Galerie Erste 89328 Bilder

Die Karlsbrücke an der Weißen Elster in Leipzig. Im Hintergrund ist das Seniorenheim Leipzig-Planwitz zu sehen. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
437 1200x783 Px, 06.05.2017
Das Apartments House Elster Lofts an der Weißen Elster in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
334 1200x794 Px, 06.05.2017
Plattenbauten und alte Backsteingebäude am Bayerischen Bahnhof in Leipzig. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
242 771x1200 Px, 06.05.2017
Blick auf Leipzig vom Fockeberg. Das City-Hochhaus im Hintergrund ist mit 34 Etagen das zweithöchste Hochhaus der neuen Bundesländer. Aufnahme: 30. April 2017.
Hans Christian Davidsen
241 797x1200 Px, 06.05.2017
Die Wand an der Brühl-Arkade in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
232 1200x787 Px, 06.05.2017
Die Wand an der Brühl-Arkade in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
216 797x1200 Px, 06.05.2017
Die Fassade von Konditorei und Restaurant Kandler am Thomaskirchhof in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
221 1200x797 Px, 07.05.2017
Thomaskirchhof in Leipzig mit den renovierten Häuser gegenüber der Thomaskirche. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
236 1200x780 Px, 07.05.2017
Das Innere der Thomaskirche in Leipzig. In der Thomaskirche befinden sich seit 1950 die Gebeine von Johann Sebastian Bach. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
216 1200x797 Px, 07.05.2017
Das Innere der Thomaskirche in Leipzig von unten gesehen. Beim Luftangriff auf Leipzig in 1943 entstanden Schäden am gesamten Bauwerk. Der Luftangriff hat auch große Teile der die Kirche einst umgebenden Bebauung zerstört, so dass bei den Wiederherstellungen nach Kriegsende notwendig wurden. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
208 1200x797 Px, 07.05.2017
Mosaikfenster auf der Ostseite der Thomaskirche in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
341 1200x835 Px, 07.05.2017
Am Roßplatz in Leipzig - Die Ringbebauung von 1955 ist ein typisches Beispiel der DDR-Architektur im Stil des Sozialistischen Klassizismus, auch als »Zuckerbäckerstil« bezeichnet. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
456 1200x777 Px, 07.05.2017
Die Ringbebauung am Roßplatz in Leipzig ist ein typisches Beispiel der DDR-Architektur. Der Baukörper enthält etwa 200 Wohnungen. Aufnahe: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
399 1200x784 Px, 07.05.2017
Ausschnitt des Alten Rathauses am Markt in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
249 1200x801 Px, 07.05.2017
Die Dachfenster der Mädelpassage in Leipzig von unten gesehen. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
264 1200x797 Px, 07.05.2017
Altes Rathaus am Markt in Leipzig. Aufnahme: 29. April 2017.
Hans Christian Davidsen
254 797x1200 Px, 07.05.2017
Postojna, Stadtbücherei in der Trzaska Cesta Straße (28.04.2017)
Peter Reiser
268 1200x900 Px, 08.05.2017
Postojna, Denkmal für Pabst Johannes Paul II vor der Kirche (28.04.2017)
Peter Reiser
288 900x1200 Px, 08.05.2017
Koper, Palazzo Brutti, erbaut 2. Hälfte im 18. Jahrhundert (28.04.2017)
Peter Reiser
240 1200x900 Px, 08.05.2017
Koper, Loggia am Titov Platz oder Piazza Tito in der Altstadt (28.04.2017)
Peter Reiser
246 1200x900 Px, 08.05.2017
Koper, Palazzo Tacci mit Museum Pokrajinski in der Kidriceva Straße (28.04.2017)
Peter Reiser
243 1200x900 Px, 08.05.2017
Koper, Gebäude am Stanicev Platz oder Piazza Valentin Stanic (28.04.2017)
Peter Reiser
266 1200x900 Px, 08.05.2017
Koper, Gebäude am Presernov Platz oder Piazza Muda (28.04.2017)
Peter Reiser
249 1200x900 Px, 08.05.2017
Buje, Pfarrkirche Hl. Servul, 48 Meter hoher Kirchturm von 1480 (29.04.2017)
Peter Reiser
250 900x1200 Px, 08.05.2017
GALERIE 3