Galerie Erste 89315 Bilder

Codroipo, Pfarrkirche Santa Maria Maggiore, erbaut im 18. Jahrhundert (06.05.2017)
Peter Reiser
163 900x1200 Px, 13.08.2017
Codroipo, barocker Innenraum der Pfarrkirche St. Maria Maggiore (06.05.2017)
Peter Reiser
159 1200x900 Px, 13.08.2017
Rivolto, Pfarrkirche San Michele an der Piazza della Scuole (06.05.2017)
Peter Reiser
158 900x1200 Px, 13.08.2017
Castions di Strada, Pfarrkirche San Guiseppe, erbaut Mitte des 18. Jahrhundert (06.05.2017)
Peter Reiser
187 1200x900 Px, 13.08.2017
Castions di Strada, barocker Innenraum der San Guiseppe Kirche (06.05.2017)
Peter Reiser
163 1200x900 Px, 13.08.2017
Palmanova, Stadttor Porta Cividale der Befestigung, erbaut 1602 von Architekt Scamozzi (06.05.2017)
Peter Reiser
182 1200x899 Px, 13.08.2017
Palmanova, Piazza Grande in der Altstadt, sechseckiger Zentralplatz (06.05.2017)
Peter Reiser
205 1200x900 Px, 13.08.2017
HACHENBURG/WESTERWALD-LÖWE AUF DEM MARKTBRUNNEN Auf dem Löwenbrunnen mitten auf dem unter Denkmalschutz stehenden ALTEN MARKT die vergoldete Figur des doppelschweifigen Löwen,Teil des Stadtwappens und ein Geschenk des GRAFEN ALEXANDER VON HACHENBURG 1888 an die Stadt...am 13.8.2017
Hans-Peter Kampmann
275 1138x1200 Px, 13.08.2017
Herisau, ehemaliges Restaurant “Zum alten Zoll”. St. Gallerstrasse 77, Kanton Appenzell Ausserrhoden - 22.02.2017
Olivier Monnet
243 1200x899 Px, 13.08.2017
Herisau, das Einfamilienhaus “Schublade Rüti”, Rütiwaldstrasse 5, ist eines der auffälligsten Gebäude der Ostschweiz (Fertigstellung 1995) -17.03.2012
Olivier Monnet
418 1200x902 Px, 13.08.2017
Herisau, Mühlebühl 24, Wohnhaus beim Bahnhof - 05.04.2015
Olivier Monnet
268 1200x901 Px, 13.08.2017
Traditionelle schwedische Holzhäuser im Urlaubs- und Erholungsort Ödevata in Småland. Aufnahme: 19. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
260 1200x798 Px, 14.08.2017
Hängebrücke zwischen zwei Türmen am Base Camp von »Litte Rock Lake« bei Klavreström in Småland. Aufnahme: 20. Juli
Hans Christian Davidsen
193 1200x797 Px, 14.08.2017
Museum der Arbeit in Norrköping. Norrköping liegt an der Ostseeküste, unweit der Bucht Bråviken. Die Stadt wird vom Motala ström, dem wasserreichen Abfluss des Vättern, durchflossen, der hier nur Strömmen genannt wird. In der Stadt selbst bildet der Fluss, über den mehrere Brücken führen, bedeutende Wasserfälle und Stromschnellen, da er im Stadtgebiet einen Höhenunterschied von 22 Metern bewältigt. Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
203 1200x781 Px, 14.08.2017
Museum der Arbeit in Norrköping.Entlang des Motala ström liegt die so genannte »Industrielandschaft«, die hauptsächlich aus alten Fabrikgebäuden aus der Zeit zwischen 1850 und 1917 besteht. In den 1970er Jahren war ein Großteil der Gebäude verfallen, doch heute sind die ursprünglichen Industriebauten anderweitig genutzt. Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
203 797x1200 Px, 14.08.2017
Norrköping liegt an der Ostseeküste, unweit der Bucht Bråviken. Die Stadt wird vom Motala ström, dem wasserreichen Abfluss des Vättern, durchflossen, der hier nur Strömmen genannt wird. In der Stadt selbst bildet der Fluss, über den mehrere Brücken führen, bedeutende Wasserfälle und Stromschnellen, da er im Stadtgebiet einen Höhenunterschied von 22 Metern bewältigt. Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
216 1200x789 Px, 14.08.2017
Alte Straßenbeleuchtung auf der Brücke »Bergsbron« in Norrköping. Entlang des Motala ström liegt die so genannte »Industrielandschaft«, die hauptsächlich aus alten Fabrikgebäuden aus der Zeit zwischen 1850 und 1917 besteht Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
172 791x1200 Px, 14.08.2017
»Gråhuset« und ein Teil des Stadtmuseum von Norrköping von der Brücke »Bergsbron« aus gesehen. Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
186 1200x785 Px, 14.08.2017
Bergslagsgården ist Zentrum der Arbeiterwohlfahrt von Norrköping. Das Haus wurde 1750 erbaut. Aufnahme: 22. Juli 2017.
Hans Christian Davidsen
198 1200x777 Px, 14.08.2017
Sonnenuntergang über dem Industrieviertel Händelö am Hafen in Norrköping. Aufnahme: 22. Juli
Hans Christian Davidsen
188 1200x764 Px, 14.08.2017
Gullhomen im Bohusläner Schärengarten nördlich von Göteborg. Das Dorf und die gleichnamige Insel ist auftofrei, für den Transport schwerer Lasten gibt es Handkarren und einen Mini-Traktor. Aufnahme: 3. August 2017.
Hans Christian Davidsen
162 1200x778 Px, 14.08.2017
Freiburg, Freie Christliche Schule im Stadteil Landwasser, Juli 2017
rainer ullrich
Freiburg, ehemaliges Verwaltungsgebäude des Güterbahnhofes, eröffnet 1905, Mai 2015
rainer ullrich
Freiburg, ehemalige Güter-Halle des Güterbahnhofes, beherbergt heute Kleinbetriebe und Geschäfte, Mai 2017
rainer ullrich
GALERIE 3