitung von Peking-Ente direkt am Tisch. Sehr empfehlenswert! 09/2007
Thomas Wendt
1523 800x600 Px, 09.03.2008
Modernisierung. Immer mehr alte Wohnsiedlungen werden abgerissen und weichen meist modernen Hochhäusern. 09/2007
Thomas Wendt
1046 800x600 Px, 09.03.2008
Wohnen in Peking. 09/2007
Thomas Wendt
1040 800x600 Px, 09.03.2008
Shanhaiguan besuchten wir insbesondere wegen der Großen Mauer. Mehr Fotos davon habe ich auf lanschaftsfotos.eu veröffentlicht. 09/2007
Thomas Wendt
820 800x600 Px, 09.03.2008
Fischhandel am Gelben Meer. 09/2007
Thomas Wendt
855 800x600 Px, 09.03.2008
Brandenburger Tor Mitte der 80er Jahre, aus Ost-Berliner Perspektive (Foto von meinem Vater). Man hatte freien Blick auf das Tor, die Betonmauer verlief dahinter. Man konnte die Grenzsoldaten beobachten.
Thomas Wendt
3158 600x452 Px, 09.03.2008
GALERIE 3