Galerie Erste 89269 Bilder

der Rechte Flügel des Tauchaer Rathauses mit dem Markanten Torbogen zum Ratskeller, 28.03.08
Kai Gläßer
708 600x800 Px, 03.04.2008
Diese herrliche Fassade findet man an der Breitenfelder Straße in Gohlis. Wenn das Wetter besser wäre, dann würde die Fassade bestimmt noch schöner assehen.... aber leider! 02.04.08
Kai Gläßer
994  4 600x800 Px, 03.04.2008
An der Claußbruchstraße in Leipzig Wahren findet man diese kleine Kirche unweit des Auensees, 01.04.08
Kai Gläßer
954 600x800 Px, 03.04.2008
Zwei dieser Säulen mit dem Wappen, stehen an einem ehemaligen Klinikareal in Leipzig Meusdorf, 01.04.08
Kai Gläßer
869 600x800 Px, 03.04.2008
Aalto-Theater und RWE-Tower (31. März 2008)
Hans-Joachim Ströh
718 600x800 Px, 03.04.2008
Deutsch-polnische Grenze mit Grenzpfeilern in Guben / Gubin. 5.4.2008
Thomas Wendt
Eine neue Fußgängerbrücke über die Neiße verbindet den deutschen Ort Guben mit dem polnischen Gubin. Seit im Dezember die Grenzkontrollen weggefallen sind, kann man Polen ebenso einfach betreten, wie man es von den bisherigen Schengen-Staaten kennt. Noch mangelt es an Projekten wie diesen, es gibt meist nur eine Brücke pro Ort, kaum grenzüberschreitenden ÖPNV. Es gibt noch viel zu tun, aber man wächst zusammen. 5.4.2008
Thomas Wendt
1882 800x600 Px, 06.04.2008
Hauptkirche in Gubin. Diese Kirche wurde im 2. Weltkrieg weitgehend zerstört und nie wieder richtig aufgebaut. Derzeit steht sie als gesicherte Ruine im Zentrum von Gubin, es gibt aber Bemühungen eines Vereines um den Wiederaufbau. 5.4.2008
Thomas Wendt
1581 800x600 Px, 06.04.2008
Zerstörte und als Ruine erhaltene Kirche in Gubin, 5.4.2008
Thomas Wendt
Nachtaufnahme vom Wasserbahnhof in Mülheim an der Ruhr
Marina Frintrop
1452 800x400 Px, 06.04.2008
Mülheim an der Ruhr - Nachtaufnahme von der Stadthalle (Seitenansicht Schloß-Brücke)
Marina Frintrop
1291 800x478 Px, 06.04.2008
Das Hauptportal vom Castel Nuovo.
André Breutel
731 427x640 Px, 07.04.2008
Das Caltel Nuovo aus dem 13.Jh.
André Breutel
760 640x427 Px, 07.04.2008
Blick aus dem Stadtteil Chiaia über den Hafen zum Vesuv.
André Breutel
665 640x427 Px, 07.04.2008
Ein sehr seltenes Foto aus Napoli. Am 09.03.2008 lag eine Schnedecke auf dem Vesuv. Daher kam der Krater schön zur Geltung. Blick über den Hafen zum Vesuv.
André Breutel
701 640x427 Px, 07.04.2008
Blick vom Castel San Elmo auf Posillipo.
André Breutel
724 427x640 Px, 07.04.2008
Blick vom Castel San Elmo auf die Altstadt.
André Breutel
685 427x640 Px, 07.04.2008
Blick über die Stadteile Posillipo und Chiaia.
André Breutel
687 640x427 Px, 07.04.2008
Blick vom San Elmo auf den Porto Beverello, dem Castel Nuovo und der Galleria Umberto I.
André Breutel
773 640x427 Px, 07.04.2008
Napoli ist die Metropole von Süditalien und die Hauptstadt der Region Campania. Die Stadt hat gut 1 Mio Einwohner. So lange sie gemeldet sind. Durch die dichte Bebauung ist Napoli eine der dicht besiedeltsten Städte Europas. Sehr merkwürdig wirkt auch die Schneise der Via dei Tribunali durch die Altstadt von Napoli.
André Breutel
2264 640x427 Px, 07.04.2008
Napoli - Himmel und Hölle zugleich, Stadt der Lebenskünstler oder Inbegriff für hoffnungsloses Chaos. Sicher ist Napoli die chaotischte Stadt Europas. Aber die Stadt mit ihrer wunderbaren Lage am Golf di Napoli mit dem Vesuv als Kulisse und mehr als 2500 Jahre alter Geschichte ist schon eine Reise wert. Allein das Autofahren wird hier zum unvergessenen Erlebnis. Vom Castello San Elmo hat man den schönsten Überblick über die Stadt.
André Breutel
1058 640x427 Px, 07.04.2008
Die Raumfähre "Buran 002" auf ihrem Weg von Rotterdam zum Technik Museum in Speyer. Hier heute Mittag um 16.25 h in Höhe von Duisburg-Schwelgern. Im Hintergrund das HKW Walsum.
Marina Frintrop
916 800x544 Px, 07.04.2008
Russisches Spaceshuttle "Buran 002" auf dem Rhein bei Duisburg
Marina Frintrop
902 800x505 Px, 07.04.2008
GALERIE 3