Tuniberg, das Christuskreuz steht an einer exponierten Stelle in der Reblandschaft des Tuniberges, Sept.2023
rainer ullrich
Freiburg-Waltershofen, Eingang zum Stadion für Windhundrennen, außerhalb des Ortes, Sept.2023
rainer ullrich
Wiesau, Pfarrkirche Hl. Kreuz, verputzter Massivbau mit Satteldach, erbaut von 1657 bis 1661, Chorturm von 1668, Langhaus erweitert 1700, Seitenkapellen erbaut von 1734 bis 1738 durch Johann Georg Häring (18.02.2017)
Peter Reiser
94 1x1 Px, 05.03.2024
Schwarzbach, evangelische Dorfkirche, erbaut 1837 (19.08.2023)
Peter Reiser
80 1x1 Px, 10.11.2023
Hermannsdorf, evangelische St. Michaelis Kirche, erbaut 1842 (19.08.2023)
Peter Reiser
72 1x1 Px, 08.11.2023
Elterlein, Häuser und Brunnen am Marktplatz (19.08.2023)
Peter Reiser
73 1x1 Px, 08.11.2023
Elterlein, Rathausgebäude am Markt, erbaut ab 1800, zweigeschossiger Putzbau mit Dachreiter (19.08.2023)
Peter Reiser
76 1x1 Px, 08.11.2023
Taxöldern, kath. Pfarrkirche St. Johannes Baptist, Chorturmkirche mit einfacher Putzgliederung, Kirchturm mit Zwiebelhaube, im Kern mittelalterlich, Langhaus und Turmhaube erbaut im 18. Jahrhundert (03.06.2017)
Peter Reiser
171 1x1 Px, 22.04.2020
Neuenschwand, barocker Innenraum der kath. Pfarrkirche St. Bartholomäus, erbaut im 18. Jahrhundert (03.06.2017)
Peter Reiser
131 1x1 Px, 21.04.2020
Bodenwöhr, neuromanischer Innenraum der St. Barbara Kirche (03.06.2017)
Peter Reiser
126 1x1 Px, 18.04.2020
Bodenwöhr, kath. Pfarrkirche St. Barbara, erbaut von 1948 bis 1950 durch Hans Beckers (03.06.2017)
Peter Reiser
148 1x1 Px, 18.04.2020
Treppe im S-Bahnhof Rahnsdorf im Berliner Bezirk Treptow-Köpenick. Aufnahme: 10. Juni 2019.
Hans Christian Davidsen
294 1x1 Px, 21.06.2019
Beidl, barocker Innenraum der Maria Himmelfahrt Kirche, erbaut von 1727 bis 1738 durch Philipp Muttone (21.05.2018)
Peter Reiser
254 1x1 Px, 22.05.2019
Waldershof, Ehemaliges Schloss und bis 1803 Sitz des stiftischen Amtsrichters, erbaut 1471 (23.04.2018)
Peter Reiser
Lengenfeld, Katholische Pfarrkirche St. Michael, erbaut von 1933 bis 1934 durch Georg Holzbauer (23.04.2018)
Peter Reiser
232 1x1 Px, 22.03.2019
Fockenfeld, Ehemaliges Schloss und Sommersitz der Waldsassener Äbte, erbaut von 1750 bis 1759 durch Philipp Muttone (23.04.2018)
Peter Reiser
206 1x1 Px, 22.03.2019
Wondreb, barocker Innenraum der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
218 1x1 Px, 20.03.2019
Wondreb, Katholische Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Wandpfeilerkirche, verputzter Massivbau mit Satteldach, leicht vorspringendem Querhaus, erbaut von 1577 bis 1583, erweitert 1713 durch Philipp Mühlmayer (22.04.2018)
Peter Reiser
216 1x1 Px, 20.03.2019
Wernersreuth, Altar und Deckengemälde in der Pfarrkirche St. Andreas (22.04.2018)
Peter Reiser
247 1x1 Px, 20.03.2019
Wernersreuth, Pfarrkirche St. Andreas, Chorturmkirche, verputzter Massivbau mit eingezogenem, gerade geschlossenem Chor, erbaut 1723 (22.04.2018)
Peter Reiser
202 1x1 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Orgelprospekt von Konrad Brandenstein in der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
195 1x1 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Mittelschiff der Klosterkirche Maria Himmelfahrt (22.04.2018)
Peter Reiser
228 1x1 Px, 20.03.2019
Waldsassen, Klosterkirche Maria Himmelfahrt, mächtige Wandpfeilerkirche, Vierung mit Pendentivkuppel, eingezogenem Langchor, erbaut von 1685 bis 1704 durch Abraham Leuthner und Georg Dientzenhofer, Zweiturmfassade ab 1697 von Bernhard Schießer (22.04.2018)
Peter Reiser
231 1x1 Px, 20.03.2019
Trevesen, Hochaltar in der kath. Pfarrkirche St. Wendelin (22.04.2018)
Peter Reiser
264 1x1 Px, 19.03.2019