Deutschland Fotos 4914 Bilder

Klingenmünster, Blick zur ehemaligen Klosterkirche, Sept.2017
rainer ullrich
Blick über die Spree auf den Berliner Dom. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Das Eingangsportal des Berliner Domes. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Ev.-Luth. St.-Laurentius-Kirche mit dem davorstehenden Gedenkstein in Müden (Örtze) im Südteil der Lüneburger Heide am 11.11.2017 /
Harald Schmidt
Klingenmünster, Westseite der Klosterkirche mit Glockenturm und Eingangsportal, Sept.2017
rainer ullrich
Klingenmünster, Blick zur Orgelempore in der ehemaligen Klosterkirche, Sept.2017
rainer ullrich
Klingenmünster, Chorraum mit Hauptaltar in der ehemaligen Klosterkirche, Sept.2017
rainer ullrich
Klingenmünster, Blick in den Innenraum der Klosterkirche, Sept.2017
rainer ullrich
Klingenmünster, Blick vom Innenbereich auf den Ostflügel des ehemaligen Klosters, Sept.2017
rainer ullrich
Klingenmünster, Innenbereich des ehemaligen Klosters mit Ostflügel (rechts), Klosterkirche und Westflügel (links), Sept.2017
rainer ullrich
Klingenmünster, Ostflügel des Klostergebäudes und die Klosterkirche St.Michael der ehemaligen Reichsabtei, Sept.2017
rainer ullrich
Die im Mai 1846 eingeweihte evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berliner Stadtteil Tiergarten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Die evangelische St.-Matthäus-Kirche in Berlin-Tiergarten ist im Stil der oberitalienischen Romanik gehalten. (Oktober 2013)
Christian Bremer
Die Französische Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Der barocke Deutsche Dom entstand in den Jahren 1701–1708 am Gendarmenmarkt. (Berlin-Mitte, November 2014)
Christian Bremer
Der in Anlehnung an die italienische Hochrenaissance und den Barockstil errichtete Berliner Dom ist die größte Kirche Berlins. (November 2014)
Christian Bremer
Der Berliner Dom ist die flächenmäßig größte evangelische Kirche Deutschlands. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Das kunstvoll gestaltete Seiteneingangsportal des Berliner Domes. (Berlin-Mitte, Oktober 2013)
Christian Bremer
Die im Zweiten Weltkrieg zerstörten neuromanischen Kaiser-Wilhelm-Gedächtniskirche iste heute ein Museum und Mahnmal für den Frieden. (Berlin-Charlottenburg, Oktober 2013)
Christian Bremer
Das Freiburger Münster am 7. Juni 2017. Das Freiburger Münster wurde bereits im Mittelalter gebaut, bis zur Fertigstellung hat es über 300 Jahre gebraucht, weswegen man sowohl den gotischen als auch den romanischen Baustil im Münster wiederfindet. Mit viel Glück hat es die Bombardierung Freiburgs am 27. November 1944 fast unbeschadet überstanden, während so gut wie alle Gebäude um das Münster herum komplett zerstört wurden.
Stefanie Heizmann
Die Französische Friedrichstadtkirche auf dem Gendarmenmarkt in Berlin-Mitte. (November 2014)
Christian Bremer
Der 1894 bis 1905 errichtete Berliner Dom gehört zu den bedeutendsten evangelischen Kirchenbauten in Deutschland. (Berlin, November 2014)
Christian Bremer
Wallenhorst. Die kath. Neue St.-Alexander-Kirche wurde in den 1880er Jahren erbaut. Auf der Südseite des Turms ist der Nivellementpunkt Nr. 230 des deutschen Höhensystems DHHN92 angebracht. 14.10.2017
Helmut Seger
Die Südseite mit dem Westturm der Evangelischen Pfarrkirche in Herborn. (September 2012)
Christian Bremer