Ungersheim im Elsaß, Nachbau eines historischen Ziehbrunnens im Freilichtmuseum, Mai 2025
Meschede, Klosterkirche Maria Himmelfahrt der Abtei Königsmünster, erbaut bis 1964 (19.06.2025)
Schloss Körtlinghausen, barockes Wasserschloss, erbaut ab 1714 nach den Plänen von Justus Wehmer (19.06.2025)
Niederbergheim, Kapelle St.
Meschede, Wasserschloss Laer, erbaut im 17.
Hirschberg, Brunnen und Fachwerkhaus in der Schloßstraße (19.06.2025)
Meschede, Gebäude am Kaiser Otto Platz (19.06.2025)
Hirschberg, historisches Rathaus in der Arnsberger Straße (19.06.2025)
Furtwangen im Schwarzwald, der Stein mit dem Flußverlauf steht an der Donauquelle, genauer an der Quelle der Brig, dem längsten Quellfluß der Donau, Juli 2025
Meschede, Pfarrkirche St.
Furtwangen im Schwarzwald, Gedenkstein an der Donauquelle, Juli 2025
Ungersheim im Elsaß, historischer Sandsteinbrunnen im Freilichtmuseum, Mai 2025
Helmeringhausen, altes Schulhaus, erbaut von 1834 bis 1835, als Schule benutzt bis 1893 (19.06.2025)
Körbecke, Pfarrkirche St.
Ungersheim im Elsaß, Parkanlage im Freilichtmuseum, Mai 2025
Wyhl, außerhalb des Ortes am Altrhein steht die 1993 aufgestellte Gedenktafel, sie erinnert an die Auswanderung von 42 Personen 1842 aus dem Ort, in den tropischen Regenwald von Venezuela, dort
Furtwangen im Schwarzwald, Gedenkstein an der Donauquelle, Juli 2025
Helmerighausen, Pfarrkirche St.
Hirschberg, Kriegerdenkmal in der Kurfürstenstraße (19.06.2025)
Hagen, Pfarrkirche St.
Breisach am Rhein, der Badische Winzerkeller, gegründet 1952 von mehreren Winzergenossenschaften hat sich zu einer der größten Kellereien weltweit entwickelt, die Tankkapazität
Hirschberg, Christopheruskirche, Chor 14.
Gevelinghausen, Brunnen und Wirtschaftshof am Schloßplatz, heute Hotel (19.06.2025)
Baltzenheim im Elsaß, der Wasserturm außerhalb des Ortes, Aug.2025
Mellrich, Schloss Eggeringhausen, Dreiflügelbau mit quadratischen Ecktürmen, erbaut ab 1660 durch Anna Catharina Gräfin zu   Salm-Reiferscheid (19.06.2025)
Ostwig, Brunnen und Fachwerkhaus an der Wilhelmshöhe Straße (19.06.2025)
Haus Ostwig, Herrensitz erbaut im 17.
Heringhausen, Pfarrkirche St.

Die neuesten Bildkommentare

(2304 gesamt)
  • 21.7.2025 20:28 Christopher Pätz:Hallo Hans, 
danke fürs Freischalten! Gut, dass
    21.7.2025 20:28
     Christopher Pätz:
    Hallo Hans, danke fürs Freischalten! Gut, dass damit dieses markante Bauwerk nun auch hier vertreten ...
  • 18.7.2025 20:02 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Christopher,
Danke für den Hinweis,
    18.7.2025 20:02
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Christopher, Danke für den Hinweis, Du hast Recht das Veröffentlichungsverbot ist aufgehoben. Gruß Hans ...
  • 14.4.2024 21:06 Klaus-P. Dietrich:Hallo Hans
lasse die Bilder da, habe noch die Origin
    14.4.2024 21:06
     Klaus-P. Dietrich:
    Hallo Hans lasse die Bilder da, habe noch die Originale die ich dir zusenden könnte, denke ...
  • 14.4.2024 19:00 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Klaus P. 
zu diesen beiden Bildern, möch
    14.4.2024 19:00
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Klaus P. zu diesen beiden Bildern, möchte ich die Meinung anderer User hören, ich ...
  • 14.4.2024 18:59 De Rond Hans und Jeanny:Hallo Klaus P. 
zu diesen beiden Bildern, m
    14.4.2024 18:59
     De Rond Hans und Jeanny:
    Hallo Klaus P. zu diesen beiden Bildern, möchte ich die Meinung anderer User wissen, ich ...

Die neuesten Einträge im Forum

(506 gesamt)

Neue Galerien

(7 gesamt)

Andere Themen