Europa Fotos 225 Bilder

Mariehamn. Das ALANDICA Kultur- und Kongresszentrum wurde von den dänischen Architekten Kjaer & Richter entworfen. 2009 wurde es in Betrieb genommen. 21.07.2018
Helmut Seger
223 1200x679 Px, 16.08.2018
Norwich. Die im 14. Jahrhundert als Kirche erbaute St. Andrews Hall wird heute als Veranstaltungszentrum genutzt. 04.05.2018
Helmut Seger
101 1200x803 Px, 26.05.2018
Cromer. Im hinteren Teil des Cromer Pier befindet sich das Pavilion Theatre und die neue RNLI Lifeboat Station mit der Rampe für das Rettungsboot. 05.05.2018
Helmut Seger
Die Wettersäule (meteorologische Säule) steht seit 1882 In Franzensbad. Heute befindet sie sich ca. 50 m von ihrem ursprünglichen Standort, gesehen am 24. Februar 2018.
Klaus-P. Dietrich
Franzensbad, der Konzertpavillon im Kurpark, gesehen am 24. Februar 2018.
Klaus-P. Dietrich
Die Skeppsholmskirche auf der Insel Skeppsholmen wurde zu einem Konzertsaal umfunktioniert. (Stockholm, Oktober 2011)
Christian Bremer
Die Königlich Schwedische Nationaloper in Stockholm. (Oktober 2011)
Christian Bremer
Das Victoria Palace Theater im Londoner Stadtteil Westminster. (März 2013)
Christian Bremer
Das Shakespeare's Globe ist ein elisabethanisches Theatergebäude aus dem Jahre 1599. (London, März 2013)
Christian Bremer
Die Verankerungen des mit 135 Metern höchsten Riesenrades in Europa, das "London Eye" oder "Millennium Wheel". (London, März 2013)
Christian Bremer
Nächtlicher Blick über die Themse auf das höchste Riesenrad Europas "London Eye" und die County Hall. (London, März 2013)
Christian Bremer
Riedisheim, in diesem Gebäude befindet sich das Kulturzentrum der Stadt, Juli 2017
rainer ullrich
Das Städtisches Konservatorium für Musik im Zentrum von Barcelona. (Dezember 2011)
Christian Bremer
La Monumental, die letzte Stierkampfarena Kataloniens ist heute Austragungsort für Konzerte und Zirkusveranstaltungen. (Dezember 2011)
Christian Bremer
Das Östgötateatern ist Schwedens größtes Regionaltheater. (Linköping, Juni 2012)
Christian Bremer
Die Parkanlage vor dem Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn. (Wien, Dezember 2010)
Christian Bremer
Das Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn hat eine 4,9 km² große Glasfläche. (Wien, Dezember 2010)
Christian Bremer
Das 1882 Auftrag gegebene Palmenhaus im Schlosspark Schönbrunn ist das größte seiner Art auf dem europäischen Kontinent. (Wien, Dezember 2010)
Christian Bremer
Das Königliches Theater ganz in der Nähe des Königlichen Palastes in Madrid. (Dezember 2010)
Christian Bremer
A Coruna. 1922 wurde das A Terraza eröffnet. Heute ist in dem markanten Gebäude die galizische Niederlassung (Centro territorial) des staatlichen Rundfunks RTVE (RNE) untergebracht. 23.04.2017
Helmut Seger
Porto. Teatro Nacional Sao Joao. 22.04.2017
Helmut Seger
Lissabon. Der Stadtpalast Casa dos Bicos (Haus der Spitzen) wurde 1523 im italienischen Stil errichtet. Heute beherbergt sie die Fundaçao José Saramago des verstorbenen Literaturnobelpreisträgers. Wegen einer Baustelle vor dem Haus war nur diese Perspektive für mich akzeptabel. 21.04.2017
Helmut Seger
Cádiz. Das Gran Teatro Falla wurde im 19. Jahrhundert im Neomudéjarstil errichtet. Hier ist ein Teil der Rückseite des Theaters zu sehen. 19.04.2017
Helmut Seger
Gibraltar. Das Ince's Hall Theater ist auf der Rückseite farbenfroh bemalt. 18.04.2017
Helmut Seger
GALERIE 3