Neue Bilder 89254 Bilder

Frankenroda, evangelische St. Martin Kirche, erbaut im 18. Jahrhundert (17.03.2024)
Peter Reiser
76 1200x900 Px, 22.03.2024
Frankenroda, Fachwerkhäuser in der Carl Grübel Straße (17.03.2024)
Peter Reiser
77 1200x900 Px, 21.03.2024
Ebenshausen, evangelische Dreifaltigkeitskirche, barocker Saalbau von 1714 (17.03.2024)
Peter Reiser
80 1200x900 Px, 21.03.2024
Dudenrode, evangelische Kirche, Saalbau von 1788 (17.03.2024)
Peter Reiser
91 1200x900 Px, 21.03.2024
Burg Creuzburg, mittelalterliche Höhenburg, erbaut von 1165 bis 1170 im Auftrag von Landgraf Ludwig II. (17.03.2024)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 21.03.2024
Wanfried, evangelische Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (17.03.2024)
Peter Reiser
80 1200x900 Px, 21.03.2024
Aue, Ruine der Wasserburg aus dem 12. Jahrhundert (17.03.2024)
Peter Reiser
74 1200x900 Px, 21.03.2024
Altenburschla, Fachwerkhäuser in der Wanfrieder Straße (17.03.2024)
Peter Reiser
72 1200x900 Px, 21.03.2024
Altenburschla, Fachwerkhäuser am Anger (17.03.2024)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 21.03.2024
Altenburschla, evangelische Kirche und Osterbrunnen, Kirche erbaut 1526 (17.03.2024)
Peter Reiser
79 1200x900 Px, 21.03.2024
Alberode, evangelische Kirche, erbaut 1823 durch den Landbaumeisters J. F. Matthei (17.03.2024)
Peter Reiser
84 1200x900 Px, 21.03.2024
Das Schloss Norburg (dänisch Nordborg) auf der süddänischen Insel Alsen gründet auf einer mittelalterlichen Burg und gehört zu den ältesten Schlossanlagen Dänemarks. Norburg wurde im 17. Jahrhundert zum Stammsitz des Teilherzogtums Schleswig-Holstein-Sonderburg-Norburg. Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Das Schloss Norburg (dänisch Nordborg) auf der Insel Alsen in Nordschleswig. Im Schloss Nordborg ist ein heute ein Internat untergebracht, aus diesem Grund ist es von innen nicht zu besichtigen. Die Schlossinsel, der umgebende Schlossgarten und der Hof sind für Besucher jedoch von 10 bis 17 Uhr zugänglich. Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Schlossalle in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür an der Storegade in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eingangstür zum Pfarramt in Augustenburg auf der Insel Alsen (Nordschleswig). Aufnahme: 20. März 2024.
Hans Christian Davidsen
Eisenach, Nikolaikirche und Nikolaitor am Karlsplatz, erbaut im 12. Jahrhundert, Kirche erbaut bis 1525, Wiederherstellung der Fassade und des Turms von 1886 bis 1887 durch Hubert Stier (17.03.2014)
Peter Reiser
80 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Lutherdenkmal und Häuser am Karlsplatz (17.03.2024)
Peter Reiser
82 1200x900 Px, 20.03.2024
Eisenach, Ernst Abbe Denkmal am Theaterplatz (17.03.2024)
Peter Reiser
75 1200x900 Px, 20.03.2024
GALERIE 3