Galerie Erste 89338 Bilder

Lucca, Giuseppe Garibaldi Denkmal an der Piazza del Giglio (18.06.2019)
Peter Reiser
174 1200x900 Px, 09.09.2019
Lucca, Kirche Santi Giovanni e Reparata, erbaut im 12. Jahrhundert (18.06.2019)
Peter Reiser
187 1200x900 Px, 09.09.2019
Lucca, Innenraum mit Kassettendecke in der Kirche Santi Giovanni e Reparata (18.06.2019)
Peter Reiser
178 900x1200 Px, 09.09.2019
Lucca, Kathedrale San Martino, erbaut von 1196 bis 1204, Fassade von Guidetto da Como (18.06.2019)
Peter Reiser
192 900x1200 Px, 09.09.2019
Lucca, Mittelschiff in der Kathedrale San Martino (18.06.2019)
Peter Reiser
207 900x1200 Px, 09.09.2019
Lucca, romanische Kirche Santa Maria Forisportam an der Piazza Santa Maria Bianca (18.06.2019)
Peter Reiser
209 1200x900 Px, 09.09.2019
Lucca, historischer Brunnen an der Piazza Antelminelli (18.06.2019)
Peter Reiser
183 1200x897 Px, 09.09.2019
Lucca, Palazzos an der Piazza Guidiccioni (18.06.2019)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 09.09.2019
Lucca, historische Häuser an der Piazza San Michele (18.06.2019)
Peter Reiser
206 1200x900 Px, 09.09.2019
Lucca, Pfarrkirche San Michele in Foro, erbaut ab 1143 (18.06.2019)
Peter Reiser
271 1200x900 Px, 09.09.2019
Das Krumme Häuschen (polnisch: Krzywy Domek) wurde 2004 in Zoppot / Sopot an der Bohaterów-Monte-Cassino-Straße 53 nach einem Entwurf der Architekten Szotyński und Zaleski errichtet. Die Architekten wurden von den bizarren Zeichnungen von Jan Marcin Szancer und Per Dahlberg inspiriert. Das Objekt bildet einen Teil des »Rezydent«-Handelszentrums. Im Erdgeschoss befinden sich Verkaufsräume, ein Restaurant sowie eine Spielhalle. Das Haus ist auch Sitz des Radios RMF FM. Aufnahme: 14. August 2019.
Hans Christian Davidsen
234 1200x800 Px, 10.09.2019
Danzig - Gdansk. Aussicht vom Denkmal auf der Westerplatte. Im Hintergrund ist der Stadtteil Neufahrwasser (Nowy Port) zu sehen. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. Im Aussichtsturm auf der Halbinsel Westerplatte im nördlichen Teil Danzigs. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. Bunkeranlage auf Westerplatte. Seit 1920 hatte Polen von der Freien Stadt Danzig ein Gelände zur Anlegung eines Munitionsdepots verlangt. Dieser Forderung gab der Völkerbund mit Beschluss vom 14. März 1924 statt. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. Eingang zum Bunker auf Westerplatte. Die Schüsse der Schleswig-Holstein am 1. September 1939 um 4:47 Uhr auf die Westerplatte werden häufig als der Beginn des Zweiten Weltkriegs genannt. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. Bunkeranlage auf der Halbinsel Westerplatte. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. Bunker auf der Halbinsel Weiterplatte im Nördlichen Teil von Danzig. Der Kampf um die Westerplatte in Danzig war Auftakt des Überfalls auf Polen, der als der Beginn des Zweiten Weltkrieges gilt. Dabei feuerte das zu dieser Zeit im Danziger Hafen befindliche Schulschiff Schleswig-Holstein am 1. September 1939 Salven ihrer schweren Schiffsgeschütze auf ein befestigtes Munitionslager Polens auf der Westerplatte. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. In den Ruinen der polnischen Kaserne auf Westerplatte. Aufnahme: 13. August 2019
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. Aussichtsturm auf Westerplatte. Auf der Westerplatte, die seit 1924 von der polnischen Armee als Munitionsdepot benutzt wurde, hielt die polnische Besatzung bis zum 7. September 1939 der deutschen Übermacht stand und wurde damit zu einem wichtigen Symbol polnischen Widerstands. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Danzig - Gdansk. In den Ruinen der polnischen Kaserne auf Westerplatte. Aufnahme: 13. August 2019.
Hans Christian Davidsen
Livorno, Duomo San Francesco di Assisi an der Piazza Grande, erbaut von 1594 bis 1606 von Bernardo Buontalenti und Alessandro Pieroni (18.06.2019)
Peter Reiser
241 1200x900 Px, 10.09.2019
Livorno, neubarocker Innenraum des Dom St. Francesco di Assisi (18.06.2019)
Peter Reiser
190 1200x900 Px, 10.09.2019
Livorno, barocker Innenraum der Chiesa della Madonna (18.06.2019)
Peter Reiser
178 1200x900 Px, 10.09.2019
Livorno, Gebäude und Teil der Festung am Kanal Fossi (18.06.2019)
Peter Reiser
172 1200x900 Px, 10.09.2019
GALERIE 3