Neue Bilder 89359 Bilder

Heidenfeld, neubarocker Innenraum der Pfarrkirche St. Laurentius (28.05.2017)
Peter Reiser
210 1200x900 Px, 05.04.2020
Heidenfeld, neubarocke Pfarrkirche St. Laurentius, erbaut bis 1906 (28.05.2017)
Peter Reiser
287 900x1200 Px, 05.04.2020
Bauernhaus am Meynautal im Dorf Gottrupel westlich von Flensburg. Hier wurde der Nazi-Verbrecher Rudolf Höß am 11. März 1946 von den Briten festgenommen. Aufnahme: 5. März 2020.
Hans Christian Davidsen
488 1200x900 Px, 04.04.2020
Ortsschild am Gottrupeler Weg im Dorf Gottrupel westlich von Flensburg. Am 11. März 1946 wurde auf einem Hof des Dorfes Gottrupel der unter falschem Namen untergetauchte KZ-Kommandant des KZ Auschwitz Rudolf Höß von den Briten verhaftet und an Polen ausgeliefert. Aufnahme: 14. März 2020.
Hans Christian Davidsen
Ortsschild an der Alten Landstraße in Kollerup in Nordangeln. Im Mai 1945 hielt sich im kurzzeitig Heinrich Himmler mit seinem Gefolge in Kollerup auf. In Kollerup tauchte Heinrich Himmler ab. Der Reichsführer SS rasierte sich am 8. Mai den Schnäuz ab und verwandelt sich in einen schlichten Feldgendarm. Mit nur noch ein paar Getreuen ging es weiter Richtung Süden nach Lüneburg. Aufnahme: 18. März 2020.
Hans Christian Davidsen
Gedenkstein in Norgaardholz an der Flensburger Förde ob der Hinrichtung von drei deutschen Marinesoldaten am 10. Mai 1945 Aufnahme: 18. März 2020.
Hans Christian Davidsen
Christiansen-Hof, Alte Landstraße 10, Kollerup (Kreis Schleswig-Flensburg). Zum Ende des Zweiten Weltkrieges musste die Deutsche Wehrmacht vor den Alliierten Armeen immer weiter zurückweichen. Für die Berliner Reichsregierung, Reichsministerien und dem Sicherheitsapparat waren schon seit Februar 1945 Evakuierungsmaßnahmen vorbereitet worden, die aber erst ab April 1945 zur Ausführung kamen, da mit ihnen die Niederlage nicht frühzeitig eingestanden werden sollte. Ende April, hat Generalfeldmarschall Ernst Busch, der zum Oberbefehlshaber Nordwest ernannt worden war, im Dorf Kollerup, den Christiansen-Hof besucht. Aufnahme: 18. März 2020.
Hans Christian Davidsen
Christiansen-Hof, Alte Landstraße 10, Kollerup (Kreis Schleswig-Flensburg). Während des Zweiten Weltkrieges, vom September bis November 1944 diente Kollerup als Standort einer Kompanie. Im April 1945 waren auf dem Kolleruper Hof der Familie Christiansenhundert junge Rekruten, im Alter von 16 bis 17 Jahren untergebracht, die in der Estruper Schule auf ihren Einsatz vorbereitet wurden. Aufnahme: 18. März 2020
Hans Christian Davidsen
Heidenfeld, barockes Kloster Maria Hilf, erbaut von 1723 bis 1733 (28.05.2017)
Peter Reiser
154 1200x900 Px, 04.04.2020
Hambach, barocker Innenraum der kath. Pfarrkirche Maria Geburt (28.05.2017)
Peter Reiser
138 1200x900 Px, 04.04.2020
Hambach, katholische Kuratiekirche Mariä Geburt, Chorturmkirche, Kirchturm erbaut um 1600, Langhaus von 1734 (28.05.2017)
Peter Reiser
122 900x1200 Px, 04.04.2020
Hain, kath. Pfarrkirche St. Ägidius, Chorturmkirche, Turm 17. Jahrhundert, Langhaus erbaut 1870 (28.05.2017)
Peter Reiser
134 900x1200 Px, 04.04.2020
Gochsheim, kath. Pfarrkirche St. Michael, erbaut von 1960 bis 1961 (28.05.2017)
Peter Reiser
125 1200x900 Px, 04.04.2020
Gochsheim, Kirchenburg, Gadenanlage mit Torturm, im Kern 14. Jahrhundert (28.05.2017)
Peter Reiser
129 1200x900 Px, 04.04.2020
Gochsheim, Schwebheimer Tor, Torhaus mit Fachwerkobergeschoss, erbaut 1739 (28.05.2017)
Peter Reiser
139 1200x900 Px, 04.04.2020
Gochsheim, Innenraum der Ev. Pfarrkirche St. Michael (28.05.2017)
Peter Reiser
133 1200x900 Px, 04.04.2020
Gochsheim, Evangelisch-lutherische Pfarrkirche St. Michael, Chor und Turm 1511, Langhaus erbaut von 1872 bis 1873 (28.05.2017)
Peter Reiser
163 1200x900 Px, 04.04.2020
Gochsheim, Brunnen und Gebäude am Platz am Plan (28.05.2017)
Peter Reiser
139 1200x900 Px, 04.04.2020
Gerolzhofen, Bürgerhaus in der Spitalstraße, Zweigeschossiger Satteldachbau mit reich verziertem Volutengiebel, erbaut um 1600 (28.05.2017)
Peter Reiser
147 900x1200 Px, 03.04.2020
Gerolzhofen, ehemalige Friedhofskapelle St. Johann Baptist, zweigeschossiger Bau mit Strebepfeilern, erbaut 1497 (28.05.2017)
Peter Reiser
154 900x1200 Px, 03.04.2020
Gerolzhofen, Fachwerkhaus der St. Michaels Apotheke (28.05.2017)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 03.04.2020
Gerolzhofen, historische Gebäude in der Salzstraße (28.05.2017)
Peter Reiser
171 1200x900 Px, 03.04.2020
Gerolzhofen, Marktplatzbrunnen mit Frauen und Männer der Stadtgeschichte (28.05.2017)
Peter Reiser
187 1200x900 Px, 03.04.2020
Gerolzhofen, Marktplatz mit St. Regiswindis Kirche (28.05.2017)
Peter Reiser
264 1200x900 Px, 03.04.2020
GALERIE 3