Galerie Erste 88363 Bilder

Inowrocław / Hohensalza, Brunnen und Gebäude am Rynek Platz (12.06.2021)
Peter Reiser
Inowrocław / Hohensalza, Statue der Hl. Jadwiga am Rynek Platz (12.06.2021)
Peter Reiser
Inowrocław / Hohensalza, Gebäude in der Krolowej Jadwigi Straße (12.06.2021)
Peter Reiser
Inowrocław / Hohensalza, Gebäude am Plac Klastzorny (12.06.2021)
Peter Reiser
Inowrocław / Hohensalza, Pfarrkirche zu göttlichen Vorsehung, erbaut von 1930 bis 1931 (13.06.2021)
Peter Reiser
Inowrocław / Hohensalza, Innenraum der Pfarrkirche zu göttlichen Vorsehung (13.06.2021)
Peter Reiser
Markowice, Innenraum der Klosterkirche unseren lieben Frau, erbaut 1710 durch den Karmeliter Orden (13.06.2021)
Peter Reiser
Markowice, Orgelempore in der Klosterkirche unseren lieben Frau (13.06.2021)
Peter Reiser
Stawiszyn / Stavenshagen, Rathaus am Rynek Platz (13.06.2021)
Peter Reiser
Stawiszyn / Stavenshagen, Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut im 14. Jahrhundert (13.06.2021)
Peter Reiser
Hamburg am 28.3.2021: Blankeneser Kirche am Marktplatz im Stadtteil Blankenese / evangelisch-lutherisch / Backsteinbau im neugotischen Stil / erbaut 1895/96 nach Plänen des Schleswiger Dombaumeisters Ernst Ehrhardt / Turmhöhe: 58 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.3.2021: Blankeneser Kirche am Marktplatz im Stadtteil Blankenese – Haupteingang / evangelisch-lutherisch / Backsteinbau im neugotischen Stil / erbaut 1895/96 nach Plänen des Schleswiger Dombaumeisters Ernst Ehrhardt / Turmhöhe: 58 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.3.2021: Blankeneser Kirche am Marktplatz im Stadtteil Blankenese – Mosaik über dem Haupteingang / evangelisch-lutherisch / Backsteinbau im neugotischen Stil / erbaut 1895/96 nach Plänen des Schleswiger Dombaumeisters Ernst Ehrhardt / Turmhöhe: 58 Meter /
Harald Schmidt
Hamburg am 28.3.2021: Blankeneser Kirche am Marktplatz im Stadtteil Blankenese – Nebeneingang / evangelisch-lutherisch / Backsteinbau im neugotischen Stil / erbaut 1895/96 nach Plänen des Schleswiger Dombaumeisters Ernst Ehrhardt / Turmhöhe: 58 Meter /
Harald Schmidt
Schloss Goluchow, erbaut ab 1560, Umbau von 1872 bis 1885 durch Isabela Czatoryska, heute Museum (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz /Kalisch, Stiftskirche Maria Himmelfahrt, gotischer Chor von 1353, spätbarockes Langhaus erbaut 1790, Kirchturm Ende des 18. Jahrhundert (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz / Kalisch, Jesuitenkloster und Schloss, erbaut von 1821 bis 1825 (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz / Kalisch, Jesuitenkloster und frühbarocke Klosterkirche, erbaut ab 1595 durch J. M. Bernardoni und A. Fontana (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz / Kalisch, Innenraum der Jesuiten Klosterkirche (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz / Kalisch, Häuser in der Zamkowa Straße (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz / Kalisch, Pfarrkirche St. Nikolaus, gotische Staffelkirche, erbaut um 1350 von Fürst Boleslaw, barocker Umbau 1612 von Albin Fontana, neugotischer Turm erbaut 1874 (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz / Kalisch, barocker Innenraum der St. Nikolaus Kirche (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz / Kalisch, Häuser am Hauptplatz Rynek (13.06.2021)
Peter Reiser
Kalisz / Kalisch, Gebäude am Rynek Platz (13.06.2021)
Peter Reiser
GALERIE 3