Kommentare zu Bildern, Seite 64



Ein Ausflugsschiff spiegelt sich in den Fenstern vom Marie-Elisabeth-Lüders-Haus. (Juni 2009) (zum Bild)

Mario Schürholz 13.7.2009 11:54
Hallo Christine,
du hast den Blick für schöne Bilder, gefällt mir sehr gut mit dem Spiegelbild.
Gruß aus Aachen, Mario

Christine Wohlfahrt 13.7.2009 22:35
Guten Abend Mario,
vielen Dank für deinen Kommentar. Spiegelbilder gelingen nicht immer, aber es macht mir sehr viel Freude neues auszuprobieren. Es freut mich wenn das Ergebnis gefällt.
MfG Christine

Zu einem Päuschen laden diese zwei Ampelmännchen ein. (Juni 2009) (zum Bild)

Mario Schürholz 13.7.2009 11:51
Hallo Christine,
schönes Bild, gut gesehen, das gefällt mir gut.
Gruß aus Aachen, Mario

Christine Wohlfahrt 13.7.2009 22:36
Dankeschön Mario.
MfG Christine

Thomas Wendt 15.7.2009 20:38
Das sind übrigens DDR-Ampelmännchen. Mittlerweile werden sie in ganz Berlin eingesetzt. Es gab auch einen Rechtsstreit zwischen zwei Firmen um die Vermarktungsrechte. Ich nehme mal an, der Hersteller dieser Stühle hat gewonnen :-)

Christine Wohlfahrt 17.7.2009 18:35
Hallo Thomas,
danke für die Information. "Ampelmännchen" scheint ein geschützter Begriff zu sein, denn wir sahen einige Souvenirläden (Kette?) mit der Bezeichnung Ampelmann. Also hat wohl irgendjemand anderes die Ampelmännchen für sich geschützt.
Gab es diese Ampelmännchen eigentlich nur in Berlin oder waren sie in der ganzem DDR präsent?
Grüsse aus Blonay
Christine

Volkmar Döring 25.8.2009 14:21
Hallo Christine,
beginnend 1969 in Berlin gab es das Ampelmännchen dann nach und nach in der gesamten DDR.
Alle Klassen der eingetragenen Markenrechte besitzt jetzt ein Industriedesigner.
Volkmar

Christine Wohlfahrt 7.9.2009 11:16
Hallo Volkmar
herzlichen Dank für die Information.
Wir haben uns so was ähnliches schon gedacht.
MfG Christine

Marburger Schloss in einer kurzen Sommernacht.
(C) Olli
Marburger Schloss in einer kurzen Sommernacht. (7. Juli 2007) (zum Bild)

Olli 9.4.2009 15:38
Danke Markus. Da hatte es sich gelohnt, eine kurze Rast für die Bilder einzulegen. Das Schloss ist wunderschön, aber leider selten fotogen, hier hat die Dämmerung ein wenig nachgeholfen.
Gruß, Olli

Olli 3.8.2009 12:09
Hallo Kay, natürlich kannst Du. Ist kein HDR, sondern nutzte die lange Dämmerungsphase Anfang Juli aus.
Gruß, Olli

Wohnen in der Reihe: Neue bunte Wohnhäuser in Ostfildern-Scharnhauser Park. 7.10.2007 (Matthias) (zum Bild)

Kevin Schmidt 7.7.2009 0:46
Jetzt weiß ich, woher dieses Weimarer Architekturbüro die Idee für den Umbau des Plattenbaus hatte, in dem ich in Saalfeld wohne! Ist 2006 komplett umgebaut und modernisiert worden - aus einem 5-stöckigen Plattenbau mit 4 Aufgängen sind vier einzelne, 4-geschossige Häuschen entstanden. Pro Etage gibt es nur noch eine Wohnung. Diese Häuser in deinem Bild sehen unseren wirklich zum Verwechseln ähnlich!

MfG Kevin

Schloß Hohenzollern - Hechingen, Luftaufnahme vom Sommer 1994 (zum Bild)

Rolf Reinhardt 3.7.2009 0:26
Hallo, Luftaufnahmen müssen nicht mehr genehmigt werden. Bis Anfang der 90iger Jahre war dies noch erforderlich. Jedes Bild bekam dann von den entsprechenden Regierungspräsidien eine eigene Bildnummer. Eine entsprechende Luftbildgenehmigung brauchte man auch, und das für jedes Bundesland. Gruß Rolf

Nordhorn, Wohngebiet Innenstadt am Povelturm, altes Industriegebäude, heute Museum (zum Bild)