Galerie Erste 89348 Bilder

Tirschenreuth, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Dreischiffige Staffelhalle mit eingezogenem Chor, Chor erbaut 1475, Langhaus von 1669, verlängert von 1722 bis 1723 durch Philipp Muttone (22.04.2018)
Peter Reiser
205 900x1200 Px, 19.03.2019
Tirschenreuth, Hochaltar in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
269 1200x900 Px, 19.03.2019
Tirschenreuth, ehemaliger Ökonomiehof des Klosters Waldsassen, sogenannter Fischhof, jetzt Amtsgericht, erbaut ab 1680, davor zehnjochige Bogenbrücke aus Granitquadern mit Wappenkartusche (22.04.2018)
Peter Reiser
223 1200x900 Px, 19.03.2019
Tirschenreuth, Katholischer Pfarrhof des ehemaligen Stifts Waldsassen, zweigeschossiger, verputzter Massivbau mit Walmdach, erbaut 1720 (22.04.2018)
Peter Reiser
208 1200x900 Px, 19.03.2019
Trevesen, Katholische Kirche St. Wendelin, verputzter Massivbau mit Satteldach, eingezogenem, dreiseitig geschlossenem Chor und Turm mit Spitzhelm, erbaut von 1931 bis 1932 durch Hans Philbert (22.04.2018)
Peter Reiser
229 1200x900 Px, 19.03.2019
Trevesen, Hochaltar in der kath. Pfarrkirche St. Wendelin (22.04.2018)
Peter Reiser
262 900x1200 Px, 19.03.2019
Waldsassen, Klosterkirche Maria Himmelfahrt, mächtige Wandpfeilerkirche, Vierung mit Pendentivkuppel, eingezogenem Langchor, erbaut von 1685 bis 1704 durch Abraham Leuthner und Georg Dientzenhofer, Zweiturmfassade ab 1697 von Bernhard Schießer (22.04.2018)
Peter Reiser
226 900x1200 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Mittelschiff der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
225 900x1200 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Orgelprospekt von Konrad Brandenstein in der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
192 1200x900 Px, 20.03.2019
Wernersreuth, Pfarrkirche St. Andreas, Chorturmkirche, verputzter Massivbau mit eingezogenem, gerade geschlossenem Chor, erbaut 1723 (22.04.2018)
Peter Reiser
198 1200x900 Px, 20.03.2019
Wernersreuth, Altar und Deckengemälde in der Pfarrkirche St. Andreas (22.04.2018)
Peter Reiser
243 1200x900 Px, 20.03.2019
Wondreb, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Wandpfeilerkirche, verputzter Massivbau mit Satteldach, leicht vorspringendem Querhaus, erbaut von 1577 bis 1583, erweitert 1713 durch Philipp Mühlmayer (22.04.2018)
Peter Reiser
210 900x1200 Px, 20.03.2019
Wondreb, barocker Innenraum der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
212 1200x900 Px, 20.03.2019
Wunsiedel, Evangelisch-lutherische Pfarrkirche Sankt Veit und Sankt Martin, erbaut ab 1731, Fassadenturm erbaut von 1769 bis 1770 (22.04.2018)
Peter Reiser
219 900x1200 Px, 20.03.2019
Wunsiedel, Orgelempore in der Ev. Stadtkirche St. Vitus und St. Martin (22.04.2018)
Peter Reiser
193 1200x900 Px, 20.03.2019
Wunsiedel, Brunnen in der Kemnather Straße in der Altstadt (22.04.2018)
Peter Reiser
221 1200x900 Px, 20.03.2019
Emmendingen, die katholische Kirche St.Johannes, 1976 eingeweiht, Architekt Heimo Traut, Aug.2018
rainer ullrich
Emmendingen, katholische St.Johannes-Kirche, Blick in den Innenraum mir Altar und Orgel, Aug.2018
rainer ullrich
Oberwinden im Elztal/Schwarzwald, die Pfarrkirche St.Stephan, 1835-42 erbaut von Hans Voß, Okt.2018
rainer ullrich
Oberwinden, Pfarrkirche St.Stephan, Blick zum Altar, Okt.2018
rainer ullrich
Oberwinden, Pfarrkirche St.Stephan, Blick zur Orgelempore, Okt.2018
rainer ullrich
Eschbach im Markgräflerlend, die katholische Kirche St.Agnes, 1888 eingeweiht, Sept.2018
rainer ullrich
Eschbach, katholische Kirche St.Agnes, Blick zum Altar, Mai 2012
rainer ullrich
Eschbach, katholische Kirche St.Agnes, Blick zur Orgelempore, Sept.2018
rainer ullrich
GALERIE 3