Das frühklassizistische Schloss Pöckstein wurde im Zeitraum 1778 bis 1782 gebaut. (September 2019)
Christian Bremer
Das frühklassizistische Schloss Pöckstein wurde im Zeitraum 1778 bis 1782 gebaut. (September 2019)
Christian Bremer
Althofen (eine kleine feine Bergstadt) samt der Pfarrkirche Hl. Thomas von Canterbury präsentiert sich Frühmorgens mit Nebelschwaden; 170903
JohannJ
Brückl, St. Johannes Kirche der Täufer Kirche, erbaut von 1207 bis 1230, spätgotisch (04.10.2013)
Peter Reiser
Schlosskirche Tanzenberg, erbaut 1898 mit Fresken von Valentin Oman (02.10.2013)
Peter Reiser
Schloss Tanzenberg mit Schlosskirche, erbaut ab 1515, Umbau unter Georg von Gutmannsthal 1898, heute Bundesgymnasium (02.10.2013)
Peter Reiser
Schloss Pöckstein im Kärtner Gurktal, erbaut von 1778 bis 1782 durch Architekt Johann Georg von Hagenauer, Bauherr war Bischof Franz Anton von Auersberg (01.10.2013)
Peter Reiser
Straßburg/Kärnten, Arkadenhof im Schloß der Bischöfe von Gurk (30.09.2013)
Peter Reiser
Straßburg/Kärnten, Hochaltar der Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut 1747 von Erhard Veit, Kanzel wurde 1772 von Georg Hittinger geschaffen (30.09.2013)
Peter Reiser
Straßburg/Kärnten, Pfarrkirche St. Nikolaus, erbaut von 1432 bis 1460, barocker Umbau von 1630 bis 1643 unter Bischof Sebastian von Lodron, Fassade von 1640 (30.09.2013)
Peter Reiser
Hauptmarkt von Straßburg in Kärnten (30.09.2013)
Peter Reiser
GALERIE 3