Neue Bilder 89116 Bilder

Munderkingen, der ehemalige Pfarrhof, der barocke Bau von 1706-07 diente den Äbten vom Reichsstift Marchtal als Residenz, Aug.2012
rainer ullrich
Munderkingen, das Spital zum Heiligen Geist beherbergt heute das Stadtmuseum, Aug.2012
rainer ullrich
Munderkingen, das ehemalige Spital zum Heiligen Geist, 1371 erstmals erwähnt, der jetzige Bau stammt aus dem 16.Jahrhundert, Aug.2012
rainer ullrich
(17.04.2013) Aachen, Theaterplatz
Josef Cebulla
816 1024x576 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theater
Josef Cebulla
804 1024x576 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theaterstrasse - Friedensbrunnen, Künstler: Manfred Bredohl
Josef Cebulla
898 576x1024 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theaterstrasse - Friedensbrunnen, Künstler: Manfred Bredohl
Josef Cebulla
730 576x1024 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theaterstrasse - Mädchen auf der Mauer, Künstler: Clemens Pasch
Josef Cebulla
909 576x1024 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Theaterstrasse - Mädchen auf der Mauer, Künstler: Clemens Pasch
Josef Cebulla
831 576x1024 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Elisenbrunnen (E-Fahrradstation)
Josef Cebulla
756 1024x576 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Elisengarten
Josef Cebulla
1087 1024x576 Px, 20.04.2013
(17.04.2013) Aachen, Ursulinerstrasse (Kreislauf des Geldes Brunnen - Künstler: Karl-Henning Seemann )
Josef Cebulla
1599 1024x576 Px, 20.04.2013
Figur des Peter Lenk Brunnen in Konstanz am 01.09.2012
Ingo Drews
1672 768x1024 Px, 19.04.2013
Abenstimmung am Seerhein in Konstanz am 14.09.2012.
Ingo Drews
638 1024x768 Px, 19.04.2013
Blick auf das Insel-Hotel und Münster in Konstanz am 23.08.2012.
Ingo Drews
771 1024x768 Px, 19.04.2013
Konstanzer Münster von der Seeufer Promenade aus gesehen am 23.08.2012.
Ingo Drews
741 1024x768 Px, 19.04.2013
Blick vom Konstanzer Stadtgarten auf den Bodensee im Juni 2012.
Ingo Drews
565 1024x768 Px, 19.04.2013
Blick auf die Oppelner Altadt mit dem Museum rechts. Im Hintergrund der Rathausturm. Aufnahme vom Frühjahr 2012
Till Scholtz-Knobloch
Auf dem Ring (Rynek) in Oppeln (Opole) ist die Entfernung zu den Partnerstädten ausgewiesen. Aufnahme vom Sommer 2012
Till Scholtz-Knobloch
672  1 768x1024 Px, 19.04.2013
Blick von der Regierung auf der Insel Pascheke (Pasieka) in Oppeln (Opole) Richtung Altstadt über den Mühlgraben im Frühjahr 2012
Till Scholtz-Knobloch
Blick auf das Regierungsgebäude der Woiwodschaft mit dem Piastenturm des einst hier stehenden Schlosses in Oppeln (Opole) im Winter 2011
Till Scholtz-Knobloch
Blick auf den Piastenturm in Oppeln (Opole) im Winter 2011. Links Radio Opole
Till Scholtz-Knobloch
Geburtshaus von Theodor Kaluza, einem Wegbereiter Albert Einsteins im Winter 2011 in Oppeln (Opole)
Till Scholtz-Knobloch
Gedenktafel am Geburtshaus von Theodor Kaluza, einem Wegbereiter Albert Einsteins im Winter 2011 in Oppeln (Opole)
Till Scholtz-Knobloch
GALERIE 3