Hersbruck, Wassertorturm und Zollhaus an der vorderen Schulgasse (05.04.2015)
Peter Reiser
323 1x1 Px, 09.04.2015
Hersbruck, ehem. Frühmesspfründhaus am Schloßplatz, erbaut ab 1616 (05.04.2015)
Peter Reiser
285 1x1 Px, 09.04.2015
Hersbruck, Schlossturm und Deutsche Schule am Schloßplatz (05.04.2015)
Peter Reiser
408 1x1 Px, 09.04.2015
Schloss Hersbruck, erbaut ab 1517 durch den Landbaumeister Hans Beheim, heute Amtsgericht (05.04.2015)
Peter Reiser
403 1x1 Px, 09.04.2015
Hersbruck, ehem. Schloßbräuhaus am Schloßplatz, Erdgeschoss massiv, Obergeschoss und Giebel Fachwerk, erbaut im 18. Jahrhundert (05.04.2015)
Peter Reiser
413 1x1 Px, 09.04.2015
Hersbruck, Rathaus am unteren Markt, erbaut von 1946 bis 1952 (05.04.2015)
Peter Reiser
360 1x1 Px, 09.04.2015
Hersbruck, Nürnberger Tor am oberen Markt, erbaut im 15. Jahrhundert (05.04.2015)
Peter Reiser
482 1x1 Px, 09.04.2015
Bad Bergzabern, das klassizistische Wirtshausschild "Zum Goldenen Engel" ist 2010 wiederhergestellt worden, April 2011
rainer ullrich
1378 1x1 Px, 30.05.2011
Bad Bergzabern, der Innenhof des Schloßes mit dem Treppenturm, April 2011
rainer ullrich
886 1x1 Px, 25.05.2011
Bad Bergzabern, das Eingangsportal zum Innenhof das Schloßes, April 2011
rainer ullrich
835 1x1 Px, 25.05.2011
Bad Bergzabern in der Pfalz, das Schloß wurde 1526-79 auf einer ehemaligen Burganlage errichte, ist heute Sitz der Verbandsgemeinde, April 2011
rainer ullrich
1990 1x1 Px, 25.05.2011
GALERIE 3