Neudrossenfeld, Pfarrhaus, Zweigeschossiger gegliederter Sandsteinquaderbau, erbaut von 1764 bis 1765 von Carl Philipp Christian von Gontard (16.04.2017)
Peter Reiser
198 1x1 Px, 25.12.2019
Neudrossenfeld, Schloss, erbaut bis 1752 durch den Architekten Carl von Gontard (16.04.2017)
Peter Reiser
203 1x1 Px, 25.12.2019
Neudrossenfeld, Orgel von Eberhard Friedrich Heidenreich in der Markgrafenkirche Hl. Dreifaltigkeit (16.04.2017)
Peter Reiser
171 1x1 Px, 25.12.2019
Neudrossenfeld, Innenraum der Markgrafenkirche Hl. Dreifaltigkeit, Kanzelaltar von Johann Georg Brenck, die reich geschmückte Decke wurde 1756 von Wilhelm Ernst Wunder erschaffen, Deckenstuck aus dem Jahr 1759 von Giovanni Battista Pedrozzi (16.04.2019)
Peter Reiser
166 1x1 Px, 25.12.2019
Neudrossenfeld, Dreifaltigkeitskirche, erbaut von 1753 bis 1760 durch den Architekten Johann Georg Hoffmann (16.04.2017)
Peter Reiser
166 1x1 Px, 25.12.2019
Bahnhof Vallorbe, 1913-1915 erbaut, aber schon 1913 in Betrieb genommen - 25.10.2013
Olivier Monnet
273 1x1 Px, 09.11.2018
Bahnhof Vallorbe, 1913-1915 erbaut, aber schon 1913 in Betrieb genommen - 25.10.2013
Olivier Monnet
278 1x1 Px, 06.11.2018
Bahnhof Vallorbe, 1913-1915 erbaut, aber schon 1913 in Betrieb genommen - 25.10.2013
Olivier Monnet
281 1x1 Px, 06.11.2018
Bahnhof Vallorbe, Bahnsteig 3, aufgenommen vom Bahnsteig 1 am 25.10.2013
Olivier Monnet
306 1x1 Px, 06.11.2018
Bahnhof Vallorbe, Bahnsteige 1 und 3 im 1. Stock der Bahnhof - 25.10.2013
Olivier Monnet
275 1x1 Px, 06.11.2018
Bahnhof Vallorbe, Innenansicht. Die Treppe führt von der unteren Bahnhofshalle ins Parterre zum Bahnsteig 1 im 1. Stock - 25.10.2013
Olivier Monnet
261 1x1 Px, 06.11.2018
Aussicht über die Stadt Vallorbe, vom Bahnhof aus gesehen - 25.10.2013
Olivier Monnet
303 1x1 Px, 06.11.2018
Vallorbe, Rue du Tercasset 5, “L'Hirondelle de Cheminée” (Die Rauchschwalbe) - 25.10.2013
Olivier Monnet
263 1x1 Px, 05.11.2018
Vallorbe, Metzgerei de la Grand-Rue mit lokalen Produkten - 25.10.2013
Olivier Monnet
310 1x1 Px, 05.11.2018
Vallorbe, Wohnhaus an der Rue de la Gare 1 - 25.10.2013
Olivier Monnet
345 1x1 Px, 05.11.2018
Vallorbe, die stilvolle alte Villa Robertia an der Rue de la Gare 12 - 25.10.2013
Olivier Monnet
322 1x1 Px, 05.11.2018
Vallorbe, die alte Villa Robertia, Rue de la Gare 12, Sicht Rückseite - 25.10.2013
Olivier Monnet
333 1x1 Px, 05.11.2018
Vallorbe, Wohnhaus an der Rue Louis Ruchonnet 15-17 - 25.10.2013
Olivier Monnet
241 1x1 Px, 04.11.2018
Vallorbe, Wohnhäuser an der Rue Louis Ruchonnet - 25.10.2013
Olivier Monnet
256 1x1 Px, 04.11.2018
Vallorbe, Rue Louis Ruchonnet 33, das imposante Schulhaus, 1915 erbaut - 25.10.2013
Olivier Monnet
Vallorbe, Schulhaus Detail, die Uhr Maillefer Ballaigues - 25.10.2013
Olivier Monnet
266 1x1 Px, 04.11.2018
Vallorbe, Rue de l'Ancienne-Poste 23, regionaltypisches Wohnhaus mit Aussenwände aus Wellblech - 25.10.2013
Olivier Monnet
219 1x1 Px, 04.11.2018
Vallorbe, Ortsteil “Les Grandes Forges” mit dem Eisen- und Eisenbahnmuseum - 25.10.2013
Olivier Monnet
233 1x1 Px, 04.11.2018
Vallorbe, Eisen- und Eisenbahnmuseum (1980 gegründet) auf dem Areal der Grossen Schmiede - 25.10.2013
Olivier Monnet