Kirchleus, ehem. Schloss der Freiherren von Guttenberg und Pfarrkirche St. Maria Magdalena (16.04.2017)
Peter Reiser
61 1x1 Px, 18.02.2024
Mylau, Innenhof mit Bergfried der Burg (12.08.2023)
Peter Reiser
58 1x1 Px, 31.10.2023
Burg Mylau, Spornburg erbaut ab 1180 unter Kaiser Barbarossa (12.08.2023)
Peter Reiser
61 1x1 Px, 31.10.2023
Mylau, Häuser am Marktplatz (12.08.2023)
Peter Reiser
56 1x1 Px, 31.10.2023
Kulmbach, Spitalkirche in der Spitalgasse, erbaut von 1738 bis 1739 (16.04.2017)
Peter Reiser
165 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, historische Fachwerkhäuser in der Spitalgasse (16.04.2017)
Peter Reiser
151 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, Gebäude und Brunnen in der oberen Stadt (16.04.2017)
Peter Reiser
145 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, Gebäude und Spitalkirche in der Spitalgasse (16.04.2017)
Peter Reiser
172 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, Prinzessinenhaus, erbaut 1722 für die Markgräfin Christiane Sophie (16.04.2017)
Peter Reiser
174 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, Rieger Orgel in der Pfarrkirche St. Petri, erbaut im Jahr 2000 (16.04.2017)
Peter Reiser
177 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, spätgotischer Innenraum der Pfarrkirche St. Petri, Barockaltar von Johann Brenck (16.04.2017)
Peter Reiser
152 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, St. Petri Kirche am Schiessgraben, erbaut von 1559 bis 1568 (16.04.2017)
Peter Reiser
146 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, neugotischer Innenraum der Pfarrkirche zu unseren lieben Frau (16.04.2017)
Peter Reiser
152 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, Pfarrkirche zu unseren lieben Frau, neugotisch erbaut bis 1894 nach Plänen von Bruno Specht (16.04.2017)
Peter Reiser
171 1x1 Px, 28.12.2019
Kulmbach, Roter Turm, fünfgeschossiger Wohnturm mit Spitzhelm, erbaut im 16. Jahrhundert (16.04.2017)
Peter Reiser
164 1x1 Px, 27.12.2019
Kulmbach, historische Gebäude im Stadtgässchen in der Altstadt (16.04.2017)
Peter Reiser
166 1x1 Px, 27.12.2019
Kulmbach, altes Rathaus, dreigeschossiger Eckbau mit Schaugiebel und Dachreiter, erbaut 1752 von Johann Georg Hoffmann (16.04.2017)
Peter Reiser
147 1x1 Px, 27.12.2019
Kulmbach, Luitpold-Brunnen am Marktplatz, Sandsteinbecken mit Obelisk und Bronzefiguren, erbaut von 1897 bis 1899 von Martin Dülfer (16.04.2017)
Peter Reiser
190 1x1 Px, 27.12.2019
Kulmbach, historische Fachwerkhäuser in der Langgasse (16.04.2017)
Peter Reiser
170 1x1 Px, 27.12.2019
Kulmbach, österlich geschmückter Brunnen am Holzmarkt (16.04.2017)
Peter Reiser
157 1x1 Px, 27.12.2019
In Lübeck-Travemünde fährt diese ,und im Sommer auch eine zweite, Fähre über die Trave. Kraftfahrzeuge und Füßgänger werden für ein Entgeld übergesetzt. Ehemals, also vor der "Wiedervereinigung" war die Priwallseite von Travemünde eine Halbinsel mit Grenze zur ehemaligen "DDR"... Aufgenommen am 1.8.2008
Arno Brügmann
739 1x1 Px, 07.01.2012
Lübeck-Travemünde. Blick über einen Oldtimer zum Fischereihafen-Ufer mit der St. Lorenzkirche vor den Regenwolken... Aufgenommen: 15.5.2011
Arno Brügmann
754 1x1 Px, 07.01.2012
Mylau/Vogtland, die Stadtkirche St.Wenzel von 1890, ein neugotischer Backsteinbau mit 72m hohem Turm, besitzt eine Silbermannorgel von 1731, Mai2005,
rainer ullrich
Kulmbach mit der Plassenburg (Mai 2003)
Hans-Joachim Ströh
2364 1x1 Px, 13.09.2007
GALERIE 3