Wolframs-Eschenbach, Unteres Tor am Heumarkt, erbaut im 13. Jahrhundert (07.03.2021)
Peter Reiser
99 1x1 Px, 19.01.2024
Wolframs-Eschenbach, Hohes Haus, Rathaus und alte Vogtei in der Hauptstraße (07.03.2021)
Peter Reiser
80 1x1 Px, 19.01.2024
Wolframs-Eschenbach, ehem. Kaplanhaus in der Färbergasse, erbaut 1666 (07.03.2021)
Peter Reiser
83 1x1 Px, 19.01.2024
Wolframs-Eschenbach, Pfründehaus in der Färbergasse, erbaut von 1409 bis 1410 (07.03.2021)
Peter Reiser
78 1x1 Px, 19.01.2024
Wolframs-Eschenbach, Lammwirtshaus in der Hauptstraße, zweigeschossiger giebelständiger Satteldachbau, erbaut 1411 (07.03.2021)
Peter Reiser
78 1x1 Px, 19.01.2024
Wolframs-Eschenbach, Fachwerkhäuser in der Hauptstraße (07.03.2021)
Peter Reiser
88 1x1 Px, 07.01.2024
Wolframs-Eschenbach, Blick über den Schießweiher auf die Altstadt mit Liebfrauenmünster (07.03.2021)
Peter Reiser
91 1x1 Px, 07.01.2024
Mitteleschenbach, Chor mit Altar der St. Nikolaus Kirche (04.06.2015)
Peter Reiser
339 1x1 Px, 09.01.2016
Mitteleschenbach, St. Nikolaus Kirche, Saalbau mit gotischem Querschiff, erbaut 1893 (04.06.2015)
Peter Reiser
385 1x1 Px, 09.01.2016
Mitteleschenbach, Friedhofskirche St. Walburga, Chorturmkirche, erbaut im 14. Jahrhundert (04.06.2015)
Peter Reiser
363 1x1 Px, 08.01.2016
Wolframs-Eschenbach, Blick durch die Hauptstraße zum Liebfrauenmünster, Mai 2007
rainer ullrich
710 1x1 Px, 03.05.2012
Wolframs-Eschenbach in Mittelfranken, hier steht der 1860 errichtete Brunnen mit Statue für den bedeutsamsten deutschen Dichter des Mittelalters Wolfram von Eschenbach, berühmt durch das Epos "Parzival", 2006
rainer ullrich