Neue Bilder 88352 Bilder

Ein Sammelbehälter für Plastikdeckel, so gesehen im September 2024 am Rathaus in Koszalin (Közlin).
Christian Bremer
Dieses Denkmal des Papstes Johannes Paul II habe ich Anfang September 2024 in Koszalin (Közlin) entdeckt.
Christian Bremer
Das Rathaus von Koszalin (Közlin) wurde in den 1960er Jahren erbaut, da der Vorgängerbau 1945 vollständig ausbrannte. (September 2024)
Christian Bremer
Die Kathedrale Mariä Unbefleckte Empfängnis (polnisch Katedra Niepokalanego Poczęcia Najświętszej Maryi Panny w Koszalinie) wurde zwischen 1300 und 1333 als dreischiffige Basilika im Stil der Backsteingotik erbaut. (September 2024)
Christian Bremer
Kolberg (Kołobrzeg) wurde im zweiten Weltkrieg zu 90 Prozent zerstört, da es durch Hitlers Erklärung zum "Festen Platz" bis zum letzten Soldaten verteidigt werden sollte. Somit sind heute auch im Stadtzentrum viele Neubauten zu sehen. (September 2024)
Christian Bremer
Im Bild der Platz der Partnerstädte, welcher sich im Stadtzentrum von Kolberg (Kołobrzeg) befindet. (September 2024)
Christian Bremer
Kolberg (Kołobrzeg) wurde im zweiten Weltkrieg zu 90 Prozent zerstört, da es durch Hitlers Erklärung zum "Festen Platz" bis zum letzten Soldaten verteidigt werden sollte. Somit sind heute auch im Stadtzentrum viele Neubauten zu sehen. (September 2024)
Christian Bremer
In der Innenstadt von Kolberg (Kołobrzeg) gibt es viele Grünflächen. (September 2024)
Christian Bremer
Eine interessant gestaltete Kreisverkehrsinsel in Kolberg (Kołobrzeg), so gesehen im September 2024.
Christian Bremer
Das Denkmal für die Gefallenen der Kämpfe um Kolberg wurde am 18. März 1948 enthüllt und ist laut Gedenktafel "An diejenigen, die im März 1945 im Kampf für die Befreiung von Kołobrzeg gefallen sind." gerichtet. (Kolberg (Kołobrzeg), September 2024)
Christian Bremer
Die Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Allerheiligsten Jungfrau Maria (Kościół Niepokalanego Poczęcia Najświętszego Maryi Panny) ist ein 1832 gebautes neugotisches Kirchengebäude in Kolberg (Kołobrzeg). (September 2024)
Christian Bremer
Im September 2024 war ich auf den Straßen von Kolberg (Kołobrzeg) unterwegs.
Christian Bremer
Die heutige Kirche der Unbefleckten Empfängnis der Allerheiligsten Jungfrau Maria (Kościół Niepokalanego Poczęcia Najświętszego Maryi Panny) wurde 1832 im neugotischen Stil erbaut und war ursprünglich eine evangelische Garnisonskirche. (Kolberg (Kołobrzeg), September 2024)
Christian Bremer
Der seit 1986 als Marienbasilika umgezeichnete Kolberger Dom ist eine fünfschiffige gotische Backsteinhallenkirche, mit derem Bau vermutlich im Jahr 1300 begonnen wurde. (September 2024)
Christian Bremer
Das heutige Rathaus Kolberg (Kołobrzeg) wurde von 1829 bis 1832 im neugotischen Stil erbaut, weil das ursprüngliche mittelalterliche Rathaus während der Belagerung durch französische Truppen 1807 zerstört wurde. (September 2024)
Christian Bremer
Henley-on-Thames, Hotel The Catherine Wheel in der Hart Street (08.09.2024)
Peter Reiser
Henley-on-Thames, Pfarrkirche St. Mary, erbaut im 13. Jahrhundert, restauriert von 1853 bis 1854 durch Benjamin Ferrey (08.09.2024)
Peter Reiser
Henley-on-Thames, Häuser in der Hart Street (08.09.2024)
Peter Reiser
Henley-on-Thames, historisches Rathaus am Market Place (08.09.2024)
Peter Reiser
Henley-on-Thames, Cafes und Häuser am Market Place (08.09.2024)
Peter Reiser
Nettlebed, Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut 1846 durch J. H. Hakewill (08.09.2024)
Peter Reiser
Lower Basildon, Herrenhaus Basildon Park, palladianisches Herrenhaus aus dem 18. Jahrhundert (08.09.2024)
Peter Reiser
Lower Basildon, Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut im 13. Jahrhundert (08.09.2024)
Peter Reiser
Streatley-on-Thames, Pub The Swan an der Themse (08.09.2024)
Peter Reiser
GALERIE 3