Galerie Erste 89348 Bilder

Saint-Restitut, romanischer Innenraum der St. Restitut Kirche (22.09.2017)
Peter Reiser
177 884x1200 Px, 08.02.2018
Saint-Restitut, Häuser am Place du 14. Julliet (22.09.2017)
Peter Reiser
177 900x1200 Px, 08.02.2018
Orange, dreibögiges römisches Monumentaltor, ein stark erodiertes Reliefbild zeigt eine Gallierschlacht (22.09.2017)
Peter Reiser
201 1200x900 Px, 08.02.2018
Orange, Cafe am Place des Freres Mounet in der Altstadt (22.09.2017)
Peter Reiser
184 900x1200 Px, 09.02.2018
Orange, Rathaus aus dem 18. Jahrhundert mit Wachturm von 1671 (22.09.2017)
Peter Reiser
172 1200x900 Px, 09.02.2018
Orange, Häuser am Place aux Herbes in der Altstadt (22.09.2017)
Peter Reiser
196 900x1200 Px, 09.02.2018
Orange, Antikes Theater, 7000-8000 Zuschauer finden hier bei den seit 1869 stattfindenden antiken Spielen Platz (22.09.2017)
Peter Reiser
183 1200x900 Px, 09.02.2018
Orange, Monument am Place des Freres Mounet vor dem antiken Theater (22.09.2017)
Peter Reiser
216 1200x900 Px, 09.02.2018
Châteauneuf-du-Pape, Schloss aus dem 14. Jahrhundert, ehem. Sommerresidenz der Päpste von Avignon (22.09.2017)
Peter Reiser
200 1200x900 Px, 09.02.2018
Châteauneuf-du-Pape, Chateau des Fines Roches (22.09.2017)
Peter Reiser
191 897x1200 Px, 09.02.2018
Villeneuve-les-Avignon, gotische Collegiale Notre-Dame, erbaut im 14. Jahrhundert (22.09.2017)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 09.02.2018
Villeneuve-lès-Avignon, gotischer Innenraum der Notre Dame Kirche, Gemälde aus dem 17. Jahrhundert (22.09.2017)
Peter Reiser
174 900x1200 Px, 09.02.2018
Villeneuve-lès-Avignon, Kreuzgang in der Kartause Val de Benedictin, erbaut bis 1356 (22.09.2017)
Peter Reiser
230 900x1200 Px, 09.02.2018
Wien, Café Museum im 1. Wiener Gemeindebezirk unweit des Karlsplatzes, aufgenommen am 21.09.2017.
Ekkehard Sallmann
363 1200x920 Px, 10.02.2018
Friesenhaus in der Strandstraße von Nieblum auf Föhr, aufgenommen am 2. Januar 2018.
Ekkehard Sallmann
Markranstädt, Ev.-Luth. Kirche St. Laurentius, spätgotische Hallenkirche (1518-1525). Der romanische Turm stammt vom Vorgängerbau. 1871 erfolgte eine neugotische Restaurierung (Baumeister Altendorff). Das sakral genutzte Gebäude verfügt über eine Kreutzbach-Orgel aus dem Jahre 1886. (11.02.2018)
Andreas Kreuz
316 900x1200 Px, 11.02.2018
Leipzig-Connewitz: Prinz-Eugen-Straße. In dieser Villa wohnte einst Heinrich Schomburgk (1885-1965), von 1936 bis 2004 war hier das Krankenhaus Bethanien, in dem viele Leipziger das Licht der Welt erblickten. Seit der umfangreichen Sanierung 2012-2014 befindet sich hier das ARZ (Ambulantes Rehazentrum) des St. Elisabeth-Krankenhauses. (Aufnahme vom 03.10.2012)
Andreas Kreuz
680 1200x900 Px, 11.02.2018
Reet, Rosen und Rittersporn - die frühsommerliche Kombination wurde aufgenommen in Oldsum auf Föhr am 17. Juni 2017.
Ekkehard Sallmann
Leipzig-Lindenau: Ev. Diakonissenkrankenhaus in der Georg-Schwarz-Straße, das Mutterhaus, welches am 01.10.1900 eingeweiht wurde. Die Aufnahme vom 06.08.2014 zeigt den ehemaligen Eingangsbereich vor der Sanierung.
Andreas Kreuz
425 1200x900 Px, 11.02.2018
Villeneuve-lès-Avignon, Tour Philippe le Bel, erbaut im 14. Jahrhundert als befestigter Brückenturm (22.09.2017)
Peter Reiser
258 900x1200 Px, 11.02.2018
Villeneuve-lès-Avignon, Häuser am Place Saint-Marc (22.09.2017)
Peter Reiser
229 1200x900 Px, 11.02.2018
Avignon, der Papstpalast war von 1309 bis 1417 Sitz des sogenannten avignonesischen Papsttums und Residenz der Päpste (22.09.2017)
Peter Reiser
249 1200x900 Px, 11.02.2018
Avignon, romanische Kathedrale Notre-Dame, erbaut im 12. Jahrhundert (22.09.2017)
Peter Reiser
225 900x1200 Px, 11.02.2018
Avignon, Gebäude der Münzprägeanstalt am Place du Palais (22.09.2017)
Peter Reiser
246 1200x900 Px, 11.02.2018
GALERIE 3