Trier, Innenraum der Jesuitenkirche Hl. Dreifaltigkeit, Gewölbe mit Blumenmotiven ausgemalt, Glasfenster im Ostchor von Reinhard Heß (03.10.2016)
Peter Reiser
328 1x1 Px, 18.11.2016
Trier, Jesuitenkirche Hl. Dreifaltigkeit, erbaut im 13. Jahrhundert (03.10.2016)
Peter Reiser
251 1x1 Px, 18.11.2016
Polizeipräsidium in Rotterdam (11.05.2016)
Peter Reiser
218 1x1 Px, 15.07.2016
Rotterdam, Museumsschiffe des Hafenmuseum im Bierhaven (11.05.2016)
Peter Reiser
298 1x1 Px, 05.07.2016
Am Wijnhaven von Rotterdam (11.05.2016)
Peter Reiser
285 1x1 Px, 05.07.2016
Rotterdam, Marine Museum am Plein (11.05.2016)
Peter Reiser
278 1x1 Px, 05.07.2016
Rotterdam, Hochhäuser am Churchillplein (11.05.2016)
Peter Reiser
291 1x1 Px, 05.07.2016
Rotterdam, Polizeistation und Teil der Rathaus am Coolsingel Platz (11.05.2016)
Peter Reiser
263 1x1 Px, 05.07.2016
Rotterdam, Rathaus, erbaut von 1914 bis 1920 von Henri Evers (11.05.2016)
Peter Reiser
278 1x1 Px, 05.07.2016
Rotterdam, Deltseveer Viertel (11.05.2016)
Peter Reiser
260 1x1 Px, 05.07.2016
Am Platz Binnenrotte in Rotterdam (11.05.2016)
Peter Reiser
276 1x1 Px, 05.07.2016
Rotterdam, Innenraum der St. Laurenskerk (11.05.2016)
Peter Reiser
277 1x1 Px, 05.07.2016
Rotterdam, St. Laurenskerk, spätgotische kreuzförmige Basilika, erbaut von 1440 bis 1488, Wiederherstellung von 1951 bis 1968 (11.05.2016)
Peter Reiser
254 1x1 Px, 04.07.2016
Grote Kerkplein in Rotterdam (11.05.2016)
Peter Reiser
243 1x1 Px, 04.07.2016
Rotterdam, moderne Häuser am Deltseveer (11.05.2016)
Peter Reiser
238 1x1 Px, 04.07.2016
Rotterdam, alte Hafenkräne am alten Hafen (11.05.2016)
Peter Reiser
255 1x1 Px, 04.07.2016
Rotterdam, Leuchtturm am alten Hafen (11.05.2016)
Peter Reiser
273 1x1 Px, 04.07.2016
Gedenktafel am Geburtshausbaus von Karl Marx in Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
270 1x1 Px, 11.01.2016
Karl-Marx.Haus in Trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
267 1x1 Px, 11.01.2016
Der Dom St. Peter zu Trier bei Nacht. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
308 1x1 Px, 08.10.2015
Trier - Hauptmarkt am Abend. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
308 1x1 Px, 08.10.2015
Trier - Stadtansicht vom Porta Nigra am Abend. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
454 1x1 Px, 08.10.2015
Die Porta Nigra (lateinisch für „Schwarzes Tor“) ist ein ehemaliges römisches Stadttor und bekanntes Wahrzeichen der Stadt Trier. Der Name Porta Nigra stammt aus dem Mittelalter. Seit 1986 ist die Porta Nigra Teil des UNESCO-Welterbes. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
Ausschnitt der Stadtseite von Porta Nigra in trier. Aufnahme: Juli 2007.
Hans Christian Davidsen
GALERIE 3