Deutschland Fotos 39 Bilder

Vom historischen Stadtzentrum Berlins zeugt nur noch die St. Marienkirche. Einst dicht von Altbauten umgeben, findet sie sich heute im großzügig angelegten Park am Fernsehturm wieder. 🕓 22.4.2023 | 14:07 Uhr
Clemens Kral
Die 1837 eingeweihte evangelische St. Peter und Paul Kirche auf Nikolskoe nördlich des Glienicker Parks. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Die 1837 eingeweihte evangelische St. Peter und Paul Kirche auf Nikolskoe nördlich des Glienicker Parks. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Die 1837 eingeweihte evangelische St. Peter und Paul Kirche auf Nikolskoe nördlich des Glienicker Parks. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Frontseite der evangelische St. Peter und Paul Kirche auf Nikolskoe nördlich des Glienicker Parks. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Die neugotische Backsteinkapelle von Klein Glienicke wurde am Reformationstag im Jahr 1881 eingeweiht. (Berlin, April 2018)
Christian Bremer
Der Neptunbrunnen und die St. Marienkirche in Berlin-Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Die im Mai 1846 eingeweihte evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berliner Stadtteil Tiergarten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Der barocke Deutsche Dom entstand in den Jahren 1701–1708 am Gendarmenmarkt. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Blick über die Spree auf den Berliner Dom. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Das Eingangsportal des Berliner Domes. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Die im Mai 1846 eingeweihte evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berliner Stadtteil Tiergarten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Die evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berlin-Tiergarten ist im Stil der oberitalienischen Romanik gehalten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Die Französische Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Der barocke Deutsche Dom entstand in den Jahren 1701–1708 am Gendarmenmarkt. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Der in Anlehnung an die italienische Hochrenaissance und den Barockstil errichtete Berliner Dom ist die größte Kirche Berlins. (November 2014)
Christian Bremer
Der Berliner Dom ist die flächenmäßig größte evangelische Kirche Deutschlands. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Das kunstvoll gestaltete Seiteneingangsportal des Berliner Domes. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Die im Zweiten Weltkrieg zerstörten neuromanischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche iste heute ein Museum und Mahnmal für den Frieden. (Berlin-Charlottenburg, Oktober 2013)
Christian Bremer
Die Französische Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Der 1894 bis 1905 errichtete Berliner Dom gehört zu den bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten in Deutschland. (Berlin, November 2014)
Christian Bremer
Die Ludwigskirche in Berlin-Wilmersdorf wurde Ende des 19. Jahrhunderts im Stil der Norddeutschen Backsteingotik erbaut. Der um 1906 angelegte Park, der die Kirche großzügig von der umgebenden Bebauung abgrenzt, war damals eine städtebauliche Besonderheit. (13.05.2014)
Kevin Schmidt
Die Passionskirche in Berlin-Kreuzberg wurde 1905 - 1908 im neuromanischen Stil mit quadratischem Grundriss erbaut. In der Mitte des Backsteinbaus befindet sich der Turm mit verschieden farbig glasierten Dachziegeln. (30.03.2014)
Kevin Schmidt
Kaiser-Wilhelm-Gedächtnis-Kirche in Berlin (März 2010)
Michael Gottlieb
GALERIE 3