Bilder von rainer ullrich 9500 Bilder

Grißheim, Blick zum Altar in der Kirche St.Michael, Sept.2017
rainer ullrich
Grißheim, die Kirche St.Michael, erbaut 1756, davor das Kriegerdenkmal, Sept.2017
rainer ullrich
Grißheim, der Brunnen am Rathausplatz, aufgestellt 1985, Sept.2017
rainer ullrich
Grißheim, "Kunstwerk" vor dem Rad-(Rat)haus zum 200 jährigem Jubiläum des Fahrrades, Sept.2017
rainer ullrich
Grißheim, das Rathaus von 1873-74, die Gemeinde im Markgräflerland wurde 1974 ein Ortsteil von Neuenburg am Rhein, Sept.2017
rainer ullrich
Simonswald, kleine Kapelle hoch über dem Ortsteil Untersimonswald, Okt.2016
rainer ullrich
Simonswald, Blick in den "Märchengarten" am gleichnamigen Cafe, Sept.2017
rainer ullrich
Simonswald, das Cafe-Restaurant "Märchenwald" im Ortsteil Untersimonswald, Sept.2016
rainer ullrich
Heuweiler, Blick von der hochgelegenen Dorfkirche St.Remigius auf das Gemeindehaus links und das Gasthaus "Rebstock" rechts, Juli 2017
rainer ullrich
Heuweiler, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Remigius, Juli 2017
rainer ullrich
Heuweiler, Blick zum Altar in der Barockkirche St.Remigius, Juli 2017
rainer ullrich
Heuweiler, die Barockkirche St.Remigius, errichtet 1750, Juli 2017
rainer ullrich
Heuweiler, der neu errichtete Dorfbrunnen am Gemeindehaus, Juli 2017
rainer ullrich
Heuweiler, Blick von Westen auf den ca.1100 Einwohner zählenden Ort am Eingang zum Glottertal, Juli 2017
rainer ullrich
Delsberg, Blick zur Orgelempore in der Kirche St.Marcel, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, Blick zum Altar in der Kirche St.Marcel, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, Westfassade und Haupteingang zur Kirche St.Marcel, erbaut 1762-67, dokumentiert den Übergang vom Barock zum Klassizismus, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, der Glockenturm der Kirche St.Marcel stammt von 1850, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg (Delemont), Blick in die Straße Rue du 23-Juin im Stadtzentrum, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, Figurenbrunnen von 1576 im Stadtzentrum, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, der Brunnen "Wilder Mann" geört zu einer Reihe Figurenbrunnen in der Innenstadt, aufgestellt 1576, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, das Schloß, ehemalige Sommerresidenz der Basler Fürstbischöfe, die heutige Form stammt aus dem 18.Jahrhundert, Mai 2017
rainer ullrich
Delsberg, der Brunnen vor dem Rathaus stammt von 1576, Mai 2017
rainer ullrich
GALERIE 3