LK Görlitz Fotos 179 Bilder

Daubitz-Dubs, Fachwerk Pfarrhaus in der Schmiedegasse (16.09.2021)
Peter Reiser
115 1200x900 Px, 27.09.2021
Daubitz-Dubs, evangelische St. Georg Kirche, erbaut von 1914 bis 1916 (16.09.2021)
Peter Reiser
109 900x1200 Px, 27.09.2021
Kloster St. Marienthal, Zisterzienserinnen-Abtei in der sächsischen Oberlausitz, gegründet 1234, Konventgebäude mit Ehrenhof (17.09.2021)
Peter Reiser
123 1200x675 Px, 19.09.2021
Schloss Althörnitz, erbaut von 1651 bis 1654 vom Zittauer Baumeister Valentin für den Bürgermeister Christian von Hartig (17.09.2021)
Peter Reiser
120 900x1200 Px, 19.09.2021
Deutsch Paulsdorf, Barockschloss, erbaut 1775 (17.09.2021)
Peter Reiser
129 1200x900 Px, 19.09.2021
Bernstadt a. d. Eigen, Häuser und Kirchturm der Ev. St. Marien Kirche (17.09.2021)
Peter Reiser
112 1200x900 Px, 19.09.2021
Bernstadt a. d. Eigen, Brunnen und Häuser am Markt (17.09.2021)
Peter Reiser
123 1200x900 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, evangelische St. Jakobus Kirche, erbaut 1564, 1855 vollständig erneuert (17.09.2021)
Peter Reiser
114 900x1200 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, Kulturhotel Fürst Pückler Park am Markt (17.09.2021)
Peter Reiser
112 1200x900 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, altes Schloss, erbaut im 16. Jahrhundert als Torhaus des Schlosses im Renaissancestil (17.09.2021)
Peter Reiser
138 1200x900 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, Innenhof des neuen Schloss des Fürsten Pückler (17.09.2021)
Peter Reiser
115 1200x900 Px, 19.09.2021
Bad Muskau, neues Schloss, erbaut von 1646 bis 1653 als barocke Dreiflügelanlage, von 1864 bis 1866 im Neorenaissancestil umgestaltet (17.09.2021)
Peter Reiser
123 900x1200 Px, 19.09.2021
Wir sind am 16.07.2017 mit dem Zug von Freiburg nach Görlitz gefahren. Görlitz ist eine sehr schöne Stadt. Es muss aber noch sehr viel restauriert werden. Das Bild zeigt den Blick aus dem Pensions-Fenster. Dieses Bild wurde von mir am 17.07.2017 gemacht.
Bernhard Schindele
294 1024x683 Px, 11.08.2017
21 Meter hoher Aussichtsturm auf dem Bieleboh (ex Huhberg, ex Hoher Wald), 500 m, bei Oppach-Beiersdorf / Oberlausitz; 25.09.2016
Volkmar Döring
Ostritz. Das 1234 gegründete Kloster St. Marienthal ist eine Zisterzienserinnen-Abtei. Nach Zerstörungen durch Kriege und Brände erfolgte ab 1685 der barocke Wiederaufbau. Zuletzt richtete das Neiße-Hochwasser im August 2010 verheerende Schäden an. 21.06.2016
Helmut Seger
Ostritz. Der Dreifaltigkeitsbrunnen im Klosterhof des Klosters St. Marienthal. 21.06.2016
Helmut Seger
Löbau. Das Haus Schminke wurde 1933 als Wohnhaus für den Nudelfabrikanten Schminke errichtet. Entworfen wurde es von Hans Scharoun. Es ist eines der wichtigsten Wohnhäuser des "Neuen Bauens". Eine Besichtigung mit Führung ist äußerst empfehlenswert. 22.06.2016
Helmut Seger
Gelände des ehemaligen Olbersdorfer Holz- und Imprägnierwerk am 16.02.2013
Mario Schlegel
696 1200x900 Px, 23.03.2016
Olbersdorfer Bad im Winterschlaf am 15.02.2013
Mario Schlegel
402 1200x900 Px, 23.03.2016
Feuerwehr von Olbersdorf am 15.02.2013
Mario Schlegel
399 1200x900 Px, 23.03.2016
Ehemaliger Getränkemarkt in Olbersdorf am 15.02.2013
Mario Schlegel
371 1200x900 Px, 23.03.2016
Winterabend in Olbersdorf am 12.02.2013
Mario Schlegel
384 1200x900 Px, 23.03.2016
Olbersdorf am 06.02.2013
Mario Schlegel
387 1200x900 Px, 22.03.2016
Olbersdorf am 06.02.2013
Mario Schlegel
353 1200x900 Px, 22.03.2016
GALERIE 3