Neue Bilder 89315 Bilder

Vallorbe, Rue de l'Ancienne-Poste, reformierte Pfarrkirche - 25.10.2013
Olivier Monnet
Vallorbe, Rue du Signal, katholische Kirche, 1976 erbaut - 25.10.2013
Olivier Monnet
Vallorbe, origineller Glockenturm der katholischen Kirche - 25.10.2013
Olivier Monnet
Blick in die Rue des Tonneliers in Bandol, 10.09.2018.
Markus
Como, Kathedrale di Santa Maria Assunta, erbaut ab 1396. Die Kuppel wurde in den Jahren 1731 bis 1744 nach Plänen von Filippo Juvara errichtet (21.09.2018)
Peter Reiser
165 900x1200 Px, 03.11.2018
Como, Teatro Sociale, erbaut von 1764 bis 1765 in der Via Vincenzo Bellini (21.09.2018)
Peter Reiser
155 1200x900 Px, 03.11.2018
Nesso, Pfarrkirche San Lorenzo, erbaut im 17. Jahrhundert (21.09.2018)
Peter Reiser
138 900x1200 Px, 03.11.2018
Bellagio, Pavillon im Landschaftspark der Villa Melzi am Comer See (21.09.2018)
Peter Reiser
160 900x1200 Px, 03.11.2018
Bellagio, Villa Melzi, die neuklassizistische Villa wurde im Auftrag von Francesco Melzi d’Eril, dem Vizepräsidenten der von Napoleon gegründeten Italienischen Republik in den Jahren 1808 bis 1810 vom Architekten Giocondo Albertolli erbaut (21.09.2018)
Peter Reiser
152 1200x900 Px, 03.11.2018
Aussicht auf die Altstadt von Bellagio von der Piazza Giuseppe Mazzini (21.09.2018)
Peter Reiser
144 1200x900 Px, 03.11.2018
Bellagio, Villa Giulia, erbaut bis 1806 durch Graf Pietro Venini im neoklassischen Stil (21.09.2018)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 03.11.2018
Der Hafen der Insel Sainte-Marguerite wird vom Fort Royal bewacht, das lange Zeit als Staatsgefängnis diente. Heute ist die Insel unweit von Cannes ein beliebtes Ausflugsziel. (28.09.2018)
Christopher Pätz
206 1200x759 Px, 03.11.2018
Lecco, Denkmal für Maria Cermenati an der gleichnamigen Piazza (21.09.2018)
Peter Reiser
168 900x1200 Px, 03.11.2018
Lecco, Gebäude und Kirchturm der Basilika San Nicolo an der Piazza Mario Cermenati (21.09.2018)
Peter Reiser
181 1200x900 Px, 03.11.2018
Lecco, Basilika San Nicolo, erbaut ab 1252, neoklassizistischen Fassade von Giuseppe Bovara.Er ist mit einer Höhe von 96 Metern einer höchsten Kirchtürme Italiens und hat ein Geläut von neun Glocken. Der imposante neugotische Glockenturm wurde von 1902 bis 1904 unter Giovanni Ceruti errichtet (21.09.2018)
Peter Reiser
213 900x1200 Px, 03.11.2018
Blick über die Spree in Berlin am 31.10.2018
Felix B.
340 1200x900 Px, 03.11.2018
Blick über die Spree auf den Berliner Fernsehturm am 31.10.2018
Felix B.
368 900x1200 Px, 03.11.2018
Das Fort Royal auf der Insel Sainte-Marguerite wird heute überwiegend von Schulklassen besucht, die dort an mehrtägigen Kursen zu verschiedenen Umweltschutzthemen teilnehmen. Ein Teil der alten Gebäude des Forts wird als Unterkünfte genutzt. (28.09.2018)
Christopher Pätz
233 1200x809 Px, 03.11.2018
Blick von der Insel Sainte-Marguerite über das tiefblaue Meer zur Stadt Cannes. (28.09.2018)
Christopher Pätz
211 1200x761 Px, 03.11.2018
Die Insel Sainte-Marguerite vor der Küste von Cannes wird vom Fort Royal bewacht. Dieses stammt aus dem 17. Jahrhundert und war über mehrere Jahrhunderte ein Staatsgefängnis, dessen berümtester Häftling der "Mann mit der eisernen Maske" war. (28.09.2018)
Christopher Pätz
Vallorbe, Brunnen aus dem Jahr 1836 an der Rue des Grandes Forges - 25.10.2013
Olivier Monnet
Vallorbe, Wasserschleuse beim Eisen- und Eisenbahnmuseum - 25.10.2013
Olivier Monnet
239 1200x893 Px, 02.11.2018
Vallorbe, Eisen- und Eisenbahnmuseum, Aussenbereich "angeln verboten" - 25.10.2013
Olivier Monnet
240 1195x1200 Px, 02.11.2018
Vallorbe, Eisen- und Eisenbahnmuseum, Aussenbereich - 25.10.2013
Olivier Monnet
205 1200x897 Px, 02.11.2018
GALERIE 3