Wandbilder in der Ausfahrt eines Parkhauses in Bochum.
Daniel Siegele
886 800x600 Px, 03.04.2009
Wandbilder in der Einfahrt eines Parkhauses in Bochum.
Daniel Siegele
923 800x600 Px, 03.04.2009
Ernie aus der Sesamstraße im Schaufenster eines Second-Hand-Landens in Bochum am 30. März 2008.
Daniel Siegele
920 800x600 Px, 02.04.2009
Der Altbau des Kunstmuseums am Bochumer Stadtpark am 30. März 2008.
Daniel Siegele
Der Chinesische Garten in Bochum - ein Eispalast
Carry
925 800x531 Px, 14.01.2009
Der Chinesische Garten im Botanischen Garten an der Bochumer Uni ist nach dem starken Schneefall Anfang des Jahres eingeschneit.
Carry
911 800x531 Px, 14.01.2009
Teilweise ist der Ümminger See in Bochum-Langendreer zugefroren
Carry
1254 800x531 Px, 06.01.2009
Mövenparkplatz auf dem Ümminger See in Bochum-Langendreer
Carry
1092 800x531 Px, 06.01.2009
Ein nostalgisch anmutender Stand in Form einer Weihnachtspyramide auf dem Bochumer Weihnachtsmarkt.
Carry
1352 531x800 Px, 17.12.2008
In jeder Straße ist der Bochumer Weihnachtsmarkt anders geschmückt.
Carry
1305 800x531 Px, 17.12.2008
Nostalgischer Weihnachtsmarkt - ein Teil des Bochumer Weihnachtsmarktes.
Carry
1153 800x531 Px, 17.12.2008
Diese Lichterbild hängt am Anfang der Fußgängerzone gegenüber dem Hauptbahnhof von Bochum. Eine schöne Begrüßung für Besucher.
Carry
872 800x505 Px, 17.12.2008
Der Leinpfad an der Ruhr in Bochum-Stiepel
Carry
1077 800x531 Px, 26.11.2008
Zeche Hannover 1/2/5 in BO-Hordel (8. November 2008). Errichtet 1856, stillgelegt 1973, seit 1981 Teil des Westfälischen Industriemuseums. Der Bau war ursprünglich symmetrisch, rechts befand sich ein zweiter Turm. Um die Mitte des 19. Jh. wurden über den Schächten massive festungsartige Turmbauten ("Malakowtürme") errichtet, bevor später die uns vertrauteren Stahlgerüste aufkamen.
Hans-Joachim Ströh
"Erzbahn-Schwinge" (8. November 2008). Die geschwungene Brückenkonstruktion (Architekt Prof. Schlaich) verbindet den Bochumer Westpark mit der Erzbahn-Trasse, einem auf einer stillgelegten Bahnstrecke verlaufenden Radweg.
Hans-Joachim Ströh
Im Bochumer Westpark (8. November 2008)
Hans-Joachim Ströh
Die Schlossanlage des Wasserschlosses Haus Kemnade beinhaltet Museen und eine Gastronomie
Carry
855 800x531 Px, 20.11.2008
Das Wasserschloss Haus Kemnade liegt zwar im Hattinger Stadtteil Blankenstein, Eigentümer ist aber die Stadt Bochum
Carry
1187 800x531 Px, 20.11.2008
Wassergraben um das Wasserschloss Haus Kemnade
Carry
901 800x531 Px, 20.11.2008
Herbstimpression am Haus Kemnade
Carry
879 800x531 Px, 20.11.2008
Es wurden schlichte Materialien zur Errichtung des Chinesischen Gartens in zurückhaltenden Farben gewählt, so dass die Farbenpracht der Natur besonders im Herbst zur Geltung kommt.
Carry
807 800x531 Px, 04.11.2008
Durch eine hölzerne Flügeltür betritt der Besucher das Innere des Chinesischen Gartens im Botanischen Garten.
Carry
757 800x531 Px, 04.11.2008
Die Außenmauer des Chinesischen Gartens in Bochum.
Carry
742 800x531 Px, 04.11.2008
Ein Rundweg führt durch einige Hallen um einen Teich. In dem Pavillion laden Bänke den Besucher zum ruhigen Verweilen und Betrachten des Chinesischen Gartens ein.
Carry
812 800x531 Px, 04.11.2008
GALERIE 3