Deutschland Fotos 128 Bilder

Wolfenweiler im Markgräflerland, Denkmal für die Gefallenen der beiden Weltkriege, April 2018
rainer ullrich
Altdorf in der Ortenau, Denkmal für die Gefallenen des 1.Weltkrieges, Juni 2017
rainer ullrich
Kollnau im Elztal, die Friedhofskapelle, Aug.2019
rainer ullrich
Riegel am Kaiserstuhl, die Friedhofskapelle, 1907 von den hier ansässigen Brauereidirektoren der Gemeinde geschenkt, Aug.2019
rainer ullrich
Malberg, Friedhof mit Kapelle St.Andreas aus der 2.Hälfte des 19.Jahrhunderts, Juni 2019
rainer ullrich
Brake. Auf dem Friedhof im Stadtteil Kirchhammelwarden befindet sich das Grab von Karl Rudolf Brommy (1804-1860). Er war ab 1849 Befehlshaber der Reichsflotte, der ersten deutschen Flotte, die 1848 von der deutschen Nationalversammlung in Frankfurt gegründet wurde. Bereits 1852 wurde die Reichsflotte vom Bundestag des Deutschen Bundes wieder aufgelöst. 17.04.2019
Helmut Seger
Das Ehrenmal auf dem Sowjetischer Soldatenfriedhof am Bassinplatz. (Potsdam, Oktober 2013)
Christian Bremer
Gündlingen, modern gestaltete Einsegnungshalle auf dem Gemeindefriedhof, Juli 2018
rainer ullrich
Norsingen, die Einsegnungshalle auf dem Friedhof, Aug.2017
rainer ullrich
Norsingen, Blick über den Friedhof zur Einsegnungshalle, Aug.2017
rainer ullrich
Langeoog. Lale Andersen, die mit dem Lied "Lilli Marleen" weltberühmt wurde, lebte von 1905 bis 1972. Ihre Urne ist auf dem Dünenfriedhof beigesetzt worden. Ganz in der Nähe stand ihr Haus. 18.09.2018
Helmut Seger
Klingenmünster, historische Grabplatten (Epitaphe) an der Außenmauer der ehemaligen Klosterkirche, Sept.2017
rainer ullrich
Merdingen, Blick über den Friedhof zur Friedhofskapelle, Mai 2017
rainer ullrich
Biengen, Denkmal für die Kriegsopfer auf dem Friedhof im OT Dottighofen, Mai 2017
rainer ullrich
March, OT Neuershausen, die Einsegnungshalle auf dem Friedhof, März 2017
rainer ullrich
Freiburg, Blick in die parkähnliche Anlage des Hauptfriedhofes, Mai 2016
rainer ullrich
Breisach, Grabsteine am Alten Friedhof an der St.Josephskirche, der älteste stammt von 1736, April 2017
rainer ullrich
Breisach, historische Grabsteine am Alten Friehof an der St.Josephskirche, April 2017
rainer ullrich
Bremerhaven. Die Friedhofskapelle auf dem Wulsdorfer Friedhof. 21.02.2017
Helmut Seger
Bremerhaven. Auf dem Wulsdorfer Friedhof wurde 1919 ein Ehrenmal für die Gefallenen des Ersten Weltkrieges in Form einer Backsteinpyramide errichtet. 21.02.2017
Helmut Seger
Bremerhaven. Dieser Gedenkobelisk auf dem Wulsdorfer Friedhof ist ein Zeugnis deutscher Kolonialgeschichte. Er erinnert an die deutschen Soldaten, die bei der Niederschlagung des Boxeraufstandes in China ihr Leben verloren haben. Am 27. Juni 1900 hatte Kaiser Wilhelm II. von Bremerhaven aus Teile des ostasiatischen Expeditionskorps auf den Weg nach China geschickt, am 9. August 1901 kehrte es zurück. 21.02.2017
Helmut Seger
Bremerhaven. Dieses Ehrenmal auf dem Wulsdorfer Friedhof erinnert an die Opfer der Thomas-Katastrophe vom 11. Dezember 1875. Der unter dem Alias-Namen William King Thomas auftretende Täter plante den ersten Versicherungsbetrug zur See, bei dem das Schiff "Mosel" auf dem Atlantik durch eine Bombenexplosion sinken sollte und er für seine wertlose Fracht eine hohe Versicherungssumme kassieren wollte. Durch die vorzeitige, mächtige Explosion in Bremerhaven kamen 83 Menschen ums Leben. Die 43 aus Bremerhaven stammenden Opfer sind auf dem Wulsdorfer Friedhof begraben. 21.02.2017
Helmut Seger
GALERIE 3