Galerie Erste 88411 Bilder

Landhaus Christine in Fischen/Allgäu, typisch Allgäu-Stil mit Balkon und Blumenpracht - 16.07.2011
Rolf Reinhardt
Das Beisheim Center am Potsdamer Platz in Berlin: zwei Hotels, Büros und exklusive Wohnungen - entworfen von vier Architekten. 19.7.2011
ukamp
Das "debis-Haus" am Potsdamer Platz in Berlin - heute Sitz der Daimler Financial Services. Von 1993 bis 1997 erbaut nach Plänen des italienischen Architekten Renzo Piano. 19.7.2011
ukamp
Eine Spitze für den Potsdamer Platz: das "debis-Haus" des italienischen Architekten Renzo Piano. 19.7.2011
ukamp
Ein bißchen Hamburger Chilehaus, ein bißchen New Yorker flatiron building: der "Tower" des Architekten Hans Kollhoff am Potsdamer Platz in Berlin. 19.7.2011
ukamp
Der "Kollhoff-Tower" am Potsdamer Platz: dunkelroter Backsteinbau - für Berlin eher untypisch. 19.7.2011
ukamp
Der "Bahn Tower" des deutsch/amerikanischen Architekten Helmut Jahn am Potsdamer Platz in Berlin. Hauptquartier der Deutschen Bahn AG. 19.7.2011
ukamp
Ein paar Schritte weiter nach links - und der "Bahn Tower" am Potsdamer Platz in Berlin offenbart seine konkave Krümmung. Hinter dem östlichen Abschluss des "Sony Centers" - ein konventioneller Büroturm. 19.7.2011
ukamp
Baustelle Elbphilharmonie. Der Neubau des Hamburger Konzerthauses im Stadtteil Hafencity: eine Chronik unzähliger Skandale. Doch irgenwann wird auch sie fertig werden... 25.4.2011
ukamp
1078 800x578 Px, 04.08.2011
Zentrale für die SPIEGEL-Gruppe: der Neubau des Hamburger Nachrichtenmagazins am östlichen Rand der Hafencity. Entworfen von dem dänischen Architekten Henning Larsen. 25.4.2011
ukamp
1159 800x580 Px, 04.08.2011
Wohnungsbau in Hamburgs Hafencity: das Gebäude "Sumatra", entworfen von dem holländischen Architekten Erick van Egeraat. Hoffentlich eine Belebung für den neuen Stadtteil der Hansestadt. 25.4.2011
ukamp
1073 577x800 Px, 04.08.2011
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum am 04.08.2011. Auf dieser Konstruktion können seit dem 01.08.2011 in 15 meter Höhe bis zu zwei Rettungshubschrauber gleichzeitig landen bzw. stehen. Die Patienten werden dann über einen Schrägaufzug von der Plattform zur Erstversorgung in die Unfallambulanz gefahren. Der neue Hubschrauberlandeplatz hat hier in Aachen auch schon seinen Spitznamen, er wird von den Öchern "die Hand Gottes" genannt.
Mario Schürholz
1291 1024x682 Px, 04.08.2011
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum am 04.08.2011. Auf dieser Konstruktion können seit dem 01.08.2011 in 15 meter Höhe bis zu zwei Rettungshubschrauber gleichzeitig landen bzw. stehen. Die Patienten werden dann über einen Schrägaufzug von der Plattform zur Erstversorgung in die Unfallambulanz gefahren. Der neue Hubschrauberlandeplatz hat hier in Aachen auch schon seinen Spitznamen, er wird von den Öchern "die Hand Gottes" genannt.
Mario Schürholz
1788 1024x768 Px, 04.08.2011
Der neue Hubschrauberlandeplatz vor dem Aachener Klinikum mit einem Rettungshubschrauber des ADAC am 04.08.2011. Auf dieser Konstruktion können seit dem 01.08.2011 in 15 meter Höhe bis zu zwei Rettungshubschrauber gleichzeitig landen bzw. stehen. Die Patienten werden dann über einen Schrägaufzug von der Plattform zur Erstversorgung in die Unfallambulanz gefahren. Der neue Hubschrauberlandeplatz hat hier in Aachen auch schon seinen Spitznamen, er wird von den Öchern "die Hand Gottes" genannt.
Mario Schürholz
1629 1024x769 Px, 04.08.2011
Der höchste Punkt der Niederlande, 353,5 meter über Normal null. Dieser 35 meter hohe Turm steht am Dreiländerpunkt in Aachen. Hier treffen die Grenzen von Deutschland, Belgien und den Niederlanden aufeinander. Neugierige können ihren Blick von dem Turm über die drei Länder schweifen lassen und Mutige über den "Skywalk" gehen und den Blick in die Tiefe genießen. Ich habe es leider nicht geschafft den Balkon mit der durchsichtigen Brüstung und Boden zu betreten, meine Höhenangst war stärker. (04.08.2011)
Mario Schürholz
1555 682x1024 Px, 04.08.2011
Der Vorplatz vom Aachener Klinikum mit dem neuen Hubschrauberlandeplatz am 04.08.2011.
Mario Schürholz
981 1024x768 Px, 04.08.2011
Aachen, Dom, Westwerk (04.08.2011)
Peter Reiser
1031 680x1024 Px, 05.08.2011
Aachen, Spitzgässchen (04.08.2011)
Peter Reiser
768 1024x680 Px, 05.08.2011
Aachen, Neuer Tivoli, Stadion von Alemannia Aachen, eröffnet 2009, 32960 Plätze (04.08.2011)
Peter Reiser
1604 1024x680 Px, 05.08.2011
Kornelimünster, Benediktusplatz, Kreis Aachen (04.08.2011)
Peter Reiser
Kornelimünster, Probsteikirche, Kreis Aachen (04.08.2011)
Peter Reiser
Bergisch-Gladbach, Schloss Bensberg, heute ein Nobelhotel (05.08.2011)
Peter Reiser
Bergisch-Gladbach, Stadtteil Bensberg, Rathaus (05.08.2011)
Peter Reiser
Bedburg, Marktplatz mit St. Lambertus Kirche (04.08.2011)
Peter Reiser
1193 1024x680 Px, 05.08.2011
GALERIE 3