Neue Bilder 88354 Bilder

Der Regensburger Hof am Wiener Lugeck, ein kleiner Platz im ersten Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt. Aufnahme: 18. JuMai 2024
Hans Christian Davidsen
39 800x1200 Px, 12.06.2024
En teil der Wiener Hofburg vom Burggarten aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
36 800x1200 Px, 12.06.2024
Das Mozart Denkmal im Wiener Burggarten. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
40 785x1200 Px, 12.06.2024
Der Stephansdom am Wiener Stephansplatz. Der von den Wienern kurz Steffl genannte römisch-katholische Dom gilt als Wahrzeichen Wiens und wird mitunter auch als österreichisches Nationalheiligtum bezeichnet. Namensgeber ist der heilige Stephanus, der als erster christlicher Märtyrer gilt. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
45 800x1200 Px, 11.06.2024
Detail des gemusterten Daches des Stephansdoms in Wien. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 1200x800 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 800x1200 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 1200x800 Px, 11.06.2024
Jugendstil in der Nähe von der Wiener Hofburg. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
42 1200x753 Px, 11.06.2024
Das Wiener Rathaus und das Erzherzog-Karl-Denkmal auf dem Heldenplatz. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
47 1200x800 Px, 11.06.2024
Die Wiener Hofburg viom Heldenplatz aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
46 1200x800 Px, 11.06.2024
Das Wiener Rathaus vom Volksgarten aus gesehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
46 1200x843 Px, 11.06.2024
Volksgarten in Wien. Im Hintergrund ist die Hofburgkapelle zu sehen. Aufnahme: 18. Mai 2024.
Hans Christian Davidsen
40 1200x800 Px, 11.06.2024
Die Grotta della Neve diente einst der Lagerung von Eis. Sie liegt auf ca. 1100 m Höhe östlich von Bronte, an den Hängen des Ätna, dessen Gipfel im Hintergrund zu sehen ist. (27.02.2024)
Christopher Pätz
61 1400x944 Px, 11.06.2024
Museo Arqueológico y Histórico de Elche (MAHE), 10.06.2024. Die Stadt Elche wurde von den Iberern im 6. Jahrhundert vor Christus gegründet. Erst im 2. Jahrhundert vor Christus bei dem 2. Punischen Krieg trafen die Römern ein.
Sylvain Marcilly
Elche, Basilica de Santa Maria, 10.06.2024. Damals unter maurischer Herrschaft war eine Moschee der Almohaden.
Sylvain Marcilly
Die ARTLENBURGER Windmühle im Juni 2024
Konrad Neumann
nostalgischer Briefkasten im Innenstadtbereich von Lauenburg im Juni 2024
Konrad Neumann
Blick in den alten Ortskern von Lauenburg im Juni 2024
Konrad Neumann
Blick in den alten Ortskern von Lauenburg im Juni 2024
Konrad Neumann
Blick in den alten Ortskern von Lauenburg im Juni 2024
Konrad Neumann
Binz auf Rügen: Mitteltrakt des Kurhauses im Juni 2024
Konrad Neumann
Abendstimmung am 26.02.2024 in einer Gasse der Kleinstadt Bronte auf Sizilien.
Christopher Pätz
Blick entlang der Via Circumvallazione in der Küstenstadt Riposto auf den schneebedeckten Ätna. Rechts, an einem kleinen Lebensmittelgeschäft steht einer der typischen älteren Ape-Transporter. (26.02.2024)
Christopher Pätz
GALERIE 3