Wesserling, die ehemalige protestantische Kirche neben dem Schloß, erbaut 1854, Mai 2025
rainer ullrich
Wesserling, Blick vom Schloß in den Schloßpark, Mai 2025
rainer ullrich
Wesserling, das Schloß mit dem Textilmuseum von der Hofseite, Mai 2025
rainer ullrich
Wesserling im Thurtal in den Südvogesen, das Schloß von der Hofseite, beherbergt ein Textilmuseum, Mai 2025
rainer ullrich
Thann, das gotische Münster St.Theobald, erbaut in der Zeit vom 13.-15.Jahrhundert, der 76m hohe Turm wurde 1518 fertig gestellt, Mai 2025
rainer ullrich
Thann, das Rathaus der ca. 8000 Einwohner zählenden Stadt im Elsaß, am Rand der Südvogesen, Mai 2025
rainer ullrich
Thann im Elsaß, Denkmal für die Gefallenen der Weltkriege, Mai 2025
rainer ullrich
Oberentzen, das Rathaus der über 600 Einwohner zählenden Gemeinde im Oberelsaß, Aug.2017
rainer ullrich
Oberentzen, Blick zur Orgelempore in der St.Nikolaus-Kirche mit der historischen Orgel von 1759 (Orgelbauer Louis Dubois), Aug.2017
rainer ullrich
Oberentzen, der Chor mit dem Hauptaltar in der St.Nikolaus-Kirche, Aug.2017
rainer ullrich
Oberentzen, Blick in den Innenraum der Kirche St.Nikolaus, Aug.2017
rainer ullrich
Oberentzen, die Kirche St.Nikolaus, erbaut 1744, Aug.2017
rainer ullrich
Oldenzaal, Bar De Engel am Groote Markt in der Altstadt (22.07.2017)
Peter Reiser
209 1x1 Px, 23.11.2017
Oldenzaal, Museum Het Palthehuis, Marktstraat 13, Gebäude mit Renaissance Giebelfassade, erbaut um 1660 (22.07.2017)
Peter Reiser
196 1x1 Px, 23.11.2017
Oldenzaal, Michgoriushuis in der Marktstraat, erbaut 1660 (22.07.2017)
Peter Reiser
172 1x1 Px, 23.11.2017
Oldenzaal, Denkmal für Toon und Karel Borghuis vor dem Rathaus am Ganzenmarkt (22.07.2017)
Peter Reiser
160 1x1 Px, 23.11.2017
Oldenzaal, St. Plechelmuskirche, kreuzförmige romanische Sandsteinbasilika, erbaut im 12. Jahrhundert, Kirchturm 13. Jahrhundert, gotischer Chor 15. Jahrhundert (22.07.2017)
Peter Reiser
141 1x1 Px, 23.11.2017
Oberhergheim, der Dorfbrunnen vor dem Rathaus, aufgestellt 1783, Aug.2017
rainer ullrich
Oberhergheim, das Rathaus der ca.1200 Einwohner zählenden Gemeinde im Oberelsaß, Aug.2017
rainer ullrich
Oberhergheim, das Schulgebäude gegenüber der Dorfkirche, Aug.2017
rainer ullrich
Oberhergheim, Blick zur Orgelempore mit der denkmalgeschützten Orgel von 1853 in der Kirche St.Leodegar, Aug.2017
rainer ullrich
Oberhergheim, der Chorraum mit dem Hauptaltar in der Kirche St.Leodegar, Aug.2017
rainer ullrich
GALERIE 3