Bilder von Christopher Pätz 1069 Bilder

Die barocke Kirche Santa Maria della Salute in Venedig am Abend des 17.11.2012.
Christopher Pätz
Ein Schrein für die Schutzheilige der Gondoliere in Venedig. Im Hintergrund die Insel San Giorgio. (17.11.2012)
Christopher Pätz
767 681x900 Px, 21.12.2012
Häuser am Canal Grande nahe der Ponte di Rialto. (Venedig, 17.11.2012)
Christopher Pätz
702 1024x689 Px, 21.12.2012
Eine kleine Brücke führt über den Rio San Felice in Venedig und spiegelt sich im Wasser des Kanals. (17.11.2012)
Christopher Pätz
900 630x900 Px, 21.12.2012
Wohnhaus am Rio Noal in Venedig. (17.11.2012)
Christopher Pätz
947 681x900 Px, 20.12.2012
Blick von Ponte delle Gugli auf den Cannaregio-Kanal. (Venedig, 17.11.2012)
Christopher Pätz
728 1024x689 Px, 20.12.2012
Die Ponte degli Scalzi ist eine der zahlreichen Brücken über den Canal Grande in Venedig. Im Hintergrund sind der Turm und die Kuppel der Kirche San Geremia erkennbar. (17.11.2012)
Christopher Pätz
Die Dresdner Semperoper in der Abenddämmerung. (02.11.2012)
Christopher Pätz
Der Porzellanpavillon des Dresdner Zwinger beherbergt die Porzellansammlung der Staatlichen Kunstsammlungen Dresdens. (02.11.2012)
Christopher Pätz
Der Piano-See am Potsdamer Platz wurde mit "Lichtträgern" zum Festival of Lights geschmückt. (20.10.2012)
Christopher Pätz
1021 1024x689 Px, 21.10.2012
Die Oberbaumbrücke in Berlin am 19.10.2012. Ein durchfahrender U-Bahn-Zug erzeugt ein schönes Lichtband auf der Brücke.
Christopher Pätz
Die "Stadtterrasse" in Nordhausen. (16.10.2012)
Christopher Pätz
1569 1024x689 Px, 19.10.2012
Das Torhäuschen in der Domstraße 12 ist eines der ältesten Gebäude Nordhausens. Im Inneren befindet sich eine gut erhaltene Bohlenstube aus dem 16. Jahrhundert. (16.10.2012)
Christopher Pätz
Das Nordhäuser Theater wurde in den Jahren 1913-1917 errichtet. Im 2. Weltkrieg wurde es schwer beschädigt, konnte aber bereits 1949 wieder geöffnet werden. (16.10.2012)
Christopher Pätz
Der Hungerturm im Norden der Festung Königstein stammt vermutlich noch aus der Zeit der Burganlage. (03.10.2012)
Christopher Pätz
Anlässlich des Koblenzer Stadtfestes fand 11.8.2012 das Abschlussfeuerwerk von "Rhein in Flammen" in Koblenz statt. Die Festung Ehrenbreitstein wurde dabei von Bengalischen Feuern beleuchtet.
Christopher Pätz
Das Kurfürstliche Schloss in Koblenz am 11.8.2012.
Christopher Pätz
Im Abendlicht schwimmen zwei Schwäne auf der Saale nahe dem Zeiss-Wehr. (Saalfeld, 28.04.2012)
Christopher Pätz
Die 1737 errichtete Kirche "Zum Friedefürsten" in Klingenthal ist die zweitgrößte Rundkirche Sachsens (nach der Frauenkirche). (27.04.2012)
Christopher Pätz
Auf dem Kyffhäuser befand sich im Mittelalter eine der größten Burganlagen Deutschlands, die Reichsburg Kyffhausen. Von der Unterburg und Teilen der Oberburg sind noch zahlreiche Ruinen und der Burgbrunnen vorhanden. Durch einen Steinbruch und den Bau des Kyffhäuserdenkmals sind allerdings inbesondere vom mittleren Teil der Burg nur noch wenige Reste vorhanden. Hier ist der Teil eines Turmes der Mittelburg zu sehen. (8.4.2012)
Christopher Pätz
Die 1828 errichtete Gohliser Windmühle, eine Turmholländer-Windmühle, dient heute als Gaststube und Museum. (Dresden-Gohlis, 01.04.2012)
Christopher Pätz
Die Reste der Bergwerksanlagen des ehemaligen VEB Zinnerz Altenberg vom Geisingturm aus gesehen. Im Hintergrund rechts befindet sich der Grenzübergang Zinnwald. (30.09.2011)
Christopher Pätz
Eines der für die Oberlausitz typischen Umgebindehäuser in Großschönau. (3.3.2012)
Christopher Pätz
Baderstraße in Zittau am 3.3.2012.
Christopher Pätz
GALERIE 3