Galerie Erste 89470 Bilder

Auch vom Wasser aus kann Rathenow eine eindrucksvolle Kulisse bieten, immer dominiert von der Kirche St. Marien-Andreas, ber der erst nach der Wende die Kriegszerstörungen beseitigt wurden. Der Turm kann bis unterhalb der Spitze bestiegehn werden, weit über 200 Stufen. Und am 31.05.2015 hat auch das Wetter beste Lichtverhältnisse beigetragen
Thomas Scherf
324 1024x701 Px, 15.06.2015
Wenn man die über 200 Stufen des Turms der Kirche St. Marien-Andreas erklommen hat, bietet sich ein überwältigender Ausblick auf Rathenow, einer der Orte der BUGA 2015. Hier sieht man den nördlichen Zugang zum BUGA-Gelände Optikpark, davor der oft abgelichtete, aber sonst funktionslose Leuchtturm. Am 30.05.2015 hat da oben ein kräftiger Wind das verwackelungsfreie Fotografieren schon etwas erschwert.
Thomas Scherf
383 1024x669 Px, 15.06.2015
Havelberg, der nördlichste Ort der BUGA 2015 und als einziger in Sachsen-Anhalt gelegen, zeigte sich am 02.06.2015 etwas bewölkt. Leider war auch mehrere Wochen nach Eröffnung der Bundesgartenschau das vielleicht interessanteste Bauwerk dieser Veranstaltung, das Haus der Flüsse, noch nicht fertig.
Thomas Scherf
451 1024x723 Px, 15.06.2015
Ein Blick auf Firenze. 19. April 2015
Stefan Wohlfahrt
487 1200x801 Px, 16.06.2015
Deutschland, Rheinland-Pfalz, Kobern-Gondorf, Landgasthaus zur Kupferkanne. 31.05.2015
Jean-Claude Delagardelle
Blick auf das östliche Stadtzentrum Berlins mit dem Fernsehturm mal aus einer anderen Perspektive, 05.06.2015.
René Richter
Valkenswaard, St. Nikolaus Kirche, neugotische Kirche am Markt, erbaut von 1860 bis 1929, Architekt Jan Stuyt, im Turm Glockenspiel von 1959 (02.05.2015)
Peter Reiser
287 768x1024 Px, 18.06.2015
Valkenswaard, Innenraum der St. Nikolaus Kirche, Kirchenfenster von Luc van Hoek (02.05.2015)
Peter Reiser
241 1200x900 Px, 18.06.2015
Leende, gotische St. Petrus Kirche, erbaut von 1699 bis 1714 (02.05.2015)
Peter Reiser
265 768x1024 Px, 18.06.2015
Leende, Mittelschiff der St. Petrus Kirche (02.05.2015)
Peter Reiser
209 760x1024 Px, 18.06.2015
Weert, St. Martinus Kirche, Chor von 1456, gotisches Langschiff von 1512 (02.05.2015)
Peter Reiser
222 1200x900 Px, 18.06.2015
Weert, De Hameij Gebäude am Passantenhafen (02.05.2015)
Peter Reiser
204 1200x900 Px, 18.06.2015
Roermond, Roerkade und Christoffelkathedrale an der Roer (02.05.2015)
Peter Reiser
229 1200x900 Px, 18.06.2015
Roermond, Häuser in der Marktstraat (02.05.2015)
Peter Reiser
234 1200x900 Px, 18.06.2015
Roermond, Mittelschiff und Chor der Christoffelkathedrale, Dalheimer Kreuz aus dem 13. Jahrhundert (02.05.2015)
Peter Reiser
274 768x1024 Px, 18.06.2015
Roermond, gotischer Flügelaltar und Glasfenster in der Christoffelkathedrale (02.05.2015)
Peter Reiser
223 768x1024 Px, 18.06.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick am frühen Morgen über die Dächer von Partenkirchen zum sonnenbeschienenen Zugspitzmassiv, Aug.2014
rainer ullrich
262 1200x900 Px, 19.06.2015
Garmisch-Partenkirchen, Haus mit Fassadenmalerei, Aug.2015
rainer ullrich
293 653x1024 Px, 19.06.2015
Garmisch-Partenkirchen, Haus mit Fassadenmalerei, Aug.2015
rainer ullrich
303 745x1024 Px, 19.06.2015
Garmisch-Partenkirchen, Blick über den Michael-Ende-Platz und die Fußgängerzone, Aug.2015
rainer ullrich
313 1200x916 Px, 19.06.2015
Garmisch-Partenkirchen, das "Alte Haus" in der historischen Ludwigstraße, das ehemalige Bauernhaus stammt von 1772, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Schanzenanlage im Olympiagelände, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Teil des Olympiastadions mit dem linken Seitentor, im Hintergrund der 1780m hohe Wank, Aug.2014
rainer ullrich
Garmisch-Partenkirchen, Brunnen im Kurzentrum, Sept.2014
rainer ullrich