Innenaufnahme des Kolosseums in Rom. Foto vom 10.08.2009.
Jonas Traub
217 1x1 Px, 16.06.2020
Innenaufnahme des Kolosseums in Rom. Foto vom 10.08.2009.
Jonas Traub
178 1x1 Px, 16.06.2020
Linz, Dreifaltigkeitssäule am Hauptplatz, erbaut von 1717 bis 1723 durch Sebastian Stumpfegger (22.04.2019)
Peter Reiser
236 1x1 Px, 15.05.2019
Rom - Das Denkmal für Vittorio Emanuele II (Vittoriano) - frontal. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
425 1x1 Px, 05.11.2015
Rome - Titusbogen im Forum Romanum. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
370 1x1 Px, 05.11.2015
Castel Sant' Angelo in Rom. Aufnahme: Juli 1984 (digitalisiertes Negativfoto).
Hans Christian Davidsen
360 1x1 Px, 05.11.2015
Linzer Schloss Das Linzer Schloss befindet sich auf einer Anhöhe über dem Altstadtviertel von Linz direkt an der Donau. Das Schloss ist an der Stelle des früheren römischen Kastells Lentia entstanden. Die erste bekannte Erwähnung stammt von 799. Unter Kaiser Friedrich III. wurde 1477 die Burg zu einem Schloss umgebaut und diente ihm von 1489 bis 1493 als Residenz. Aus dieser Zeit stammt das heute noch erhaltene Friedrichstor, das auf einem Wappenstein die bekannte Inschrift A.E.I.O.U. trägt. Auch sein Sohn, Maximilian I. hielt sich öfter in Linz und im Schloss auf. 23.7.2012
Otmar Helmlinger
Der Alte Dom, auch: Ignatiuskirche, ein römisch-katholisches Kirchengebäude. Bis zur Übernahme der Funktion des Doms durch den Mariä-Empfängnis-Dom 1909 war er die Bischofskirche der Diözese Linz. Der Alte Dom wird heute wieder, wie nach seiner Errichtung, vom Jesuitenorden betreut. (30.3.2014)
Otmar Helmlinger
Linz, Adalbert-Stifter-Platz + Neutorgasse, Stadtpfarrkirche Mariä Himmelfahrt (30.3.2014)
Otmar Helmlinger
352 1x1 Px, 14.08.2014
. Wolkenspiegelung - In der Glasfassade des Museums 'Lentos' spiegelt sich der Wolkenhimmel. Linz, 01.06.2014 (Matthias)
Gisela, Matthias und Jonas Frey
607 1x1 Px, 13.08.2014
Bundesrealgymnasium Linz, Fadingerschule 14.7.2014
Otmar Helmlinger
513 1x1 Px, 15.07.2014
Linz, Familienkirche und Blumau Tower aufgenommen am 14.7.2014
Otmar Helmlinger
425 1x1 Px, 15.07.2014
Roma / Rom: Die Renaissancestrasse Roms, Via Giulia, eines Tages im Februar 1999.
Kurt Rasmussen
420 1x1 Px, 03.07.2014
Roma / Rom im Februar 1999: Via Giulia, eine Strasse voller Renaissancearchitektur.
Kurt Rasmussen
450 1x1 Px, 03.07.2014
Roma / Rom Via della Conciliazione im Februar 1993. - Im Hintergrund die Basilica San Pietro / der Petersdom.
Kurt Rasmussen
445 1x1 Px, 30.06.2014
Roma / Rom Castel Sant' Angelo / Engelsburg (ursprünglich Hadrians Mausoleum) im Februar 1993.
Kurt Rasmussen
446 1x1 Px, 30.06.2014
Roma / Rom im Februar 2005: Vom Castel Sant' Angelo / von der Engelsburg kann man die Basilica San Pietro / den Petersdom, einen Teil der Piazza San Pietro / des Petersplatzes, die Via della Conciliazione, die zur Piazza San Pietro führt, und die Piazza Pia (vorne rechts) sehen.
Kurt Rasmussen
462 1x1 Px, 28.06.2014
Roma / Rom im Februar 2005: Von der Engelsburg gibt es eine schöne Aussicht über grosse Teile der Tiberstadt. Auf dem Bild sieht man den Tiberfluss und zwei Brücken, vorne Ponte Vittorio Emanuele II (Baujahre: 1886-1911) und hinten Ponte Principe Amadeo Savoia Aosta (eröffnet 1942).
Kurt Rasmussen
423 1x1 Px, 27.06.2014
Blick vom Freinberg über Linz (23.6.2014)
Otmar Helmlinger
385 1x1 Px, 24.06.2014
Blick vom Linzer Schloss --> Turm der Stadtpfarrkirche [26.3.2014]
Otmar Helmlinger
Linzer Singakademie, Sängerbund Frohsinn ... aufgenommen am 4.6.2014
Otmar Helmlinger
422 1x1 Px, 07.06.2014
Linz, Hauptplatz ... aufgenommen am 4.6.2014
Otmar Helmlinger
320 1x1 Px, 06.06.2014
Denkmal für Franz Stelzhamer im Volksgarten ... aufgenommen am 4.6.2014
Otmar Helmlinger
314 1x1 Px, 06.06.2014
Linz, Prunnerstraße ... aufgenommen am 4.6.2014
Otmar Helmlinger
321 1x1 Px, 06.06.2014
GALERIE 3