historische Architektur und Bauwerke Fotos 16 Bilder

Blick auf die Quadriga des Brandenburger Tors in Berlin, bestehend aus der römischen Siegsgöttin Victoria und vier Pferden. [10.5.2017 | 11:56 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf das Hotel Adlon neben der Akademie der Künste in Berlin. [10.5.2017 | 11:55 Uhr]
Clemens Kral
Blick auf das Brandenburger Tor in Berlin, ein beliebtes Fotomotiv. [10.5.2017 | 11:51 Uhr]
Clemens Kral
In der neuen Kuppel des Reichstagsgebäudes im Berliner Stadtteil Tiergarten. (November 2014) 29.10.2017 Christian Bremer
Christian Bremer
Berlin-Mitte: an der Westseite der Marienkirche steht das Lutherdenkmal. Große Teile der 1895 eingeweihten Denkmalsanlage zur Reformation wurden während des 2. Weltkrieges zu Rüstungszwecken eingeschmolzen. Nach den überstandenen Bombenangriffen im Frühjahr 1945 wurde die Lutherfigur später in Berlin-Weißensee aufgestellt. Noch vor der "Wende" 1989 erfolgte die Rückführung in die Nähe des ursprünglichen Standortes. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin: Blick von der Marschallbrücke auf das Reichstagsgebäude und auf das Haus der Deutschen Parlamentarischen Gesellschaft am 13.07.2017
Andreas Kreuz
Berlin-Mitte, historisches Zentrum, St. Marienkirche, ca. 1270 erbaut, älteste, noch sakral genutzte städtische Pfarrkirche in Berlin. Im Vordergrund ist der Neptunbrunnen zu sehen. Man beachte das wunderschöne Wolkenensemble. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin, Am Potsdamer Platz, Nachbau der ersten Verkehrsampel in Deutschland (1924). Für den damals verkehrsreichsten Platz Europas baute SIEMENS den fünfeckigen Ampelturm. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin-Mitte: Das Brandenburger Tor wurde von 1789 bis 1793 nach Entwürfen von Carl Gotthard Langhans erbaut. Es ist das einzig erhaltene Berliner Stadttor und eines der bekanntesten Wahrzeichen von Berlin. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin-Mitte: Im historischen Zentrum von Berlin befindet sich das Rote Rathaus, welches von 1861 bis 1896 erbaut wurde. In diesem Verwaltungsgebäude arbeitete der Berliner Magistrat und seit 1992 befindet sich hier der Sitz des Berliner Senats und des Regierenden Bürgermeisters. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin-Mitte: Der Neptunbrunnen (auch Kaiserbrunnen, Schloßbrunnen oder auch Begasbrunnen), wurde von 1888 bis 1891 erbaut. Im Hintergrund ist die St. Marienkirche zu sehen. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin-Mitte: Der Fernsehturm wurde 1965 - 1969 erbaut und ist mit 368 m das höchste Gebäude in Deutschlands. Das Berliner Wahrzeichen ist seit 1979 als Denkmal geschützt und zählt jährlich mehr als eine Million Besucher. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
Berlin-Mitte: Auf dem Alexanderplatz steht die 1969, zum 20. Jahrestag der DDR, erbaute Urania-Weltzeituhr. Der beliebte Treffpunkt für Berliner und Touristen steht seit 2015 unter Denkmalschutz. (13.07.2017)
Andreas Kreuz
BERLIN, 22.06.2017, Turm der Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche
Reinhard Zabel
Viktoria - auch Goldelse genannt - strahlte am 10.01.2017 im Sonnenschein auf der Berliner Siegessäule.
Bodo Krakowsky
Die Siegessäule in Berlin wurde 1864-1873 erbaut. Hier ist sie am 10.01.2017 bei bestem Wetter zu sehen.
Bodo Krakowsky
GALERIE 3