Neue Bilder 89269 Bilder

Die Ilmenau in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
313 1200x796 Px, 03.02.2016
Kurpark in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
274 1200x796 Px, 03.02.2016
Heiligengeiststraße in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
341 1200x796 Px, 03.02.2016
St. PETER in MAINZ/RHEIN,zu den bedeutendsten Barockbauten von "MEENZ" gehörend, als Stiftskirche seit dem 10. Jhdt. dem Jesus-Apostel Petrus geweiht und in unmittelbarer Nachbarschaft zum Landtagsgebäude gelegen....am 10.7.2014 Im Innenraum findet sich in den prachtvollen Wand- und Deckenmalereien alle Herrlichkeit des Rokoko wieder.....überwältigend!!!
Hans-Peter Kampmann
425 768x1024 Px, 02.02.2016
Am Sande in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
310 642x1024 Px, 02.02.2016
Rathaus Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
268 1200x791 Px, 02.02.2016
Schilder in der Heiligengeiststraße in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
299 679x1024 Px, 02.02.2016
Eingang zur Alte Rathausapotheke in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
269 761x1024 Px, 02.02.2016
An der Ilmenau in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
276 679x1024 Px, 02.02.2016
Aussicht vom Wasserturm in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
278 1200x787 Px, 02.02.2016
Die Lüneburger St. Johannis-Kirche vom Wasserturm aus gesehen. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
259 675x1024 Px, 02.02.2016
Die Industrie- und Handelshammer, Am Sande in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
282 1200x787 Px, 02.02.2016
Am Sande in Lüneburg. 30. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
306 1200x849 Px, 02.02.2016
Haagestraße in Lüneburg. 31. Januar 2016.
Hans Christian Davidsen
323 1200x792 Px, 02.02.2016
SALZ im hessischen Unterwesterwald mit der kath. Pfarrkirche "St.Adelphus". Ein kleiner,beschaulicher Ort,aber im hinteren Teil der romanischen Basilika liegen unter dem Kirchenboden die sterblichen Überreste des Großvaters eines der größten Musiker aller Zeiten: LUDWIG VAN BEETHOVEN- der Großvater Johann Heinrich Keverich war Hofkoch des Kurfürsten/Erzbischofs von Trier im Schloss Walderdorff und fand hier seine letzte Ruhestätte... Foto vom 28.6.2012
Hans-Peter Kampmann
297 768x1024 Px, 02.02.2016
Englertshofen, kath. St. Ulrich Kirche, barocker Saalbau mit leicht eingezogenem Polygonalchor, südlichem Flankenturm mit Zwiebelhaube, erbaut Anfang des 18. Jahrhundert (14.09.2015)
Peter Reiser
327 768x1024 Px, 02.02.2016
Ebertshausen, kath. Pfarrkirche St. Benedikt, einschiffig mit eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor, im nördlichen Winkel Turm mit Spitzhelm zwischen Dreiecksgiebeln, erbaut ab 1709 (14.09.2015)
Peter Reiser
273 1200x900 Px, 02.02.2016
Aufkirchen, barocker Innenraum der St. Georg Kirche (14.09.2015)
Peter Reiser
268 1200x900 Px, 02.02.2016
Aufkirchen, St. Georg Kirche, spätgotischer Saalbau mit eingezogenem Polygonalchor, nördlichem Flankenturm mit Zwiebelhelm, erbaut im 18. Jahrhundert, 1934 Langhaus erweitert (14.09.2015)
Peter Reiser
306 1200x900 Px, 02.02.2016
Tanau, Hochaltar und Fresken von 1425 in der St. Anna Kirche (06.09.2015)
Peter Reiser
366 768x1024 Px, 02.02.2016
Tanau, kath. St. Anna Kirche, erbaut im 12. Jahrhundert (06.09.2015)
Peter Reiser
385 737x1024 Px, 02.02.2016
Freiburg, "Tee Peter", Feinkostgeschäft in der Altstadt, seit 1883, Mai 2015
rainer ullrich
Freiburg, die Stadtbücherei befindet sich in diesem Gebäude am Münsterplatz, Jan.2015
rainer ullrich
Freiburg, der Schwabentorsteg, Fußgängerbrücke am Schwabentor, Juni 2016
rainer ullrich
GALERIE 3