Das ist Villa Heine (Heute Hotel Heine) in Halberstadt am 02. November 2017, benannt nach dem Entwickler Friedrich Heine der Halbestädter Würstchen im Jahre 1883.
Klaus-P. Dietrich
125 1200x800 Px, 12.11.2017
Wasserturm in Halberstadt 04. Dezember 2016.
Klaus-P. Dietrich
Bürgerkirche St. Martinikirche am 02. Dezember 2016 in Halberstadt.
Klaus-P. Dietrich
150 800x1200 Px, 10.12.2016
Blick vom Domplatz in Halberstadt zur Bürgerkirche St. Martinikirche am 23. April 2016.
Klaus-P. Dietrich
208 900x1200 Px, 28.04.2016
Halberstadt - die im 13. bis 14. Jahrhundert erbaute Bürgerkirche (Stadtkirche) St. Martinikirche am Martiniplan , gesehen von der Haltestelle Hoher Weg am 22. April 2016
Klaus-P. Dietrich
229 900x1200 Px, 28.04.2016
Der Wassertorturm (gebaut 1443) ist der Rest von ehemals 7 Stadttoren, gesehen am 22. April 2016 in der Finkestr. / Woort in Halberstadt
Klaus-P. Dietrich
200 1200x900 Px, 28.04.2016
Pfarrkirche St. Katharina und St. Barbara am 22. April 2016 an der Dominikanerstraße in Halberstadt.
Klaus-P. Dietrich
198 1200x900 Px, 28.04.2016
Fachwerkhaus in der Altstadt von Halberstadt am 22. April 2016 an der Voigtei
Klaus-P. Dietrich
249 1200x900 Px, 28.04.2016
Modernisiertes Fachwerkhaus im Abtshof in Halberstadt, gesehen am 22. April 2016.
Klaus-P. Dietrich
246 1200x900 Px, 28.04.2016
Liebfrauenkirche gesehen vom Domplatz in Halberstadt am 22. April 2016.
Klaus-P. Dietrich
206 1200x900 Px, 28.04.2016
Domplatz in Halberstadt am 22. April 2016 mit Blick auf den Dom.
Klaus-P. Dietrich
215 900x1200 Px, 28.04.2016
Halberstadt – Dom St. Stephanus am 29. Januar 2016 gesehen vom Domplatz.
Klaus-P. Dietrich
221 682x1024 Px, 06.02.2016
Andere Perspektive vom Innenhof vom Dom St. Stephanus in westlicher Richtung am 29. Januar 2016 in Halberstadt.
Klaus-P. Dietrich
199 1200x800 Px, 06.02.2016
Halberstadt – Innenhof vom Dom St. Stephanus in westlicher Richtung am 29. Januar 2016.
Klaus-P. Dietrich
217 1200x900 Px, 06.02.2016
Halberstadt – Innenhof vom Dom St. Stephanus in Richtung Süden am 29. Januar 2016.
Klaus-P. Dietrich
221 768x1024 Px, 06.02.2016
Halberstadt – Innenhof vom Dom St. Stephanus am 29. Januar 2016.
Klaus-P. Dietrich
221 768x1024 Px, 06.02.2016
Halberstadt, dieses prachtvolle Gebäude ist die Dompropstei, erbaut von 1592-1611, heute Teil der Hochschule, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, Blick über den neugestalteten Marktplatz, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, die 1945 zerbomte Ratslaube von 1663 wurde von 2001-04 wieder aufgebaut und in den Rathausneubau integriert, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, Blick über den Holzmarkt mit Brunnen zur Martinikirche, Mai 2012
rainer ullrich
635 681x1024 Px, 07.07.2012
Halberstadt, der Holzmarktbrunnen stammt von 1800, steht auf dem Holzmarkt vor dem Rathaus, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, der aus Sandstein gehauene Roland von 1433 steht am Rathaus, ist nach Bremen der zweitälteste in Deutschland, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, das Rathaus ist ein Neubau aus den Jahren 1996-98, mit der nachgestalteten Westfassade des Vorgängerbaues aus dem 19.Jahrhundert, Mai 2012
rainer ullrich
Halberstadt, die Martinikirche von 1250-1350 erbaut, ist eine gotische Hallenkirche und Wahrzeichen der Stadt, die Türme wurden absichtlich so gebaut, damit der Turmwächter eine volle Rundumsicht hatte, Mai 2012
rainer ullrich
GALERIE 3