Deutschland Fotos 448 Bilder

Kürbiskunstwerk "Traktor" bei Kommern - 03.11.2015
Rolf Reinhardt
274 1024x723 Px, 09.01.2016
Kürbiskunstwerk "Pferd" bei Kommern - 03.11.2015
Rolf Reinhardt
280 1024x714 Px, 09.01.2016
„Die fantastische Reise mit dem Orient Express" lautet das Motto der 13. Eiszeit in Rövershagen. Hier wurde das erreichte Ziel mit der „Kamel-Karawane“ dargestellt. - 29.12.2015
Gerd Wiese
Bremerhaven. "Das Silber des Hafens" heißt diese Skulptur im Schaufenster Fischereihafen. Symbolisch werden Fisch und Fischfang sowie Stahl- und Schiffbau dargestellt. 13.12.2015
Helmut Seger
Neptun Skulptur (von Eckhard Herrmann) im neuen Kreisel nahe der Marienkirche in Anklam. - 19.12.2015
Gerd Wiese
Bad Herrenalb, der Mönch in Sandstein, steht im ehemaligen Klosterbereich, Aug.2015
rainer ullrich
Bremerhaven. "Memento Maris" heißt die 15 m hohe Großplastik des Bildhauers Gerhart Schreiter (1909 bis 1974). Sie wurde 1968 auf dem 1937/38 zugeschütteten Stichkanal zum Holzhafen aufgestellt. 25.10.2015
Helmut Seger
Bremerhaven. Die Skulptur "Mutter und Kind" des Berliner Bildhauers Fritz Becker wurde 1969 am Holzhafen aufgestellt. 25.10.2015
Helmut Seger
Mehrere Skulpturen im Hofgarten der Würzburger Residenz. (10.10.2015)
Christopher Pätz
Varel. "Die Sintflut des Nordens – Die Eiszeit" heißt diese Skluptur von Eckart Grenzer. Sie steht am Vareler Siel. Die drei Findlinge wiegen ca. 18 t und wurden auf eine Wurft gesetzt. Die Gesamthöhe beträgt ca. 8 m. Die Skulptur ist Teil des Sklupturenpfades Kunst am Deich, der am Jadebusen entlangführt. 27.08.2015
Helmut Seger
Freiburg, der griechische Philosoph Homer vor dem Haupteingang der Albert-Ludwig-Universität, April 2015
rainer ullrich
Freiburg, der griechische Philosoph Aristoteles vor dem Haupeingang der Albert-Ludwig-Universität, Jan.2015
rainer ullrich
Quakenbrück. "Der arme Steuersünder" von Hans-Gerd Ruwe steht vor dem Finanzamt in der Langen Straße. 22.05.2015
Helmut Seger
Bremen. Am Weserwehr ist dieser Januskopf aufgestellt. Das alte Gesicht - hier zu sehen - blick flussaufwärts, das junge Gesicht blick flussabwärts. 21.04.2015
Helmut Seger
Bremen. Am Weserwehr ist dieser Januskopf aufgestellt. Das alte Gesicht - hier zu sehen - blick flussaufwärts, das junge Gesicht blick flussabwärts. 21.04.2015
Helmut Seger
Rastatt, die Skulptur von Jürgen Goertz steht vor dem Museumstor, April 2015
rainer ullrich
Merdingen am Tuniberg, das weithin sichtbare Eisenkreuz am Tuniberghöhenweg wurde 1992 aufgestellt, Nov.2014
rainer ullrich
Merdingen am Tuniberg, Sonnenuhr mit mehreren Funktionen, Nov.2014
rainer ullrich
Imperia nach dem Sturm. Konstanz, März 2015.
Olli
Koblenz, das Kunstwerk "der Daumen" von Cesar steht seit 1993 im Blumenhof des Ludwig-Museums, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Kunstwerk am Ludwig-Museum, Sept.2014
rainer ullrich
Koblenz, Kunstwerk am Ludwig-Museum, Sept.2014
rainer ullrich
Freystadt, aufwendig gestaltetes schmiedeeisernes Gitter am Haupteingang der Wallfahrtskirche Maria Hilf, Aug.2014
rainer ullrich
. Braunschweig - Der Burglöwe vor der Burg Dankwarderode am Burgplatz. 03.01.2015 (Jeanny) Der Burglöwe, Bronzeguss aus der Zeit um 1166, einst vergoldet, wurde von Heinrich dem Löwen als Wahrzeichen seiner Macht und seiner Gerichtsbarkeit errichtet. Er ist ein Hauptwerk der romanischen Plastik, höchstwahrscheinlich in Braunschweig gegossen, und die erste monumentale Freifigur nördlich der Alpen. Das Original kann in der Burg Dankwarderode besichtigt werden. Auf dem Burgplatz ist eine naturgetreue Nachbildung zu sehen.
De Rond Hans und Jeanny
GALERIE 3